My Account
Ersatzteile und Zubehör
Diese Gruppe enthält alle Onlineangebote die in mehrere der Untergruppen passen würden. Einige Bereiche wie z.B. Aufkleber stehen in keiner technischen Beziehung zum Fahrzeug. Andere Bereiche wie Räder und Reifen können nur mit den Fahrzeugdaten bestimmt werden.

Ersatzteile sind durch Ihre Vielfalt der schwierigste Part. Ein Fahrzeug wird während des Lebenszyklus permanent verbessert. Jede Änderung wird als Änderungsstand (Konstruktion) festgehalten und bestimmt letztendlich das eigentliche Bauteil. Für einen Golf III gibt es daher z.B. nicht nur eine Lichtmaschine sondern mehrere. Auch die Varianz von Fahrzeugen wird meist unterschätzt, vom Golf III gab es ca. 35.000 Varianten, das Armaturenbrett war mit 1100 Varianten das komplexeste Bauteil. Bei Mercedes Sindelfingen gingen im Jahr 2000 ca. 450.000 E-Klassen vom Band; die höchste Wiederholung genau identischer Fahrzeuge war 3!

Bitte beachten Sie, dass kein Shop diese gigantischen Datenvolumina in der Gänze abbilden kann. Es gibt in dieser Sparte also 2 Ansätze:
  • Eine Komponente, dann viele Fahrzeuge (z.B. Felgen)
  • Ein Fahrzeug, dann viele Komponenten (z.B. Ersatzteile)

Die Site muss Angaben zu Produkten und Preisen und eine Online-Bestellmöglichkeit per Warenkorbsystem, Webformular, E-Mail, Telefon oder Fax bieten.

Sollte Ihr Online-Shop nicht über ein Warenkorbsystem verfügen, ist
ein Hinweis zum Bestellvorgang für uns Editoren und dem User
anzuzeigen!

Der Versand sollte überregional stattfinden und sich nicht auf regionale
Entfernungen beziehen, wie z.B. ein Lieferservice in der Umgebung.

Unternehmen, die sich ausschließlich an Unternehmenskunden wenden (z. B. Hersteller oder Großhändler), melden Sie bitte unter World: Deutsch: Wirtschaft an.

Ladengeschäfte ohne Versandangebot melden Sie bitte in ihrer Stadtkategorie im entsprechenden Land an. Folgen Sie einfach dem passenden Link:

Beispiel: ein Ladengeschäft in Freiburg im Breisgau melden Sie bitte in der Kategorie World: Deutsch: Regional: Europa: Deutschland: Baden-Württemberg: Städte_und_Gemeinden: F: Freiburg_im_Breisgau: Wirtschaft: Fahrzeuge an.

Aufkleber und Folien
Dieser Bereich enthält Produkte, die als Designelemente bei der Individualisierung des Fahrzeuges genutzt werden. Es werden aber auch Folien angeboten, die als Schutzschicht über Fahrzeugteile geklebt werden um den Lack vor äußeren Einflüssen (z.B. Steinschlag) zu schützen. Auch im verglasten Bereich werden Folien für den Sonnenschutz oder als Sichtschutz eingesetzt. Natürlich können Aufkleber auch als Werbemittel (z.B. für seine eigene Domain) eingesetzt werden.

Die Site muss Angaben zu Produkten und Preisen und eine Online-Bestellmöglichkeit per Warenkorbsystem, Webformular, E-Mail, Telefon oder Fax bieten.

Sollte Ihr Online-Shop nicht über ein Warenkorbsystem verfügen, ist
ein Hinweis zum Bestellvorgang für uns Editoren und dem User
anzuzeigen!

Der Versand sollte überregional stattfinden und sich nicht auf regionale
Entfernungen beziehen, wie z.B. ein Lieferservice in der Umgebung.

Unternehmen, die sich ausschließlich an Unternehmenskunden wenden (z. B. Hersteller oder Großhändler), melden Sie bitte unter World: Deutsch: Wirtschaft an.

Ladengeschäfte ohne Versandangebot melden Sie bitte in ihrer Stadtkategorie im entsprechenden Land an. Folgen Sie einfach dem passenden Link:

Beispiel: ein Ladengeschäft in Freiburg im Breisgau melden Sie bitte in der Kategorie World: Deutsch: Regional: Europa: Deutschland: Baden-Württemberg: Städte_und_Gemeinden: F: Freiburg_im_Breisgau: Wirtschaft: Fahrzeuge an.

