My Account
Wissenschaft Wirtschaftswissenschaften Fakultäten und Institute
38

Unterkategorien 3

Siehe auch: 2

Informationen über den Fachbereich mit den Studiengängen Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik, Maschinenbau und Bauingenieurwesen, sowie Wirtschaftsinformatik.
Vorstellung des Fachbereiches. (Deutschland)
Der Fachbereich informiert über Studiengänge, Lehrveranstaltungen, Forschungsgebiete und Aktuelles.
Vorstellung des Fachbereiches. (Deutschland)
Vorstellung des Fachbereiches. (Deutschland)
Vorstellung des Fachbereiches. (Deutschland)
Informationen des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften und der angeschlossenen Institute.
Die Fakultät bietet Informationen zu ihren Fachbereichen BWL, VWL, SoWi, WiPaed und WiInf.
Vorstellung des Fachbereiches. (Deutschland)
Das Institut für angewandte Betriebsökonomie (IAB) ist das Kompetenzzentrum eBusiness. Dieses zukunftsweisende Thema stellt einen strategischen Schwerpunkt der FHBB dar. Im Zentrum steht der Brückenschlag zwischen eBusiness Fachwissen und dessen Umsetzung in der Praxis, wobei die konkreten Bedürfnisse der Studierenden, der Wirtschaft und der Gesellschaft ausschlaggebend sind.
Vorstellung der Studiengänge, der Mitarbeiter sowie der Forschungsgebiete.
Informationen über die Struktur, die Aufgaben sowie die Aktivitäten in Forschung und Lehre.
Die Fakultät umfasst die Fachbereiche Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftspädagogik. Informationen zu Lehre, Forschung, Förderpreise, Veranstaltungen und Mitarbeiter.
Ein Lehrstuhl für eBusiness am Multimedia Campus Kiel.
Der Fachbereich in Rheinbach und Sankt Augustin stellt sich vor.
Das Institut ist ein Forschungsinstitut in Wien mit dem Ziel, führende Lehre und Forschung zu betreiben, um die Erkenntnisse über Fusionen, Akquisitionen und Allianzen zu erweitern.
Stellt sich vor und informiert über Beratungsangebote wie Betriebsvergleiche, Markt- und Unternehmensanalysen. Mit Veranstaltungshinweisen, Publikationenverzeichnis und Online-Bestellmöglichkeit.
Vorstellung des Fachbereiches. (Österreich)
Das staatlich anerkannte Institut bietet Informationen zu den Aufgaben der Einrichtung und den Beratungs- und Qualifizierungsleistungen, speziell für Kommunal- und Landesbehörden, öffentliche Betriebe sowie Einrichtungen des Non-Profit-Bereichs.
Informationen über Forschung und Lehre zu ökologieorientierter Unternehmensführung und Informations- und Entscheidungsinstrumenten.
Marktdesign und Verhaltensökonomik sind Forschungsschwerpunkte am Lehrstuhl.
Interdisziplinäre Forschung, Weiterbildung und Lehre im Bereich des Nonprofit-Managements.
Übersicht über die Lehrstühle und deren Aktivitäten.
Informationen über Aktivitäten, Mitarbeiter und Veranstaltungen.
Informationen zu Einrichtungen, Veranstaltungen, Vorlesungen und Veröffentlichungen der Universität.
Vorstellung des Fachbereiches. (Deutschland)
Informationen über die Fakultät und ihr Leistungsangebot in den Bereichen Forschung, Studium und Wissenstransfer.
Das Alfred Weber-Institut für Wirtschafswissenschaften informiert über die Lehr- und Forschungsaktivitäten.
Neuigkeiten und eine Beschreibung der Studiengänge werden durch Angaben zu Lehrveranstaltungen sowie einer allgemeinen Vorstellung ergänzt. Zusätzlich finden sich Verweise zu den einzelnen Instituten.
Die Leitseite der Fakultät informiert über die Institute und Lehrstühle, die Vorlesungen und Seminare, studentische Aktivitäten und zu aktuellen Forschungen.
Vorstellung des Fachbereiches. (Deutschland)
Das Institut widmet sich der Fragestellung nach den Besonderheiten, Stärken und Schwächen der Führung von Familienunternehmen im Vergleich zu kapitalgeführten Unternehmensorganisationen. [D-58448 Witten]
Übersicht über die Lehrstühle und deren Aktivitäten.
