My Account

Arthropoda - Gliederfüßer

Die Gliederfüßer bilden eine Untergruppe der wirbellosen Tiere. Mit über 1 Millionen bekannter Arten sind die Gliederfüßer die meist verbreitete Tiergruppe. Besondere Merkmale der Arthropoda sind das Strickleiternervensystem und die Segmentierung des Körpers. Sie besitzen ein offenes Blutgefäßsystem mit einem dorsalen Herzen. Die Extremitäten sind gegliedert. Die Arthropoda werden in folgende Klassen untergliedert, wobei die Systematik nicht einheitlich gehandhabt wird:
  • Tardigrada (Bärtierchen)
  • Pentastomida, Linguatulida (Zungenwürmer)
  • Trilobita (Dreilapper) -ausgestorben-
  • Merostomata
  • Arachnida (Spinnentiere)
  • Pantopoda (Asselspinnen)
  • Crustacea, Branchiata, Diantennata (Krebse)
  • Antennata
  • Chilopoda (Hundertfüßer)
  • Progoneata
  • Insecta (Insekten)
Die den Gliederfüßern gewidmeten Unterbereiche der Zoologie, Arachnologie und Entomologie, befinden sich in Biologie: Zoologie: Arthropoda.
In dieser Kategorie werden Informationen über spezifische Gattungen und Arten der Gliederfüßer (Arthropoda) taxonomisch geordnet. Bitte versuchen Sie, Ihre Site so spezifisch wie möglich einzuordnen.
Organisationen und Informationen, die der Zoologie der Arthropoden allgemein oder den spezifischen Fachbereichen Arachnologie und Entomologie gewidmet sind, sollten bitte dort angemeldet werden.
In dieser Kategorie werden Informationen über spezifische Gattungen und Arten der Wirbeltiere (Chordata) taxonomisch geordnet gelistet.
In dieser Kategorie werden Informationen über spezifische Gattungen und Arten der Wirbeltiere (Chordata) taxonomisch geordnet gelistet. Bitte versuchen Sie, Ihre Site so spezifisch wie möglich einzuordnen.
Informationen und Organisationen, die der Zoologie der Wirbeltiere allgemein oder deren spezifischen Fachbereichen Ichthyologie, Herpetologie, Ornithologie und Säugetierkunde gewidmet sind, sollten bitte unter Biologie: Zoologie: Chordata angemeldet werden.