In dieser Kategorie sind ausschließlich in PHP programmierte Redaktionssysteme gelistet. Dabei ist es unerheblich, ob das System an eine Datenbank angebunden ist und an welche.
In dieser Kategorie werden Websites mit Informationen zu Redaktionssystemen auf PHP-Basis aufgenommen. Beachten sie bitte bei der Anmeldung folgendes: - melden sie Lösungen, die nur als ASP-Lizenz erhältlich sind, in der Kategorie Mietlösungen an - melden sie Seiten, die sich mit einem bestimmten System beschäftigen, in der entsprechenden Unterkategorie an. Zur Verfügung stehen: Contenido, Mambo, PHP-Nuke und Typo3. - nennen sie den Namen des CMS im Titel - beschreiben sie knapp, welche Datenbank für das CMS notwendig ist (z. B. "MySQL" oder "relationale Datenbank") - beschreiben sie kurz, welche Funktionalitäten das CMS bietet - beschreiben sie knapp, ob es sich um eine Lizenz- und/oder ASP-Lösung handelt - erwähnen sie, welche Informationen auf der Webseite zu finden sind - vermeiden sie bitte "unser", "Ihnen" und andere persönliche Anreden - verzichten sie auf werbende Sprache wie "bestes CMS aller Zeiten", "alles über CMS" oder ähnliches. - vermeiden sie Phrasen die auf (nahezu) alle CMS zutreffen, (nahezu) alle für sich in Anspruch nehmen oder nicht allein durch einen kurzen Besuch der Website überprüft werden können (z.B. einfache Bedienung, Modularer Aufbau).
Contao (vormals TYPOlight) ist ein Open Source Content Management System auf Basis von PHP und MySQL, entwickelt von Leo Feyer. Die wesentlichen Merkmale sind: barrierefreie Ausgaben, CSS-Framework, Rechte- und Versionsverwaltung, Verwendung von Web 2.0-Techniken sowie viele von Haus aus integrierte Module, die beliebig ergänzt werden können.
Bitte melden Sie in dieser Kategorie nur Seiten an, die sich mit dem CMS Contao (vormals TYPOlight) befassen. Dienstleister werden hier nur aufgenommen, sofern Contao einen überwiegenden Schwerpunkt der Arbeit darstellt.
Sites die sich mit dem Thema Content Management System (CMS) auf Basis von Contenido befassen. Das Open-Source-Projekt Contenido setzt auf PHP und MySQL auf. Es steht unter der GNU General Public License und ist lizenzkostenfrei einsetzbar.
Bitte melden Sie in dieser Kategorie nur Websites an die FAQ''s, Support, Themes, Module oder Downloads zu Contenido anbieten. Beachten sie bitte bei der Anmeldung folgendes: - melden sie ASP-Angebote in dieser Kategorie an - melden sie Websites von Webspace-Providern, die vorinstallierte Anwendungen anbieten hier an. - erwähnen sie, welche Informationen auf der Webseite zu finden sind - vermeiden sie bitte "unser", "Ihnen" und andere persönliche Anreden - vermeiden sie werbende Sprache wie "bestes CMS aller Zeiten" oder ähnliches.
In dieser Kategorie werden allgemeine Informationen zum Thema Drupal aufgenommen.
Beachten sie bitte bei der Anmeldung folgendes:
- melden sie Seiten, die sich mit Drupal beschäftigen, hier an
- nennen sie den Namen der Site im Titel
- erwähnen sie, welche Informationen auf der Webseite zu finden sind
- vermeiden sie bitte "unser", "Ihnen" und andere persönliche Anreden
- vermeiden sie werbende Sprache wie "bestes CMS aller Zeiten" oder ähnliches.
Danke!
Auflistung von Webseiten die sich mit dem Thema Content Management System (CMS) auf Basis von PHPNuke oder eng verwandten webbasierender Community-Software befassen.
Bitte melden Sie sich in dieser Kategorie nur an, wenn Sie Webseiten mit FAQ''s, Support, Themes, Modulen oder Downloads zu PHPNuke haben.
Beachten sie bitte bei der Anmeldung folgendes: - melden sie ASP-Angebote in dieser Kategorie an - melden sie Websites von Webspace-Providern, die vorinstallierte Anwendungen anbieten hier an. - erwähnen sie, welche Informationen auf der Webseite zu finden sind - vermeiden sie bitte "unser", "Ihnen" und andere persönliche Anreden - vermeiden sie werbende Sprache wie "bestes CMS aller Zeiten" oder ähnliches.
PostNuke ist ein frei verfügbares Community und Content Management System (CMS), geschrieben in PHP und lizenziert unter der GNU General Public License (GPL)
Bitte nur Seiten anmelden, die direkt mit PostNuke zu tun haben, sei es im Bereich Dokumentation, Zusatzmodule oder Themes zur Gestaltung.
TYPO3 ist ein PHP-basiertes OpenSource Content Managenemt System der Enterprise-Klasse.
Bitte an die offizielle Schreibweise halten: TYPO3 schreibt sich ebenso. Nicht Typo3, TYPO 3 oder ähnliches.
In URLS und Pfaden wird TYPO3 klein geschrieben.
Bitte melden Sie in dieser Kategorie nur Websites an die FAQ''s, Support, Themes, Module oder Downloads zu Typo3 anbieten. Beachten sie bitte bei der Anmeldung folgendes: - melden sie ASP-Angebote in dieser Kategorie an - melden sie Websites von Webspace-Providern, die vorinstallierte Anwendungen anbieten hier an. - melden sie Websites von Typo3-Dienstleistern die Webdesign, Erweiterungen oder Schulungen anbietet hier an. - erwähnen sie, welche Informationen auf der Webseite zu finden sind - vermeiden sie bitte "unser", "Ihnen" und andere persönliche Anreden - vermeiden sie werbende Sprache wie "bestes CMS aller Zeiten" oder ähnliches.
WordPress ist eine unter der Open Source Lizenz GPL verfügbare Webanwendung zur Verwaltung der Inhalte einer Website. Sie setzt den Einsatz einer MySQL-Datenbank voraus. Historisch entwickelte sie sich aus einer Software zur Pflege eines Weblogs, gestattet aber mittlerweile den Einsatz als Content-Management-System (CMS).
Bitte melden Sie nur Sites an, die ihren Schwerpunkt bei Wordpress haben und Inhalte in deutscher Sprache bieten.