My Account
Hier finden sich Links zur Architektur (unter kulturellen Aspekten).

Anbieter von Architektur-Dienstleistungen finden sich im Wirtschaftsteil des Verzeichnisses.

Bitte wählen Sie zum Anmelden Ihrer Site eine passende Unterkategorie.

Persönliche Homepages von Architekturstudenten sollten bitte in der Unterkategorie Persönliche Seiten angemeldet werden.

Links zu Sites von Architekturbüros und ähnlichen gewerblichen Anbietern werden hier nicht gelistet. Melden Sie diese bitte in World/Deutsch/Wirtschaft/Bauwesen/Architekten an.
Bei Anmeldung von Architekturbüros in dieser Kategorie wird sich die Bearbeitung wesentlich verzögern, da die Links dann erst von den freiwilligen Editoren aussortiert und in den Wirtschaftsteil verschoben werden müssen.

Hier finden sich Links zum Thema Innenarchitektur unter kulturellen Aspekten. Anbieter von Innenarchitektur-Dienstleistungen finden sich im Wirtschaftsteil des Verzeichnisses.
Hier angemeldete gewerbliche Sites können leider nicht bearbeitet werden.

Links zu Sites von Architekturbüros und ähnlichen gewerblichen Anbietern melden Sie bitte in World/Deutsch/Wirtschaft/Bauwesen/Architekten/Innenarchitektur/ an.
Geschäfte, Studios etc. sollten nicht hier, sondern in den entsprechenden Unterverzeichnissen in Ihrer Regionalkategorie angemeldet werden.
Hersteller und Produzenten von Inneneinrichtung, Möbeln, Deko etc. werden unter Wirtschaft gesammelt.
Sites, auf denen Leben und Werk einzelner berühmter Architekten gewürdigt wird.

In dieser Kategorie werden Sites gesammelt, auf denen Leben und Werk einzelner Architekten gewürdigt wird.

Wenn Sie Ihre Homepage oder Ihr Portfolio anmelden möchten, tun Sie das bitte nicht hier, sondern in der Kategorie World: Deutsch: Kultur: Architektur: Persönliche Seiten.

Sites von Architekten, die ihre Dienste anbieten, finden sich ausschließlich im Wirtschafts-Teil des Verzeichnisses.
Sites von Architekturbüros und ähnlichen gewerblichen Anbietern sollten Sie daher bitte in World/Deutsch/Wirtschaft/Bauwesen/Architekten anmelden.

Hier unterbreitete gewerbliche Sites werden nur mit Verzögerung aufgenommen, da sie erst in den Wirtschaftsbereich verschoben werden müssen.

Persönliche Homepages zum Thema Architektur.

Persönliche Homepages zum Thema Architektur.

Nicht in dieser Kategorie akzeptiert werden:

  • Sites von professionelle Architekten und Architekturbüros. Diese werden hier weder akzeptiert noch weiter bearbeitet. Melden Sie solche Sites bitte direkt in der passenden Subkategorie von World: Deutsch: Wirtschaft: Bauwesen: Architekten an.
  • Sites, auf denen schwerpunktmäßig Material für das Architekturstudim zur Verfügung gestellt wird. Melden Sie diese bitte in Architektur: Ausbildung an.

Sie sind sich sicher, daß dieses die passende Kategorie für Ihre Homepage ist?

  • Geben Sie als Titel an: Name, Vorname.
  • Formulieren Sie eine kurze, sachliche Beschreibung.

Durch Anmeldung an der richtigen Stelle und mit passendem Text erleichtern Sie den Editoren die Arbeit und beschleunigen dadurch den Anmeldungsprozess. Danke.

Diese Kategorie sammelt Sites, die sich im theoretisch, philosophischen Sinne und im praktischen Sinne, mit Städtebau und Stadtplanung beschäftigen. Hier werden zum Beispiel Forschungsprojekte und wissenschaftliche Arbeiten aufgeführt.
Bitte melden Sie in dieser Kategorie keine kommerziellen Angebote, wie z.B. Architektur- und Stadtplanungsbüros, an. Lokale Bürgerinitiativen sind in dieser Kategorie nicht richtig aufgehoben.
Deutschsprachige Websites zum Thema Architekturtheorie.
Bitte melden Sie hier nur deutschsprachige Websites zum Thema Architekturtheorie an.
Hier geht es um Medien, die sich mit der Architektur von Bauwerken befassen - und zwar aus den Bereichen: Hochbau, Tiefbau sowie Ingenieurbauwerke.
Web-Sites, die sich redaktionell mit der Architektur von Bauwerken befassen - und zwar aus den Bereichen: Hochbau, Tiefbau sowie Ingenieurbauwerke. Die Homepages von Verlagen, die Architektur-PRINT-Magazine herausgeben, müssen über einen eigenen Architektur-Content verfügen. Media-Daten für PRINT-Magazine sind nicht ausreichend!