My Account
Diese Kategorie enthält deutschsprachige Websites von Jazzmusikern, die sich nicht eindeutig einem bestimmten Jazzstil zuordnen lassen (was bei den meisten der Fall ist, da ein guter Musiker verschiedene Stile beherrscht). Bei Jazzgruppen ist diese Zuordnung dagegen immer möglich, daher werden diese in dieser Kategorie nicht gelistet. Bitte melden Sie deshalb Websites von Jazzgruppen unter dem betreffenden Jazzstil an.
Der Trompeter und Sänger Chet Baker wird am 23.12.1929 in Yale, Oklahoma geboren. Einem breiteren Publikum ist er durch den oscar-nominierten Film "Let's get lost" von Bruce Weber aus dem Jahr 1988 bekannt geworden. Im Verlauf der Dreharbeiten wird Chet Baker am 13.5.1988 vor einem Hotel in Amsterdam tot auf der Straße gefunden.
Bitte melden Sie in dieser Kategorie deutschsprachige Sites an, die sich mit dem Trompeter und Sänger Chet Baker beschäftigen.
Sites rund um den amerikanischen Saxophonisten.
Der deutsche Jazz-Trompeter wurde am 6. Mai 1971 in Viersen geboren.
2007, 2008 und 2009 erhielt er den Echo in der Kategorie Jazz-Produktion des Jahres.
Diese Kategorie enthält deutschsprachige Websites über den amerikanischen Jazztrompeter Miles Davis.
Der am 4.3.1947 in Mysen, Norwegen, geborene Tenor-Saxophonist verarbeitet verschiedene Einflüsse aus Folklore, klassischer und zeitgenössischer Musik und hat unter anderem auch Filmmusiken komponiert.
Bitte melden Sie in dieser Kategorie deutschsprachige Sites an, die sich mit dem Musiker Jan Garbarek beschäftigen.
Der am 31. August 1937 in Göttingen geborene Multi-Instrumentalist und Komponist gilt als Pionier des Free Jazz in Europa. Zu den wichtigsten von ihm gespielten Instrumenten gehören Vibraphon, Bassklarinette, Saxophon und Flöte. Wohnhaft in New York und Göttingen, hat er in wechselnden Besetzungen musiziert und ist in neuerer Zeit unter anderem durch Projekte mit Hiphop-Musikern und Tänzern aufgefallen.
Bitte melden Sie in dieser Kategorie deutschsprachige Sites an, die sich mit dem Jazzmusiker Gunter Hampel beschäftigen.
Coleman Randolph Hawkins wird am 21. November in St. Joseph, Missouri, geboren. Über die Jahreszahl, 1901 oder 1904, sind sich die Quellen uneins. Auch unter den Spitznamen "Bean" oder "Hawk" bekannt, wird er zum Pionier des Tenor-Saxophons im Jazz. Der Musiker starb im Jahr 1969.
Bitte melden Sie in dieser Kategorie deutschspachige Sites an, die sich mit dem Musiker Coleman Hawkins beschäftigen.
Patrick Bruce Metheny wurde in Lee's Summit in Missouri am 12. August 1954 geboren. Seit ungefähr dreißig Jahren ist der Jazzgitarrist mit dem unverwechselbaren Sound jetzt schon im Geschäft.
Bitte melden Sie in dieser Kategorie deutschsprachige Sites an, die sich mit dem Jazzgitarristen Pat Metheny beschäftigen.
Der am 11. Dezember 1938 in Philadelphia geborene Jazzpianist wurde hauptsächlich durch sein Zusammenspiel mit John Coltrane in der ersten Hälfte der Sechziger Jahre bekannt, hat sich aber in der Folge auch als Solokünstler und in anderen Besetzungen etabliert.
In dieser Kategorie bitte nur deutschsprachige Sites anmelden, die sich dem Musiker McCoy Tyner widmen.