My Account
Bauwesen ist der Sammelbegriff für Tätigkeiten, Materialien, Maschinen und Anwendungstechniken
für die
  • Erstellung oder Beseitigung unter- und oberirdischer Bauwerke,
  • Herstellung und Veränderung baulicher Anlagen, beispielsweise Sport- und Spielplätze, Parks und Freizeitanlagen, Straßen und Hafenanlagen etc.,
  • Ausrüstung von Bauten und Anlagen mit der technischen Gebäudeausrüstung, Brandschutz und Dämmung etc.,
  • Sicherheit und Funktion von Bauten und Anlagen notwendigen Bauelemente (Fenster, Türen, Zäune, Tore, Außenmobiliar etc.),
  • Innen- und Außengestaltung von Wand, Dach und Fassade,
  • Sanierung und Wartung von Bauelementen, Bauten und Anlagen,
  • sowie für den Denkmalschutz und Wiederaufbau von Bauten und Anlagen.

  • In den Themenbereich Bauwesen fällt auch die Erstellung, Veränderung oder der Rückbau ziviler und militärischer Anlagen, Zweckbauten und Infrastruktur, wie Verkehrsanlagen (Flughäfen, Schiffahrt, Schienenverkehr, KFZ-Verkehr etc.), sowie Versorgungs- und Entsorgungsinfrastruktur. Mit zunehmenden klimatischen Einflüssen nimmt der Bereich Hochwasserschutz, Lawinen- und Steinschlagschutz sowie die technische Sicherung einen weiteren Raum im Bauwesen ein.
    Die Kategorie Bauwesen nimmt deutschsprachige Informationen von überregionaler Relevanz für, von und über Unternehmen und Institutionen (B2B, B2P) auf. Der Themenbereich beschäftigt schwerpunkthaft sich mit
  • Tätigkeiten, Materialien, Maschinen und Anwendungstechniken
  • zur Herstellung, Veränderung oder zum Rückbau,
  • sowie zu Ausrüstung und Gestaltung,
  • Sanierung und Sicherung von Bauwerken, baulichen Anlagen und/oder angrenzender Flächen.
  • Bitte richten Sie Ihre Vorschläge danach aus. Näheres ist der Kategoriebeschreibung zu entnehmen.
    Querverweise zu anderen Kategorien.
  • Objektschutz (Bewachung, Sicherung) ist im Thema Sicherheit und Gefahrenabwehr unter Objektschutz zu finden.
  • Baugeschäfte und Anbieter mit regionalem Wirkungskreis werden in der Stadt oder Gemeinde ihres Geschäftssitzes regional gesammelt.
  • Smart Home und Automationslösungen sind unter Gebäudeautomation gelistet.
  • Immobilien, Immobilienentwicklung etc. sind im Hauptthema Immobilien aufgeführt.
  • Immobilienfinanzierung und Immobilienfonds zur Kapitalanlage finden sich hinter den Links.
  • Aus- und Weiterbildung beschreibt das Erlernen von beruflichen Fertigkeiten (Ausbildung) und die Vertiefung und Erweiterung vorhandener beruflicher Kenntnisse (Weiterbildung).

    Im Bereich Wirtschaft beschäftigt sich das Thema Aus- und Weiterbildung mit

    • überregional tätigen Bildungsträgern und Trainern/innen, die Ergänzungsbildung, Fortbildung und Unterweisungen für Unternehmen (B2B) anbieten. Zum Beispiel: überbetriebliche Zusatzkurse zur Berufsausbildung, Prüfungstrainings, Arbeitsschutz- und Brandschutzunterweisungen, wie auch Teambildungs- und Kommunikationstrainings etc.,

    • Produkten für Bildungsträger, Trainern/innen und Unternehmen mit Bildungsabteilung; beispielsweise Simulatoren, Schulungsapparate, Test- und Prüfungsauswertungen etc.

    • sowie Organisationen, Messen und Netzwerken für Bildungsträger, Trainer/innen und Firmen mit Bildungsabteilungen. 

    Auf (weitere) Branchen spezialisierte Informationen befinden sich in der Kategorie "Aus- und Weiterbildung" der jeweiligen Branchenkategorie sowie auf der Hauptseite //.../Wirtschaft/Aus- und Weiterbildung.

    Die Kategorie Aus- und Weiterbildung sammelt deutschsprachige Informationen mit überregionaler Relevanz von, für und über Bildungsträger und Trainer/innen für Unternehmen (B2B). Außerdem zu Anbietern von Leistungen und Produkten für Bildungsträger, Trainer/innen und Bildungsabteilungen in Unternehmen (B2) sowie zu Organisationen, Messen und Netzwerken für Bildungsträger, Trainer/innen und Bildungsabteilungen (B2B). Bitte richten Sie Ihre Seitenvorschläge an diesen Kriterien aus. Näheres ist der Kategoriebeschreibung zu entnehmen. Querverweise zu anderen Kategorien:

