My Account

Unterkategorien 1

Siehe auch: 2

Astronomische Aufnahmen mit CCD-Kamaras von SBIG und Starlight-Express. Es werden auch die verwendeten Optikenen beschrieben.
Astrofotografie aus Berlin. Motive sind überwiegend DeepSky-Objekte (Nebel, Galaxien, Sternhaufen) aber auch Planeten, die Sonne und der Mond.
Der Amateur präsentiert eine Reihe von Erlebnis- und Reiseberichte über Sonnenfinsternisse und alles, was direkt mit Beobachtung im Bereich Astronomie im Zusammenhang steht.
Digitale und analoge Astrofotografie mit Vixen GPDX R200SS. Beschreibung des Equipments sowie einige Aufnahmen.
Astronomische Aufnahmen mit verschiedenen Teleskopen und Kameras. Ferner gibt der Autor praktische Tipps zur Bildbearbeitung.
Seite über digitale Astrofotografie mit der Casio QV 5700 und Webcam.
Ein Amateurastronom berichtet über seine Ergebnisse.
Eine kleine Sammlung von CCD- und Film-Aufnahmen von Galaxien, Nebeln und Kometen.
Ein Tutorial zum Thema Astrofotografie: Eine Reihe zur Auswahl von Filmen und Objektiven sowie der Belichtungszeit sollen vor allem Einsteigern eine Hilfe bieten. Einige astronomische Aufnahmen stehen auch zur Verfügung.
Die Seite bietet eine Reihe von Tipps rund die analoge Astrofotografie und Videoastronomie mit Telementor sowie Russentonne und Webcamera. U.a. sind auch verschiedene Astroaufnahmen verfügbar.
Zeigt eigene Fotos von den Planeten, Sonne, Mond und anderen Objekten und bietet Links zu den großen Teleskopen der ESO sowie zu Hubble und Keck.
Aufnahmen verschiedener Objekte (solare und galaktische Objekte).
Eine Sammlung von Aufnahmen extragalaktischer Objekte.
Neben einer Reihe astronomischer Aufnahmen von solaren und stellaren Objekten sind auch detaillierte Informationen über das verwendete Equipment verfügbar.
Astrofotografie mit einfachen Mitteln.
Der Amateurastronom stellt seine Ausrüstung vor: 8" MEADE-Teleskop mit ST-6 CCD-Kamera. Daneben werden auch eine Reihe eigener Aufnahmen vorgestellt und Tipps für den Selbstbau eines Spektrographen gegeben.
Erfahrungsberichte und Tip's für astronomische Aufnahmen.
Die Amateure berichten über ihr Hobby. In diesem Zusammenhang werde eine Reihe astronomischer Aufnahmen und Praxisberichte präsentiert.
Der Amateur bietet eine Reihe von Astrobilder von Deep-Sky-Objekten aus Namibia und Deutschland. Darüber hinaus sind auch Informationen über den Bau seiner Sternwarte verfügbar.
Der Amateurastronom aus Mainz (Deutschland) berichtet über seine astronomischen Aufnahmen mit einer OLYMPUS C2020Z und einem TAL 2M. Daneben finden sich Bilder von Planeten und Tipps zum Umgang mit Magnometern.
Astroaufnahmen, aufgenommen mit einem APQ 130, C14 und Pentax SDUFII sowie der CCD-Kamera ST-10XM in Hamburg und Munau.
Astro-Aufnahmen von Galaxien, Nebeln, Kometen und Planeten.
Eine Sammlung von astronomischen Aufnahmen von Objekten aus dem Sonnensystem sowie Deep Sky Objekten.
Amateurastrofotografie im Bereich Sonnensystem und Deepsky mit CCD-Kamera und Webcam. Es werden praktische Tipps sowie Auszüge eigener Aufnahmen gezeigt.
Eine Sammlung von astronomischen Aufnahmen (Planeten und Deep-Sky).
Eine Seite über Astronomie, Astrofotografie und Programmieren in Visual Basic .net. Neben einigen Informationen zum Equipment werden auch eine Reihe astronomischer Aufnahmen gezeigt.
Die Seite beschäftigt sich mit astronomischen CCD-Webcam-Aufnahmen. Der Amateur stellt seine Ausrüstung sowie einige astronomische Aufnahmen vor.
Astrofotographie mit einer CCD-Kamera Starlight Xpress MX512 und einem Intes MK66.
Bearbeitung von astronomischen Videosequenzen an Beispielen erläutert.
Die Seite bietet eine Sammlung von über 100 Beobachtungsberichten, Mondmosaiken, Deep-Sky-Projekte, historische Informationen sowie eine WebCam-Doppelsterngallerie.
Astronomische Aufnahmen mit verschiedenen Teleskopen und Kameras. Ferner gibt der Autor praktische Tipps zur Bildbearbeitung.