Elektronik
In dieser Kategorie werden elektronische Komponenten angeboten. Alarmanlagen und Beleuchtung werden zum Selbsteinbau oder mit Montagepartnern präsentiert. Radarwarnanlagen werden ebenfalls vertrieben. Diese Geräte dürfen verkauft und gekauft werden, jedoch ist eine Nutzung in Deutschland verboten.

Die Site muss Angaben zu Produkten und Preisen und eine Online-Bestellmöglichkeit per Warenkorbsystem, Webformular, E-Mail, Telefon oder Fax bieten.

Sollte Ihr Online-Shop nicht über ein Warenkorbsystem verfügen, ist
ein Hinweis zum Bestellvorgang für uns Editoren und dem User
anzuzeigen!

Der Versand sollte überregional stattfinden und sich nicht auf regionale
Entfernungen beziehen, wie z.B. ein Lieferservice in der Umgebung.

Unternehmen, die sich ausschließlich an Unternehmenskunden wenden (z. B. Hersteller oder Großhändler), melden Sie bitte unter World: Deutsch: Wirtschaft an.

Ladengeschäfte ohne Versandangebot melden Sie bitte in ihrer Stadtkategorie im entsprechenden Land an. Folgen Sie einfach dem passenden Link:

Beispiel: ein Ladengeschäft in Freiburg im Breisgau melden Sie bitte in der Kategorie World: Deutsch: Regional: Europa: Deutschland: Baden-Württemberg: Städte_und_Gemeinden: F: Freiburg_im_Breisgau: Wirtschaft: Fahrzeuge an.

Online-Anbieter für Ersatzteile von Autos.

Die Site muss Angaben zu Produkten und Preisen und eine Online-Bestellmöglichkeit per Warenkorbsystem, Webformular, E-Mail, Telefon oder Fax bieten.

Sollte Ihr Online-Shop nicht über ein Warenkorbsystem verfügen, ist
ein Hinweis zum Bestellvorgang für uns Editoren und dem User
anzuzeigen!

Der Versand sollte überregional stattfinden und sich nicht auf regionale
Entfernungen beziehen, wie z.B. ein Lieferservice in der Umgebung.

Unternehmen, die sich ausschließlich an Unternehmenskunden wenden (z. B. Hersteller oder Großhändler), melden Sie bitte unter World: Deutsch: Wirtschaft an.

Ladengeschäfte ohne Versandangebot melden Sie bitte in ihrer Stadtkategorie im entsprechenden Land an. Folgen Sie einfach dem passenden Link:

Beispiel: ein Ladengeschäft in Freiburg im Breisgau melden Sie bitte in der Kategorie World: Deutsch: Regional: Europa: Deutschland: Baden-Württemberg: Städte_und_Gemeinden: F: Freiburg_im_Breisgau: Wirtschaft: Fahrzeuge an.

Marderabwehr
Manche Marder mögen Autos zum Fressen gern! Darunter leidet mitunter die Funktion und Verkehrssicherheit der Fahrzeuge. Verschiedenste Ideen wurden, mehr oder weniger erfolgreich, zum Schutz vor den kleinen Raubtieren erdacht.
Ein Eintrag in dieser Kategorie bedeutet nicht zwangsläufig, dass die angebotenen Produkte wirksam sind.

Die Site muss Angaben zu Produkten und Preisen und eine Online-Bestellmöglichkeit per Warenkorbsystem, Webformular, E-Mail, Telefon oder Fax bieten.

Sollte Ihr Online-Shop nicht über ein Warenkorbsystem verfügen, ist
ein Hinweis zum Bestellvorgang für uns Editoren und dem User
anzuzeigen!

Der Versand sollte überregional stattfinden und sich nicht auf regionale
Entfernungen beziehen, wie z.B. ein Lieferservice in der Umgebung.

Unternehmen, die sich ausschließlich an Unternehmenskunden wenden (z. B. Hersteller oder Großhändler), melden Sie bitte unter World: Deutsch: Wirtschaft an.

