My Account
RegionalEuropaLiechtenstein Natur und Umwelt

Unterthemen 1

Binding Stiftung Liechtenstein
Die 1984 gegründete Stiftung fördert Projekte zur Auseinandersetzung mit Umweltproblemen in der Öffentlichkeit mit dem Binding - Preis. Mit Stiftungskonzept und Leitlinien, Vorstellung der Preisträger und Projekte.
BZG - Botanisch-Zoologische Gesellschaft Liechtenstein-Sargans-Werdenberg eV
Der Verein will die Region naturkundlich erforschen und Lebensräume schaffen. Angeboten werden Exkursionen und Vorträge, Arbeitsgruppen und Jugendarbeit. Mit Veranstaltungshinweisen, AG - Berichten und Terminen.
Ciconia - transnationales Storchenprojekt Europa - Afrika
Der Schutz des Weiß- und Schwarzstorches und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit stehen im Mittelpunkt des Projekts. Vorgestellt werden Biotopschutz- und internationale Förder- und Bildungsmaßnahmen entlang der Storchenflugrouten.
CIPRA Internationale Alpenschutzkommission
Die 1952 gegründete Organisation begleitet das 1991 unterzeichnete Übereinkommen zum Schutz der Alpen (Alpenkonvention). Über die Ziele, Projekte und die länderspezifischen Themen wird informiert.
Energiebündel Liechtenstein
Infoportal und Fachstelle für Energiefragen der Bürger, Wirtschaft und Gemeinden zur Beratung und Koordination einer nachhaltigen Energiepolitik. Mit Informationen zu Fördermitteln bei Bau, Umbau und Nachrüstung sowie Onlinevergleich des individuellen Energieverbrauchs im Landesdurchschnitt.
Heizwerk Malbun
Das mit Holzhackschnitzeln betriebene Kraftwerk versorgt das Malbuntal mit Fernwärme und substuiert insbesondere die bisherigen Elektroheizungen C02 - neutral. Mit Berichten über das private Projekt, Leitungsnetz, Informationen zum Wärmebezug und zur Verwendung von Nebenprodukten für die Landwirtschaft.
Lebendiger Alpenrhein
Die Plattform der Umweltverbände aus den Rheinanliegerstaaten informiert über Stellungnahmen und Projektierung der ab 2017 geplanten Baumaßnahmen. Mit Konzepten zu einer professionellen Revitalisierung von Gewässerökologie und Landschaft sowie Hochwasserschutz.
Lichtensteinischer Ornithologischer Landesverband
Der Verband informiert über ornithologische Lebensräume und Nahrungsketten und konzentriert sich auf deren Schutz. Mit Vorstellung von Aktivitäten und Aktiven sowie naturkundlichen Erläuterungen.
Liechtensteiner Alpenverein
Veröffentlichung der Tourenprogramme, Erläuterung zu den Hütten und spezielle Aktivitäten mit Jugendlichen und Senioren. Mit Informationen zum Verein und seinen Aufgaben.
Liechtensteinische Gesellschaft für Umweltschutz
Der Verband berichtet aus der eigenen und der Arbeit in Kommissionen und Arbeitsgruppen. Mit aktuellen Nachrichten und Positionspapieren zu leichtensteinischen und Umweltthemen und länderübergreifenden Themen im Alpenraum.
LIFE Klimastiftung Liechtenstein
Die Stiftung widmet sich der Entwicklung und Förderung von marktwirtschaftlichen Instrumenten im Klimaschutz und Emissionshandel. Mit diversen hochrelevanten internationalen Dokumentquellen zur Historie und Gestaltung des Kyoto - Protokolls und seiner Vorläufer.
Solargenossenschaft Liechtenstein
Die 1992 gegründete Genossenschaft widmet sich der Information, Aufstellung und dem Betrieb alternativer Energieerzeugungsanlagen. Mit aktuellen Energiedaten, Projektinformationen und Publikationen.
Stromsparen - LKW - Liechtensteinische Kraftwerke
Die Themenseite gibt Hinweise zur Energie- und Ressourcenschonung durch einen bewussten Einsatz von Hausgeräten und Haustechnik.Mit Interaktivem Rundgang vom Garten bis zum Dach und einem Stromverbrauchsrechner.
Tierschutzverein Liechtenstein e.V.
Informationen zum Tierschutzhaus in Schaan, über Findeltiere, die Tiervermittlung und grundsätzliche Fragen zur Tierhaltung. Mit Grundsätzen der Tiervermittlung und Berichten über vermittelte Tiere.
Transitstrassenbau Liechtenstein
Die Arbeitsgruppe Verkehrsproblem Unterland informiert über Verkehrsprobleme und ökologische Folgewirkungen aus dem Strassenbau und beschäftigt sich mit Alternativen in der Alpenregion.
Verein Jugend Energy
Der Verein fördert das Interesse Jugendlicher an Klimathemen und regenerativen Energien in Projekten zur Aufstellung von Energiegewinnungsanlagen.
Verein Natur(t)raum
Der Verein aus Eschen betreibt naturpädagogische Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien mit Erlebnistagen, Waldtreffen und Kursen für Jungs und Mädchen. Mit Taschenmesserkursen und praktischen Informationen zum Aufenthalt in der Natur.
Zukunft Alpenrhein - Internationale Regierungskommission Alpenrhein (IRKA) und die Internationale Rheinregulierung (IRR)
Information zum Alpenrheingebiet und seinen spezifischen Anforderungen an Umwelt und Ressourcennutzung.
Regional
Wissenschaft
Online-Shops
Gesellschaft
Sport
Alle Sprachen
Kultur
Wirtschaft
Computer
Spiele
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit
Wissen