Eine kleine Sammlung von CCD- und Film-Aufnahmen von Galaxien, Nebeln und Kometen.
Aufnahmen verschiedener Objekte (solare und galaktische Objekte).
Astrofotografie aus Berlin. Motive sind überwiegend DeepSky-Objekte (Nebel, Galaxien, Sternhaufen) aber auch Planeten, die Sonne und der Mond.
Eine Sammlung von Aufnahmen extragalaktischer Objekte.
Astrofotographie mit einer CCD-Kamera Starlight Xpress MX512 und einem Intes MK66.
Eine Sammlung von astronomischen Aufnahmen von Objekten aus dem Sonnensystem sowie Deep Sky Objekten.
Seite über digitale Astrofotografie mit der Casio QV 5700 und Webcam.
Amateurastrofotografie im Bereich Sonnensystem und Deepsky mit CCD-Kamera und Webcam. Es werden praktische Tipps sowie Auszüge eigener Aufnahmen gezeigt.
Zeigt eigene Fotos von den Planeten, Sonne, Mond und anderen Objekten und bietet Links zu den großen Teleskopen der ESO sowie zu Hubble und Keck.
Die Amateure berichten über ihr Hobby. In diesem Zusammenhang werde eine Reihe astronomischer Aufnahmen und Praxisberichte präsentiert.
Astronomische Aufnahmen mit CCD-Kamaras von SBIG und Starlight-Express. Es werden auch die verwendeten Optikenen beschrieben.
Der Amateurastronom aus Mainz (Deutschland) berichtet über seine astronomischen Aufnahmen mit einer OLYMPUS C2020Z und einem TAL 2M. Daneben finden sich Bilder von Planeten und Tipps zum Umgang mit Magnometern.
Die Seite beschäftigt sich mit astronomischen CCD-Webcam-Aufnahmen. Der Amateur stellt seine Ausrüstung sowie einige astronomische Aufnahmen vor.
Eine Seite über Astronomie, Astrofotografie und Programmieren in Visual Basic .net. Neben einigen Informationen zum Equipment werden auch eine Reihe astronomischer Aufnahmen gezeigt.
Ein Amateurastronom berichtet über seine Ergebnisse.
Astro-Aufnahmen von Galaxien, Nebeln, Kometen und Planeten.
Erfahrungsberichte und Tip's für astronomische Aufnahmen.
Bearbeitung von astronomischen Videosequenzen an Beispielen erläutert.
Astrofotografie mit einfachen Mitteln.
Eine Sammlung von astronomischen Aufnahmen (Planeten und Deep-Sky).
Ein Tutorial zum Thema Astrofotografie: Eine Reihe zur Auswahl von Filmen und Objektiven sowie der Belichtungszeit sollen vor allem Einsteigern eine Hilfe bieten. Einige astronomische Aufnahmen stehen auch zur Verfügung.
Digitale und analoge Astrofotografie mit Vixen GPDX R200SS. Beschreibung des Equipments sowie einige Aufnahmen.
Astroaufnahmen, aufgenommen mit einem APQ 130, C14 und Pentax SDUFII sowie der CCD-Kamera ST-10XM in Hamburg und Munau.
Die Seite bietet eine Reihe von Tipps rund die analoge Astrofotografie und Videoastronomie mit Telementor sowie Russentonne und Webcamera. U.a. sind auch verschiedene Astroaufnahmen verfügbar.
Der Amateurastronom stellt seine Ausrüstung vor: 8" MEADE-Teleskop mit ST-6 CCD-Kamera. Daneben werden auch eine Reihe eigener Aufnahmen vorgestellt und Tipps für den Selbstbau eines Spektrographen gegeben.
Neben einer Reihe astronomischer Aufnahmen von solaren und stellaren Objekten sind auch detaillierte Informationen über das verwendete Equipment verfügbar.
Die Seite bietet eine Sammlung von über 100 Beobachtungsberichten, Mondmosaiken, Deep-Sky-Projekte, historische Informationen sowie eine WebCam-Doppelsterngallerie.
Der Amateur bietet eine Reihe von Astrobilder von Deep-Sky-Objekten aus Namibia und Deutschland. Darüber hinaus sind auch Informationen über den Bau seiner Sternwarte verfügbar.
Der Amateur präsentiert eine Reihe von Erlebnis- und Reiseberichte über Sonnenfinsternisse und alles, was direkt mit Beobachtung im Bereich Astronomie im Zusammenhang steht.

Diese Kategorie in anderen Sprachen: 3

Letzte Änderung:
29. September 2024 um 20:01:48 UTC
Wissenschaft
Online-Shops
Gesellschaft
Sport
Alle Sprachen
Kultur
Wirtschaft
Computer
Spiele
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit
Wissen
Regional