Das Institut für angewandte Betriebsökonomie (IAB) ist das Kompetenzzentrum eBusiness. Dieses zukunftsweisende Thema stellt einen strategischen Schwerpunkt der FHBB dar. Im Zentrum steht der Brückenschlag zwischen eBusiness Fachwissen und dessen Umsetzung in der Praxis, wobei die konkreten Bedürfnisse der Studierenden, der Wirtschaft und der Gesellschaft ausschlaggebend sind.
Die Fakultät bietet Informationen zu ihren Fachbereichen BWL, VWL, SoWi, WiPaed und WiInf.
Der Fachbereich in Rheinbach und Sankt Augustin stellt sich vor.
Marktdesign und Verhaltensökonomik sind Forschungsschwerpunkte am Lehrstuhl.
Das Institut widmet sich der Fragestellung nach den Besonderheiten, Stärken und Schwächen der Führung von Familienunternehmen im Vergleich zu kapitalgeführten Unternehmensorganisationen. [D-58448 Witten]
Vorstellung des Fachbereiches. (Deutschland)
Vorstellung der Studiengänge, der Mitarbeiter sowie der Forschungsgebiete.
Das Institut ist ein Forschungsinstitut in Wien mit dem Ziel, führende Lehre und Forschung zu betreiben, um die Erkenntnisse über Fusionen, Akquisitionen und Allianzen zu erweitern.
Vorstellung des Fachbereiches. (Österreich)
Informationen zu Einrichtungen, Veranstaltungen, Vorlesungen und Veröffentlichungen der Universität.
Vorstellung des Fachbereiches. (Deutschland)
Neuigkeiten und eine Beschreibung der Studiengänge werden durch Angaben zu Lehrveranstaltungen sowie einer allgemeinen Vorstellung ergänzt. Zusätzlich finden sich Verweise zu den einzelnen Instituten.
Informationen über die Fakultät und ihr Leistungsangebot in den Bereichen Forschung, Studium und Wissenstransfer.
Der Fachbereich informiert über Studiengänge, Lehrveranstaltungen, Forschungsgebiete und Aktuelles.
Vorstellung des Fachbereiches. (Deutschland)
Vorstellung des Fachbereiches. (Deutschland)
Vorstellung des Fachbereiches. (Deutschland)
Vorstellung des Fachbereiches. (Deutschland)
Vorstellung des Fachbereiches. (Deutschland)
Die Leitseite der Fakultät informiert über die Institute und Lehrstühle, die Vorlesungen und Seminare, studentische Aktivitäten und zu aktuellen Forschungen.
Das Alfred Weber-Institut für Wirtschafswissenschaften informiert über die Lehr- und Forschungsaktivitäten.
Informationen über Aktivitäten, Mitarbeiter und Veranstaltungen.
Interdisziplinäre Forschung, Weiterbildung und Lehre im Bereich des Nonprofit-Managements.
Stellt sich vor und informiert über Beratungsangebote wie Betriebsvergleiche, Markt- und Unternehmensanalysen. Mit Veranstaltungshinweisen, Publikationenverzeichnis und Online-Bestellmöglichkeit.
Informationen über den Fachbereich mit den Studiengängen Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik, Maschinenbau und Bauingenieurwesen, sowie Wirtschaftsinformatik.
Das staatlich anerkannte Institut bietet Informationen zu den Aufgaben der Einrichtung und den Beratungs- und Qualifizierungsleistungen, speziell für Kommunal- und Landesbehörden, öffentliche Betriebe sowie Einrichtungen des Non-Profit-Bereichs.
Die Fakultät umfasst die Fachbereiche Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftspädagogik. Informationen zu Lehre, Forschung, Förderpreise, Veranstaltungen und Mitarbeiter.
Informationen über die Struktur, die Aufgaben sowie die Aktivitäten in Forschung und Lehre.
Informationen des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften und der angeschlossenen Institute.
Informationen über Forschung und Lehre zu ökologieorientierter Unternehmensführung und Informations- und Entscheidungsinstrumenten.
Ein Lehrstuhl für eBusiness am Multimedia Campus Kiel.

Diese Kategorie in anderen Sprachen: 9

Letzte Änderung:
7. Januar 2023 um 16:05:09 UTC
Wissenschaft
Online-Shops
Gesellschaft
Sport
Alle Sprachen
Kultur
Wirtschaft
Computer
Spiele
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit
Wissen
Regional