Die Wurzeln der Bibelforscher (oder Bibelforscherbewegung) finden sich im Adventismus des 19. Jahrhunderts und sind eine religiöse Strömung die durch deren Gründer Charles Taze Russell entstanden ist. Sie hat zur Bildung vieler weiterer Gemeinschaften geführt, von denen einige von den ursprünglichen Lehren Russells abgewichen sind. Die bekannteste Gruppierung sind die Zeugen Jehovas und in über 205 Landern vertreten.
Bitte melden Sie hier nur Sites an, die sich mit den Bibelforschern oder deren Lehren und Gemeinschaften beschäftigen, die auf C.T. Russell zurückgehen.
Als Bewahrer der Lehren von Charles Taze Russell betrachten sich die Ernsten Bibelforscher, die sich in der Auseinandersetzung mit der Ernennung von J. F. Rutherford als Präsident der Wachtturmgesellschaft im Jahre 1931, von diesen trennten. Zu dieser Gruppierung gehört auch die Laien-Heim-Missionsbewegung, welche die Lehren Russells verfeinerten, aber im Grunde beibehielten.
Sites von und über die Ernsten Bibelforscher und die Laien-Heim-Missionsbewegung.
Freie Bibelforscher sind eine aus der Bibelforscherbewegung hervorgegangene christliche Glaubensgemeinschaft; entstanden im Jahre 1909 durch Abspaltung von den Ernsten Bibelforschern (den heutigen Zeugen Jehovas). Sie unterzogen die Lehren Russells einer strengen Prüfung und verwarfen viele seiner Ansichten.
Die Bezeichnung "Frei" will verdeutlichen, dass sie organisatorisch unabhängig sind. Rechtlich bilden die Einzelgemeinden selbstständige Vereine (e.V.) die überregional zusammenarbeiten. Die FB betreiben durch ihre Missionswerke weltweit Mission und sind heute in rund 46 Ländern vertreten.
Sites von und über die Freien Bibelfoscher oder Freie Bibelforschergemeinden werden hier aufgenommen.
Die Zeugen Jehovas (bis 1931 Ernste Bibelforscher genannt) sind die größte und bekannteste Gemeinschaft der Bibelforscherbewegung und wurde 1878 von Charles Taze Russell in den USA initiiert. Es handelt sich um eine zentralgeführte christliche Religionsgemeinschaft, die verschiedene traditionell christliche Lehren (Dreieinigkeit, Unsterblichkeit der Seele) ablehnt und von einem baldigen Anbruch des verheißenen Tausendjährigen Reiches ausgeht.
Sites über die Lehren und Organisation der Zeugen Jehovas.