Ladengeschäfte ohne Versandangebot melden Sie bitte in ihrer Stadtkategorie im entsprechenden Land an. Folgen Sie einfach dem passenden Link:

Beispiel: ein Ladengeschäft in Freiburg im Breisgau melden Sie bitte in der Kategorie World: Deutsch: Regional: Europa: Deutschland: Baden-Württemberg: Städte_und_Gemeinden: F: Freiburg_im_Breisgau: Wirtschaft: Fahrzeuge an.
Pflegemittel
Es handelt sich um Artikel für die Fahrzeugpflege. Viele Produkte arbeiten auf Basis des Nano- oder Lotusblüten-Effektes. Dieser Effekt wird durch eine aufgetragene Oberfläche mit einer bestimmten Struktur erreicht und wirkt schmutzabweisend in Verbindung mit Wasser.

Die Site muss Angaben zu Produkten und Preisen und eine Online-Bestellmöglichkeit per Warenkorbsystem, Webformular, E-Mail, Telefon oder Fax bieten.

Sollte Ihr Online-Shop nicht über ein Warenkorbsystem verfügen, ist
ein Hinweis zum Bestellvorgang für uns Editoren und dem User
anzuzeigen!

Der Versand sollte überregional stattfinden und sich nicht auf regionale
Entfernungen beziehen, wie z.B. ein Lieferservice in der Umgebung.

Unternehmen, die sich ausschließlich an Unternehmenskunden wenden (z. B. Hersteller oder Großhändler), melden Sie bitte unter World: Deutsch: Wirtschaft an.

Ladengeschäfte ohne Versandangebot melden Sie bitte in ihrer Stadtkategorie im entsprechenden Land an. Folgen Sie einfach dem passenden Link:

Beispiel: ein Ladengeschäft in Freiburg im Breisgau melden Sie bitte in der Kategorie World: Deutsch: Regional: Europa: Deutschland: Baden-Württemberg: Städte_und_Gemeinden: F: Freiburg_im_Breisgau: Wirtschaft: Fahrzeuge an.

Räder
Noch vor einigen Jahren galten Alufelgen als Statussymbol, heute geht der größte Teil der Leichtmetallfelgen bereits in die Erstausrüstung. Bei Audi zum Beispiel wird kaum noch ein Fahrzeug mit Stahlfelgen ausgeliefert. Mittlerweile fahren in Europa über 35 Prozent aller Fahrzeuge mit Alurädern. Tendenz stark steigend - doch kein Vergleich zu den USA. Hier liegt der Alu-Anteil schon bei über 60 Prozent. Doch was im schönen Glanz des Aluminiums oft vergessen wird: So ein Leichtmetallrad ist ein Präzisionsteil. In der Regel beträgt die Rundlaufabweichung maximal 0,2 Millimeter in der Höhe und in der Seite - das ist für ein so großes Teil eine ziemlich enge Toleranz. Neben dem optischen Reiz, den Leichtmetallräder besitzen, können Alufelgen aber auch technische Vorteil bieten. Der Hauptnutzen kann durch durch die Einsparung von Gewicht erzielt werden, aus dem sich wiederum etliche Vorteile ergeben:
  • Die geringeren ungefederten Massen vermindern den Verschleiss der Radaufhängung und der Stossdämpfer.
  • Die geringere Massenträgheit verbessert Beschleunigung und Verzögerung.
  • Die geringere Massenträgheit spart heute schon bis zu 2,5 % Kraftstoff im Nutzfahrzeugsektor.
  • Bessere Rundlaufeigenschaften sorgen für einen verbesserten Fahrkomfort.
Es sei hier kurz erwähnt, dass viele PKW Leichtmetallfelgen gegen Stahlfelgen den Gewichtsvorteil zu Gunsten der Langlebigkeit und einer erhöhten Steifigkeit nicht ausnutzen.

