Unterkategorien 5
Siehe auch: 2
Seiten 18
Das Jugendkulturzentrum in Linz/Urfahr ist im Internet mit Informationen über Cafe, Veranstaltungen und Projekte vertreten.
Informiert über Themenschwerpunkte, Publikationen und Tätigkeiten des Archives.
Informationen über die Zweigstellen in ganz Linz und weitere interessante Links.
Es werden diverse Arbeiten und Aktionen von zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern aus Konzept- und Aktionskunst veröffentlicht sowie Veranstaltungstermine veröffentlicht.
Kulturverein in Linz. Veranstaltungen, Radioshows, das Magazin Kapuzine und ein Bandpool.
Im "Kulturentwicklungsplan Linz (KEP)" sind die Grundpfeiler städtischer Kulturpolitik festgelegt: hohe Qualität der Traditionspflege, soziale und kulturelle Offenheit, Experimentierfreude und Innovationsbereitschaft. Die Seiten geben Auskunft über die Geschichte und den Inhalt.
Das Institut informiert über Veranstaltungen und berichtet über die Arbeit und Adressen der Ansprechpartner.
Organisiert diverser kultureller Veranstaltungen (Konzerte, Kabarett, Lesungen, Diavorträge, Ausstellungn).
Betreiberorganisation von Posthof, Brucknerhaus, Kuddelmuddel, Stadion und anderen Sportstätten, Links und Informationen über die Locations.
Die Vereinigung widmet sich der Förderung der magischen Kunst und informiert über Aktivitäten und Zauberangebote für private und geschäftliche Anlässe.
Eines der größten Straßenkunstfestivals in Europa findet jeden Sommer auf der Landstraße statt. Die Seiten geben Auskunft über das Programm und weitere Hintergrundinformationen.
Veranstaltungszentrum für Tanztheater, Kabarett und Konzerte. Eher abseits der "Hochkultur", wie im Landestheater und im Brucknerhaus. Angeboten werden das komplette Programm und viele Hintergrundinformationen zu den Veranstaltungen.
Offenes Kultur- und Werkstättenhaus (Konzerte, Projekte, Radio FRO). Berichtet über die Kulturprojekte, die Einrichtungen der Stadtwerkstatt und die angeschlossenen Aktivitäten.
Informationen über aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen.
Kulturverein in der Landeshauptstadt, bietet eine vielfältige Informationen zum Thema Volkstanz und Trachten, sowie Diskussionsforumen und viele Links zu Partnervereinen.
Aktuelle Informationen aus den Projekten rund um die Stadtwerkstatt, servus.at und Radio FRO.
Die Gruppen der Gemeinschaft aus Werktätigen und Rentnern des Konzerns werden mit ihren Tätigkeiten und Terminen vorgestellt.
Seite über den in Linz lebenden Künstler. Bekanntestes Projekt war das Rave-Blasmusikorchester Blow & Order.
Es werden diverse Arbeiten und Aktionen von zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern aus Konzept- und Aktionskunst veröffentlicht sowie Veranstaltungstermine veröffentlicht.
Die Gruppen der Gemeinschaft aus Werktätigen und Rentnern des Konzerns werden mit ihren Tätigkeiten und Terminen vorgestellt.
Die Vereinigung widmet sich der Förderung der magischen Kunst und informiert über Aktivitäten und Zauberangebote für private und geschäftliche Anlässe.
Aktuelle Informationen aus den Projekten rund um die Stadtwerkstatt, servus.at und Radio FRO.
Eines der größten Straßenkunstfestivals in Europa findet jeden Sommer auf der Landstraße statt. Die Seiten geben Auskunft über das Programm und weitere Hintergrundinformationen.
Offenes Kultur- und Werkstättenhaus (Konzerte, Projekte, Radio FRO). Berichtet über die Kulturprojekte, die Einrichtungen der Stadtwerkstatt und die angeschlossenen Aktivitäten.
Informationen über die Zweigstellen in ganz Linz und weitere interessante Links.
Das Jugendkulturzentrum in Linz/Urfahr ist im Internet mit Informationen über Cafe, Veranstaltungen und Projekte vertreten.
Informiert über Themenschwerpunkte, Publikationen und Tätigkeiten des Archives.
Organisiert diverser kultureller Veranstaltungen (Konzerte, Kabarett, Lesungen, Diavorträge, Ausstellungn).
Das Institut informiert über Veranstaltungen und berichtet über die Arbeit und Adressen der Ansprechpartner.
Veranstaltungszentrum für Tanztheater, Kabarett und Konzerte. Eher abseits der "Hochkultur", wie im Landestheater und im Brucknerhaus. Angeboten werden das komplette Programm und viele Hintergrundinformationen zu den Veranstaltungen.
Kulturverein in Linz. Veranstaltungen, Radioshows, das Magazin Kapuzine und ein Bandpool.
Seite über den in Linz lebenden Künstler. Bekanntestes Projekt war das Rave-Blasmusikorchester Blow & Order.
Kulturverein in der Landeshauptstadt, bietet eine vielfältige Informationen zum Thema Volkstanz und Trachten, sowie Diskussionsforumen und viele Links zu Partnervereinen.
Informationen über aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen.
Betreiberorganisation von Posthof, Brucknerhaus, Kuddelmuddel, Stadion und anderen Sportstätten, Links und Informationen über die Locations.
Im "Kulturentwicklungsplan Linz (KEP)" sind die Grundpfeiler städtischer Kulturpolitik festgelegt: hohe Qualität der Traditionspflege, soziale und kulturelle Offenheit, Experimentierfreude und Innovationsbereitschaft. Die Seiten geben Auskunft über die Geschichte und den Inhalt.
![](/img/curlie-top.gif)
Letzte Änderung:
12. Dezember 2024 um 22:54:47 UTC
![](/img/art-leaf-sm.png)
Schauen Sie sich an
Regional: Europa: Österreich: Niederösterreich: Bezirke und Statutarstädte: Korneuburg: Städte und Gemeinden: Sierndorf
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher