My Account
Die Theologische Fakultät Fulda führt die Bildungstradition Fuldas fort, die mit der Gründung des Klosters Fulda (744) und dessen Schule (748) beginnt und unter Hrabanus Maurus und Rudolf von Fulda einen glanzvollen Höhepunkt erlebte. 1734 stiftete Fürstabt Adolf von Dalberg eine aus vier Fakultäten bestehende Universität. Nach deren Suspension durch den Landesherrn des säkularisierten Hochstifts Fulda, Wilhelm Friedrich von Oranien-Nassau, im Jahre 1805 führte die Theologische Lehranstalt des Bischöflichen Priesterseminars die wissenschaftliche Ausbildung der künftigen Fuldaer Diözesanpriester fort. Nach einer kurzen Unterbrechung während des Kulturkampfes wurde die Philosophisch-Theologische Lehranstalt 1886 wieder eröffnet. 1965 wurde die Philosophisch-Theologische Hochschule Fulda als eigenständige "Persona moralis in ecclesia" errichtet, 1978 durch die Hl. Kongregation für das Katholische Bildungswesen zur Theologischen Fakultät erhoben und vom Hessischen Kultusministerium 1983 unter der Bezeichnung "Theologische Fakultät Fulda - Staatlich anerkannte wissenschaftliche Hochschule" bestätigt. Sie dient vorrangig der Ausbildung von Priesteramtskanditaten und führt als Abschluss zum Diplom in Katholischer Theologie. Daneben werden Aufbaustudiengänge zum theologischen Lizentiat oder Doktorat angeboten. Im Wintersemster 2002/2003 hatte die Hochschule 50 Studierende.

Wichtige Hinweise für die Anmeldung von Links in der Kategorie
World/Deutsch/Wissen/Bildung/Hochschulen/Deutschland/
Hessen/Theologische_Fakultät_Fulda/
im Open Directory:

  1. Diese Kategorie ist für alle Angebote rund um die Theologische Fakultät Fulda gedacht. Links zu Seiten, die sich nicht mehrheitlich mit dem Thema beschäftigen sind hier fehl am Platz.
    Bitte prüfen Sie insbesondere auch, ob folgende Kategorien zutreffender sind:

  2. Der Titel muss der korrekte, vollständige Name der Seite bzw. des Anbieters sein; verwenden Sie keine Verkürzungen oder Vereinfachungen.

  3. Die Beschreibung soll in einem oder zwei Sätzen die Inhalte der Seite wiedergeben. Bitte verwenden Sie keine Aufzählung von Schlüsselwörtern und keine Werbesprache bzw. unüberprüfbare Werturteile.

  4. In der Beschreibung bitte keine 1. Person, sondern nur 3. Person verwenden.

Beschreibungen, die den Kriterien nicht entsprechen, werden von den Editoren des Open Directory geändert. Vielen Dank dafür, dass Sie diese Hinweise bei der Anmeldung beachten.