My Account
Bitte melden Sie hier nur deutschsprachige Sites zu jüdischen Bildungseinrichtungen oder zu Bildungseinrichtungen an, die jüdische Inhalte vermitteln.

Sites zu akademischen Bildungseinrichtungen melden Sie bitte unter World/Deutsch/Wissenschaft/Geisteswissenschaften/Kultur-Studien/Jüdische_Studien.

Deutschsprachige Seiten zu Hebräischkursen melden Sie bitte unter World/Deutsch/Wissen/Bildung/Sprachen.
Deutschsprachige Sites zu jüdischen Bildungseinrichtungen oder zu Bildungseinrichtungen, die jüdische Inhalte vermitteln.
Bitte melden Sie hier nur deutschsprachige Sites zu jüdischen Bildungseinrichtungen oder zu Bildungseinrichtungen an, die jüdische Inhalte vermitteln.

Sites zu akademischen Bildungseinrichtungen melden Sie bitte unter World/Deutsch/Wissenschaft/Geisteswissenschaften/Kultur-Studien/Jüdische_Studien.

Deutschsprachige Seiten zu Hebräischkursen melden Sie bitte unter World/Deutsch/Wissen/Bildung/Sprachen.
Jüdische Frauenorganisationen, jüdischer Feminismus, bedeutende Repräsentantinnen und Aktivistinnen des Judentums für den deutschsprachigen Raum.
Cafés, Bistros und Restaurants mit koscherer, jüdischer und/oder israelischer Küche.
Einzelne jüdische Gemeinden, Synagogen und Chawurot.
Sites einzelner jüdischer Gemeinden, Synagogen und Chawurot - bitte immer auch in der passenden Kategorie des Ortes unter "Regional" anmelden.
Deutschsprachige Sites zur Geschichte der Juden in Deutschland.
Bitte melden Sie in dieser Kategorie nur Sites an, die sich mit der Geschichte des Judentums in Deutschland beziehen.
Judentum und Jugend. Hier finden sich z.B. Sites von Jugendzentren und Jugendorganisationen.
Kantorinnen und Kantoren jüdischer Gemeinden und entsprechende Bildungseinrichungen mit eigenen Webseiten in deutsch können hier gemeldet werden.
Kindergärten und Kindertagesstätten in der Trägerschaft von jüdischen Gemeinden oder Organisationen
Zeitungen und Zeitschriften aus jüdischen Gemeinden, ihrem Umfeld und ihren Dachverbänden in deutscher Sprache.
Jüdische Museen stellen Geschichte und Alltag der jüdischen Religion und der jüdischen Kultur dar. Oft haben jüdische Museen einen starken lokalen Bezug: Sie erzählen von der jüdischen Tradition des Ortes, in dem sie sich befinden.
Bitte melden sie hier deutschsprachige Sites von jüdischen Museen rund um die Welt an. Schlagen Sie die Site bitte gleichzeitig auch in der Kategorie des Ortes vor, in der das Museum steht!
Rabbiner und Rabbinerorganisationen aller Strömungen, sofern sie sich auf das Leben der jüdischen Gemeinden in Deutschland beziehen.
Verlage, die sich nach Programm und Selbstverständnis als jüdische Verlage verstehen.
Tagebuchähnliche, eher persönliche Reflektionen der Autorinnen und Autoren zu ihrem jüdischen Leben sowie zu ihren Erfahrungen mit der jüdischen und nichtjüdischen Umwelt.
Bitte nur Seiten vorschlagen, die tatsächlich diesen persönlichen Charakter tragen und zugleich eine jüdische Perspektive äußern wollen.
Webseiten, die sich ausdrücklich aus jüdischer Perspektive für zionistische Ziele einsetzen oder mit der zionistischen Bewegung, ihren Ideen und ihrer Politik auseinandersetzen.