Siehe auch: 2
Seiten 8
Grundlagenforschung besonders auf dem Gebiet der Proteine: 3D-Struktur, Funktion und innovative Anwendungen. Studium der Biochemie an der Universität Zürich - eine Einführung in die modernste Forschung.
Halle/Saale (Deutschland)
Vorstellung der Forschungsgruppen und ihrer Ziele, der Publikationen und Hinweise für Studierende.
Informationen zu Abteilungen, Arbeitsgruppen, Mitarbeitern Publikationen und zum Studium. Unter "Aktuelles" findet sich eine Liste ausgesuchter Vorträge im Raum Potsdam und die Bekanntmachung offener Stellen.
Vorstellung der Abteilungen, Mitarbeiter, Projekte und Publikationen des Instituts.
Es handelt sich um ein Institut der Technischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Die WWW-Seiten informieren über den Studiengang Chemie- und Bioingenieurwesen und das Berufsbild des Chemie- und Bioingenieurs.
Institut für Klinische Biochemie der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn mit Laborbuch und Referenzewerten des Analysenspektrums.
Informationen zu den Forschungsaktivitäten der Arbeitsgruppe, Kontakte und Stellenangebote.
Es handelt sich um ein Institut der Technischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Die WWW-Seiten informieren über den Studiengang Chemie- und Bioingenieurwesen und das Berufsbild des Chemie- und Bioingenieurs.
Informationen zu den Forschungsaktivitäten der Arbeitsgruppe, Kontakte und Stellenangebote.
Grundlagenforschung besonders auf dem Gebiet der Proteine: 3D-Struktur, Funktion und innovative Anwendungen. Studium der Biochemie an der Universität Zürich - eine Einführung in die modernste Forschung.
Vorstellung der Forschungsgruppen und ihrer Ziele, der Publikationen und Hinweise für Studierende.
Vorstellung der Abteilungen, Mitarbeiter, Projekte und Publikationen des Instituts.
Informationen zu Abteilungen, Arbeitsgruppen, Mitarbeitern Publikationen und zum Studium. Unter "Aktuelles" findet sich eine Liste ausgesuchter Vorträge im Raum Potsdam und die Bekanntmachung offener Stellen.
Institut für Klinische Biochemie der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn mit Laborbuch und Referenzewerten des Analysenspektrums.
Halle/Saale (Deutschland)
Diese Kategorie in anderen Sprachen: 2