My Account
Aufgenommen - unter dem jeweiligen Anfangsbuchstaben des Nachnamens (auch Pseudonyms) - werden ausschliesslich deutschsprachige Sites zu Leben, Werk, einzelnen Werken oder Rezensionen von Autorinnen und Autoren der Bellestristik aller Genres und Epochen, von denen zumindest ein Werk in gedruckter Form publiziert wurde.

Autoren von Sachbüchern werden ausnahmslos unter dem jeweiligen Thema aufgenommen. Bitte unterbreiten Sie solche Sites daher in einer der passenden Kategorien von World/Deutsch oder bei verschiedenen Themen unter Wissen/Bücher.

Liegen bislang nur unveröffentlichte Werke vor, die jedoch online zugänglich sind, bitte diese Sites nicht hier anmelden - sie werden an dieser Stelle bestimmt NICHT aufgenommen - sondern in der entsprechenden Kategorie von Online-Literatur.

Übrigens - auch Journalisten haben bei uns ihren festen Platz im Verzeichnis... siehe hier.

Erbringen Sie jedoch Dienstleistungen gleich welcher Art, so können und werden diese Sites an dieser Stelle nicht aufgenommen. Bitte nur in der passenden Kategorie unter Wirtschaft bzw. Online-Shops anmelden, falls Sie mit Ihrer Site überhaupt im Open Directory Project verzeichnet werden möchten.
Nawal El Saadawi (* 27. Oktober 1931 in Kafr Tahla) ist eine ägyptische Schriftstellerin und Kämpferin für die Rechte der Frauen. Sie ist promovierte Psychiaterin und UN-Beraterin.
Kategorie für deutschsprachige Seiten über die französische Schriftstellerin George Sand (1804-1876), Pseud. für Amandine-Lucie-Aurore Dupin.
Kategorie für Seiten über die österreichische Kinderbuchautorin.
Kategorie für Seiten über die deutsche Autorin Ana Santak, geb. 1982.
Stephan Sarek (* 18. September 1957 in Berlin) ist ein deutscher Schriftsteller. Er verfasst Erzählungen und Romane.
Michael Scharang (* 3. Februar 1941 in Kapfenberg) schreibt Romane, Erzählungen, Essays, Hörspiele und Drehbücher.
Ulf Schleth (* 1968 in Lübeck) ist ein deutscher Inhaber einer Internetagentur und Schriftsteller. Seine Kurzprosa erschien in verschiedenen Anthologien.
Kategorie für Seiten über den Kinderbuchautor Andreas Schlüter.
Manfred Schlüter (* 16. Januar 1953 in Kellinghusen) ist ein deutscher Illustrator, Buchautor und Objektkünstler. Er verfasst Erzählungen, Gedichte sowie Kinder- und Jugendbücher.
Alessa Schmelzer (*3. Oktober 1971 in Köln) ist eine deutsche Schriftstellerin, die historische Romane sowie Jugendbücher verfasst.
Niklaus Schmid (* 27. November 1942 in Duisburg) ist ein deutscher Schriftsteller. Er verfasst Kriminalromane, Reisebücher, Hörspiele und Geschichten.
Almut Tina Schmidt (* 4. Juni 1971 in Göttingen) ist eine deutsche Schriftstellerin. Sie arbeitet freischaffend und verfasst Romane, Höspiele, Theaterstücke, Kurzprosa sowie Kinder- und Jugendbücher.
Arno Schmidt (18.1.1914 - 3.6.1979) gilt als einer der eigenwilligsten und bedeutensten deutschsprachigen Autoren nach 1945. Er lebte als Autor und Übersetzer zurückgezogen in Bargfeld bei Celle. Bekam 1973 den Goethe-Preis. Nach seinem Tod gründete seine Witwe Alice und Jan Philipp Reemtsma die "Arno Schmidt Stiftung" mit Sitz in Bargfeld. Übersetzungen (Auswahl): Zahlreiche Werke von Edward Bulwer-Lytton, Wilkie Collins, James F. Cooper, William Faulkner, Stanislaus Joyce, Edgar Allan Poe. Werke (Auswahl): Leviathan (1949), Brand's Haide (1951), Aus dem Leben eines Fauns (1953), Das steinerne Herz (1956), Die Gelehrtenrepublik (1957), Fouqué und einige seiner Zeitgenossen (Biographie, 1958), Kaff auch Mare Crisium (1960), Sitara und der Weg dorthin (Studie zu Karl May, 1963), Kühe in Halbtrauer (Erzählungen, 1964), Zettel's Traum (1970), Abend mit Goldrand (1975).
Andrea Schneeberger (* 1981) ist eine schweizer Autorin.
Daniel Scholten (* 1973) stammt aus einer halb deutschen, halb isländischen Familie. Er verfasst Krimis, ist Sprachwissenschaftler und gibt Literaturzeitschriften für Isländisch und Schwedisch heraus.
Eva Schumann (* 1957 in Frechen) verfasst Gartenbücher, die sie unter ihrem Namen publiziert. Zudem schreibt sie Ratgeber unter dem Pseudonym Lara B. Schreiber sowie Romantikkrimis unter dem Pseudonym Eva B. Gardener.
Kategorie für den Autor Carsten Schütz.
Deborah Scroggins ist eine amerikanische Journalistin, die für verschiedene amerikanische und englische Publikationen schreibt. Sie wurde mit dem "Ridenhour Book Prize" und dem "Georgia Author of the Year Award" ausgezeichnet.
Kategorie für den Schriftsteller W. G. Sebald.

