My Account
Dieses töltende Gangpferd stammt von iberischen Pferderassen ab und wird traditionell in der Karibik und den USA gezüchtet. Es wird 1,38m - 1,55m groß und beherrscht folgende Gangarten: Classic Fino (Showgangart mit viel Bewegung und wenig Raumgewinn, höchste Versammlung), Paso Corto (schneller, kurzer, in Versammlung gerittener Viertakt), Paso Largo (raumgreifend und mit weniger Versammlung),Trocha (Viertakt, der wie Trab mit Echo klingt), Trote (weich zu sitzender Zweitakt), und Schritt und Galopp. Die Pferde werden unterschieden in verschiedene Typen: Classic Finos (s. Showgangart), Performance-Pferde (Pferde, die im Tölt eine enorme Taktfrequenz vorlegen), Pleasure-Pferde (die Taktfrequenz ist langsamer) und den Country-Pleasure-Typ (Taktfrequenz im Tölt sehr gering, das Freizeitpferd unter den Paso Finos).

Erfasst werden alle Webseiten über Paso Finos. Hierzu zählen Vereine, Verbände, Reitschulen, Züchter, persönliche Seiten, Verzeichnisse oder Portale genauso wie Informationsseiten über das Wesen und die Geschichte dieser Rasse.

Um eine möglichst zeitnahe Aufnahme Ihrer Website im Katalog zu ermöglichen, nehmen Sie sich bitte die Zeit, diese Richtlinien vor der Anmeldung durchzulesen.

  1. Melden Sie Ihre Webpräsenz möglichst zielgerichtet an, d.h. also in der passenden Unterkategorie. Dadurch beschleunigen Sie die Aufnahme. Welche Art von Links Sie in welcher Unterkategorie finden, entnehmen Sie bitte den entsprechenden Beschreibungen dort.
  2. Mehrfache Anmeldung der gleichen Site führt nicht zu einer schnelleren Aufnahme, sondern könnte als Spam gewertet werden und zum Ausschluss Ihrer Site führen.
  3. Seiten, die sich ausschließlich mit kommerziellen Angeboten für Geschäftstskunden befassen, sogenannte B2B-Unternehmen, melden Sie bitte in der passenden Unterkategorie unter World/Deutsch/Wirtschaft/Land-_und_Forstwirtschaft/Tierhaltung/Pferde/ an.
  4. Online-Shops werden hier nicht aufgenommen. Diese melden Sie bitte in World/Deutsch/Online-Shops/Sport/Pferdesport/ an.
  5. Melden Sie keine einzelnen Seiten Ihrer Internetpräsenz an, sondern nur die Haupt-URL, also die Startadresse Ihres Webauftritts (z.B. www.beispieladresse.de/, aber nicht www.beispieladresse.de/beispielseite1/beispielunterseite1/).

Vielen Dank für die Beachtung dieser Hinweise.