und Reifen
Der einzige Kontakt zur Fahrbahn wird durch die Reifen gewährleistet. Jede Form von Beschleunigung oder Verzögerung wird über die Aggregate auf die Reifen übertragen. Der Reifen ist daher die maßgebliche Sicherheitskomponente an einem Fahrzeug. Ein Reifenschaden während der Fahrt und besonders bei hoher Geschwindigkeit führt in der Regel zu schweren Unfällen. Dieses Unfallrisiko gilt es, im Interesse der eigenen Sicherheit auf ein Minimum zu reduzieren. Ein Reifen trägt aber auch durch seine Beschaffenheit erheblich zum Fahrkomfort bei. Niedrige Fahrgeräusche, gute Dämpfung und Federung sind die vordergründigen Komfortmerkmale eines Reifens. Alle Reifen tragen die sogenannte DOT-Kennziffer auf der Seitenwand, die Auskunft über ihr Produktionsdatum gibt. Seit Anfang 2000 ist diese Nummer nicht mehr drei- sondern vierstellig. Die ersten beiden Zahlen nennen die Produktions-Kalenderwoche, die nächsten Zahlen das Jahr. Die Produktion eines Reifens für den normalen Straßenverkehr ist immer ein Kompromiss aus Fahreigenschaften und Lebensdauer. Die Härte der Lauffläche eines Reifens entscheidet sowohl über den Grip (Reifenhaftung) als auch über die Lebensdauer durch Abrieb (weich, guter Grip = hoher Abrieb), sodass auch bei geringer Laufleistung nach ca. 2 Jahren erste Materialermüdungen eintreten können. Die Laufleistung oder Lebensdauer eines Reifens ist von den Kräften, die auf den Reifen einwirken, abhängig. Sowohl das Fahrzeug als auch der Fahrstil verkürzen oder verlängern die Laufleistung. Richtiger Luftdruck und Pflege verlängern ebenfalls die Lebensdauer. Bei sachgemäßer Nutzung liegt die Lebensdauer von Reifen bei einer Laufleistung von ca. 30- 50.000 KM.

Die Site muss Angaben zu Produkten und Preisen und eine Online-Bestellmöglichkeit per Warenkorbsystem, Webformular, E-Mail, Telefon oder Fax bieten.

Sollte Ihr Online-Shop nicht über ein Warenkorbsystem verfügen, ist
ein Hinweis zum Bestellvorgang für uns Editoren und dem User
anzuzeigen!

Der Versand sollte überregional stattfinden und sich nicht auf regionale
Entfernungen beziehen, wie z.B. ein Lieferservice in der Umgebung.

Unternehmen, die sich ausschließlich an Unternehmenskunden wenden (z. B. Hersteller oder Großhändler), melden Sie bitte unter World: Deutsch: Wirtschaft an.

Ladengeschäfte ohne Versandangebot melden Sie bitte in ihrer Stadtkategorie im entsprechenden Land an. Folgen Sie einfach dem passenden Link:

Beispiel: ein Ladengeschäft in Freiburg im Breisgau melden Sie bitte in der Kategorie World: Deutsch: Regional: Europa: Deutschland: Baden-Württemberg: Städte_und_Gemeinden: F: Freiburg_im_Breisgau: Wirtschaft: Fahrzeuge an.

Schmierstoffe
Diese Produkte sind komplexe chemische Verbindungen, die je nach Anwendungsgebiet spezifische Eigenschaften haben. Ein Schmierstoff verhindert, dass Metalle bei ihrer Bewegung in direktem Kontakt stehen und sich abnutzen. Die Viskosität ist der Messfaktor für die Zähigkeit und den Schmelzpunkt von Flüssigkeiten. Die chemischen Zusätze sind das eigentliche Geheimnis von Ölen. Öl nimmt Schmutz auf und die Moleküle setzen sich beim Scheren nur bedingt wieder zusammen, die Viskosität lässt nach und der Ölfilm kann reißen. Öle halten also nicht ewig; die möglichen Schäden stehen in keiner Relation zu den Kosten für neues Öl.

Die Site muss Angaben zu Produkten und Preisen und eine Online-Bestellmöglichkeit per Warenkorbsystem, Webformular, E-Mail, Telefon oder Fax bieten.

Sollte Ihr Online-Shop nicht über ein Warenkorbsystem verfügen, ist
ein Hinweis zum Bestellvorgang für uns Editoren und dem User
anzuzeigen!

Der Versand sollte überregional stattfinden und sich nicht auf regionale
Entfernungen beziehen, wie z.B. ein Lieferservice in der Umgebung.

Unternehmen, die sich ausschließlich an Unternehmenskunden wenden (z. B. Hersteller oder Großhändler), melden Sie bitte unter World: Deutsch: Wirtschaft an.