William Shakespeare (* April 1564, 23. April 1616) ist einer der größten englischen Dichter und Dramatiker der Weltgeschichte.

Kategorie für Webseiten über den deutschen Schriftsteller Holger Siemann (* 1962).
Schriftsteller (1909-1942)
Hamid Skif (* 21. März 1951 in Oran) ist ein französisch schreibender algerischer Schriftsteller und Journalist im deutschen Exil.
Quelle und weiter Daten bei: Wikipedia
Kategorie für deutschsprachige Seiten über den amerikanischen Krimiautor Mickey Spillane.
Norman Richard Spinrad (* 15. September 1940 in New York) zählt zu den bedeutendsten Autoren der modernen Science-Fiction. Spinrad gilt als einer der Mitbegünder New-Wave-Strömung der Science Fiction in den 1960er Jahren in den USA.
Quelle und weiter Daten bei: Wikipedia
Hans Sterneder (* 7. Februar 1889 in Eggendorf; † 24. März 1981 in Bregenz) war ein österreichischer Schriftsteller. Er war Verfasser von Romanen, Hymnen, Mysterienspielen und Sachbüchern.

Adalbert Stifter (* 23. Oktober 1805 in Oberplan (Böhmen); 28. Januar 1868 in Linz (Österreich)) war ein österreichischer Schriftsteller, Heimatdichter, Maler und Pädagoge.

In dieser Kategorie finden Sie Seiten zum amerikanischen Schriftsteller Rex Stout und seinem Werk. Die berühmteste Schöpfung Stouts ist das Gespann der Privatdetektive Nero Wolfe und Archie Goodwin, obwohl er auch Kriminalromane mit anderen Protagonisten und Romane anderer Gattungen, etwa historische Romane und Abenteuerromane, verfaßte.
Kategorie für deutschsprachige Seiten über die amerikanische Schriftstellerin Harriet Beecher Stowe, 1811-1896.
Kategorie für Seiten über die baden-württembergische Schriftstellerin (geb. 1948).
Kategorie für Webseiten über den deutschen Schriftsteller Arno Surminski.
Patrick Süskind (geb. am 26. März 1949 in Ambach) ist ein deutscher Schriftsteller. Sein historischer Roman "Das Parfüm" (1985) brachte ihm internationale Anerkennung und konnte sich jahrelang in der Liste der bestverkauften Bücher halten.
Leonie Swann (* 1975 in Dachau) ist das Pseudonym einer deutschen Krimiautorin.Sie studierte Philosophie, Psychologie und Englische Literaturwissenschaft in München.
Quelle und weiter Daten bei: Wikipedia
Kategorie für deutschsprachige Seiten über den anglo-irischen Schriftsteller Jonathan Swift (1667-1745).