Hier finden Sie Software zur Lösung verschiedener astronomischer Problemstellungen.
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Siehe auch: 2
Seiten 12
Deutschsprachige Informationen und Programmfassung sowie Add-ons zur 3D-Weltraumsimulation Celestia.
CD-ROMs, Bücher, Vorträge zum Thema Astronomie und Raumfahrt.
Das Programm bietet Himmelsansichten, 3D-Ansichten des Sonnensystems mit Planeten, Asteroiden, Kometen und deren Orbits. Die Zeit und der Ort sind individuell einstellbar und Karten sind ausdruckbar.
Bringt Sterne, Planeten und Nebel auf den Bildschirm Ihres Personal Computers.
Software zur Berechnung der Position der Jupitermonde.
Unter dem Begriff NauticTools sind verschiedene Programme für die terrestrische (Kurs- und Peilungsbeschickung, Besteckrechnung, Großkreisnavigation und Stromberechnungen) und astronomische Naviagtion (Sternkarten, Ephemeridenberechnung, Auf- und Untergangszeiten sowie Ort aus 2 oder 3 Höhen) vereint. Neben dem Einsatz an Bord sind die NauticTools auch besonders auf die Bedürfnisse der SKS-, SSS- und SHS-Prüflinge ausgerichtet.
Die Seite bietet einige Applets und Mac-Programme zur Berechnung einfacher physikalischen und astronomischen Phänomenen.
Planetensuche ist eine kostenlose Programmsammlung von Astronomiesoftware: Datenbank, Formelsammlung, Simmulationen, Bioastronomie, Beobachtungsplaner und Umrechner. Die Software richtet sich vorallem an Anfänger, da zahlreiche Objekte auch mit einfachen Teleskopen zu beobachten sind.
Software für Sternkarten, astronomische Berechnungen und Bildverarbeitung.
Programm zur Berechnung der differentiellen Rotation der Sonne.
Das Online-Planetarium.
Software zur Unterstützung der Beobachtung von veränderlichen Sternen.
Deutschsprachige Informationen und Programmfassung sowie Add-ons zur 3D-Weltraumsimulation Celestia.
Programm zur Berechnung der differentiellen Rotation der Sonne.
CD-ROMs, Bücher, Vorträge zum Thema Astronomie und Raumfahrt.
Das Programm bietet Himmelsansichten, 3D-Ansichten des Sonnensystems mit Planeten, Asteroiden, Kometen und deren Orbits. Die Zeit und der Ort sind individuell einstellbar und Karten sind ausdruckbar.
Die Seite bietet einige Applets und Mac-Programme zur Berechnung einfacher physikalischen und astronomischen Phänomenen.
Software zur Unterstützung der Beobachtung von veränderlichen Sternen.
Planetensuche ist eine kostenlose Programmsammlung von Astronomiesoftware: Datenbank, Formelsammlung, Simmulationen, Bioastronomie, Beobachtungsplaner und Umrechner. Die Software richtet sich vorallem an Anfänger, da zahlreiche Objekte auch mit einfachen Teleskopen zu beobachten sind.
Unter dem Begriff NauticTools sind verschiedene Programme für die terrestrische (Kurs- und Peilungsbeschickung, Besteckrechnung, Großkreisnavigation und Stromberechnungen) und astronomische Naviagtion (Sternkarten, Ephemeridenberechnung, Auf- und Untergangszeiten sowie Ort aus 2 oder 3 Höhen) vereint. Neben dem Einsatz an Bord sind die NauticTools auch besonders auf die Bedürfnisse der SKS-, SSS- und SHS-Prüflinge ausgerichtet.
Software zur Berechnung der Position der Jupitermonde.
Bringt Sterne, Planeten und Nebel auf den Bildschirm Ihres Personal Computers.
Software für Sternkarten, astronomische Berechnungen und Bildverarbeitung.
Das Online-Planetarium.
Diese Kategorie in anderen Sprachen: 2
Letzte Änderung:
18. November 2023 um 6:25:06 UTC
Schauen Sie sich an
Computer: Internet: WWW: Weblogs: Persönliche Weblogs: A
- Kürzlich bearbeitet von tschecht
- Kürzlich bearbeitet von tschecht