Ladengeschäfte ohne Versandangebot melden Sie bitte in ihrer Stadtkategorie im entsprechenden Land an. Folgen Sie einfach dem passenden Link:

Beispiel: ein Ladengeschäft in Freiburg im Breisgau melden Sie bitte in der Kategorie World: Deutsch: Regional: Europa: Deutschland: Baden-Württemberg: Städte_und_Gemeinden: F: Freiburg_im_Breisgau: Wirtschaft: Fahrzeuge an.

Trägersysteme
Trägersysteme werden in der Regel auf dem Dach oder am Heck angebracht. Entwickelt wurden Trägersysteme für sperrige Güter wie Ski oder Fahrräder, aber auch Dachzelte und die Vergrößerung des Transportvolumens werden in dieser Kategorie angeboten. Trägersysteme verändern die Fahrzeuggeometrie, aber nicht die technischen Werte wie maximale Zuladung.

Die Site muss Angaben zu Produkten und Preisen und eine Online-Bestellmöglichkeit per Warenkorbsystem, Webformular, E-Mail, Telefon oder Fax bieten.

Sollte Ihr Online-Shop nicht über ein Warenkorbsystem verfügen, ist
ein Hinweis zum Bestellvorgang für uns Editoren und dem User
anzuzeigen!

Der Versand sollte überregional stattfinden und sich nicht auf regionale
Entfernungen beziehen, wie z.B. ein Lieferservice in der Umgebung.

Unternehmen, die sich ausschließlich an Unternehmenskunden wenden (z. B. Hersteller oder Großhändler), melden Sie bitte unter World: Deutsch: Wirtschaft an.

Ladengeschäfte ohne Versandangebot melden Sie bitte in ihrer Stadtkategorie im entsprechenden Land an. Folgen Sie einfach dem passenden Link:

Beispiel: ein Ladengeschäft in Freiburg im Breisgau melden Sie bitte in der Kategorie World: Deutsch: Regional: Europa: Deutschland: Baden-Württemberg: Städte_und_Gemeinden: F: Freiburg_im_Breisgau: Wirtschaft: Fahrzeuge an.

TuningDieser Wirtschaftszweig wartet mit permanenten Zuwächsen auf. Obwohl die Fahrzeuge immer perfekter werden, bestehen Anforderungen die in Großserien keine Berücksichtigung finden. Tuning erfolgt in verschiedenen Kategorien: Optik, Fahrwerk, Leistung und Hifi. Eines der Ziele von Tunern ist die Individualisierung des Fahrzeuges. Häufig ist in Tuningbetrieben Know-How vorhanden, dass bei den Hersteller nicht mehr vorgehalten wird. In Motorsportwettbewerben treten diese Teams dann gegen Ihre ungetunten Markenkollegen an - und das mit Erfolg. Die beliebteste Art der Leistungssteigerung ist das Chiptuning, bei dieser Modifikation wird ins Motormanagement eingegriffen und die Steuerzeiten modifiziert und optimiert.

Die Site muss Angaben zu Produkten und Preisen und eine Online-Bestellmöglichkeit per Warenkorbsystem, Webformular, E-Mail, Telefon oder Fax bieten.

Sollte Ihr Online-Shop nicht über ein Warenkorbsystem verfügen, ist
ein Hinweis zum Bestellvorgang für uns Editoren und dem User
anzuzeigen!

Der Versand sollte überregional stattfinden und sich nicht auf regionale
Entfernungen beziehen, wie z.B. ein Lieferservice in der Umgebung.

Unternehmen, die sich ausschließlich an Unternehmenskunden wenden (z. B. Hersteller oder Großhändler), melden Sie bitte unter World: Deutsch: Wirtschaft an.

Ladengeschäfte ohne Versandangebot melden Sie bitte in ihrer Stadtkategorie im entsprechenden Land an. Folgen Sie einfach dem passenden Link:

Beispiel: ein Ladengeschäft in Freiburg im Breisgau melden Sie bitte in der Kategorie World: Deutsch: Regional: Europa: Deutschland: Baden-Württemberg: Städte_und_Gemeinden: F: Freiburg_im_Breisgau: Wirtschaft: Fahrzeuge an.