  • Bildung, Bildungsaspekte etc. sind thematisch gruppiert unter Bildung.
  • Auf (weitere) Branchen spezialisierte Informationen befinden sich auf der Hauptseite //.../Wirtschaft/Aus- und Weiterbildung.
  • Möbel für Bildungsträger sind gesammelt unter Möbel.
  • Software und Anwendungen für Bildungsträger finden sich unter Software und Web-Anwendungen.
  • Ausstattung für Büros, Seminar- und Schulungsräume sind gelistet unter Technische Ausstattung.
  • Ordnungssysteme und Verbrauchsartikel sind zusammengefasst unter Bürobedarf.
  • Bauausführung und Installation umfasst Informationen zu Tätigkeiten in den einzelnen Haupt- und Nebengewerken des Bauwesens, sowie zu speziellen Tätigkeiten und Projekten, wie beispielsweise: Installation von Lawinensicherungen, Modernisierungsarbeiten im Feuerfestbau oder Ingenieurleistungen im Hochwasserschutz.
    Die Kategorie Bauausführung und Installation sammelt deutschsprachige Informationen von überregionaler Relevanz für, von und über Unternehmen und Institutionen (B2B, B2P). Der Themenbereich beschäftigt sich mit den aktiven Tätigkeiten in den einzelnen Haupt- und Nebengewerken des Bauwesens, sowie mit speziellen Tätigkeiten und Projekten.
    Bitte richten Sie Ihre Vorschläge danach aus. Näheres ist der Kategoriebeschreibung zu entnehmen.
    Querverweise zu anderen Kategorien
  • Rohstoffe, Materialien und Produkte befinden sich in der Kategorie Baubedarf.
  • Baubedarf beschreibt die materiellen Voraussetzungen zur Durchführung von Bauvorhaben. Dies sind Informationen von und zu Herstellern von: Rohstoffen, Materialien, Maschinen und Werkzeugen sowie Schutzeinrichtungen und Beschilderung.
    Die Kategorie Baubedarf sammelt deutschsprachige Informationen von, für und über Hersteller (B2B) von überregionaler Relevanz. Die hier gelisteten Inhalte beschreiben Rohstoffe, Materialien, Maschinen und Werkzeuge sowie Schutzeinrichtungen und Beschilderung als materielle Voraussetzungen zur Durchführung von Bauvorhaben. Bitte richten Sie Ihre Seitenvorschläge an diesen Kriterien aus. Näheres ist der Kategoriebeschreibung zu entnehmen. Querverweise zu anderen Kategorien:
  • Die Leistungserbringung im Bauwesen ist unter Bauausführung_und_Installation zu finden.
  • Firmen, die vorwiegend regional und/oder an private Endverbraucher leisten und liefern, werden ausschließlich unter World: Deutsch: Regional am Ort ihres Betriebssitzes gelistet.
  • Diese Kategorie enthält deutschsprachige Websites von Fachfirmen und Spezialisten mit überregionaler Bedeutung die in den Bereichen Bausanierung auch Asbestsanierungen und der mechanischen und elektronischen (Elektroosmose oder anderer elektrophysikalischer) Mauerwerksentfeuchtung, Bautenschutz wie Spezialbeschichtungen für Feuer-, Korrosions- und Anti-Graffitischutz überwiegend für andere Unternehmen tätig sind, sowie auch Fachverbände und Sites die Informationen zu speziellen Baustoffen zum Thema, Bauschäden und Sanierungsverfahren enthalten.

    Dienstleistungen für Bautrocknung (Feuchtigkeitsanalysen, Gerätevermietung) und Baustoffprüfung bitte in Technische Dienstleistungen anmelden, eine eigene Kategorie existiert für Denkmalschutz und Restaurierung.

    Falls das Unternehmen nur regional/lokal tätig ist wählen Sie für die Anmeldung bitte die zutreffende Ortskategorie unterhalb von World: Deutsch: Regional. Sie können die Site auch zusätzlich dort anmelden.

    Bitte beachten Sie die wichtigen Anmeldehinweise für die Kategorien von World/Deutsch/Wirtschaft.

    Die in dieser Kategorie gelisteten Beratungsleistungen sind auf beliebige Beteiligte an der Planung, der Errichtung und dem Betrieb von Bauwerken aber z.B. auch auf Hersteller oder Händler von Baustoffen und Bauprodukten ausgerichtet, sie verweist auf Sites von Beratern im Bauwesen, die nicht vorrangig HOAI-Planungsleistungen (Architektur, Statik, Versorgungstechnik/TGA etc.) erbringen.

    Für HOAI-Planungsleistungen Architektur, Statik, Versorgungstechnik/TGA sowie für Sachverständige und juristische Berater sind separate Kategorien vorgesehen.

    Sites deren Inhalte oder Angebote sich auf ein beschränktes geographisches Gebiet beziehen, werden in der Kategorie World/Deutsch/Regional (entsprechend dem Bundesland, Kanton, der Stadt oder Gemeinde) gelistet. Die Site kann auch zusätzlich dort zur Listung vorgeschlagen werden.

    Bitte beachten Sie die wichtigen Anmeldehinweise für die Kategorien von World/Deutsch/Wirtschaft.

    Das Spektrum der aufnahmefähigen Sites im Bereich Beschäftigung reicht von Karrieremessen und Jobbörsen über individuelle Bewerbungen (Lebensläufe) bis hin zu Personalvermittlern (incl. Zeitarbeitsunternehmen) und Personalberatern, die sich auf die Direktsuche von Führungskräften (Executive Search) spezialisiert haben.

    Diese Kategorie enthält deutschsprachige Websites von Fachfirmen und Spezialisten mit überregionaler Bedeutung die sich in den Bereichen allgemeinem Denkmalschutz, Kulturdenkmale und technikhistorischer Objekte aus Naturstein, Metall und Holz forschend, planend, regulierend, begleitend oder ausführend mit dem Bauen im historischen Bestand auseinandersetzen und überwiegend für andere Unternehmen tätig sind, sowie auch Fachverbände und Sites die Informationen zu Bauschäden an historischen Gebäuden, historischen Baustoffen und Restaurierungsverfahren enthalten.

    Für Holzrestaurierungen und Restaurierungen von Kunstobjekten sind spezielle Kategorien vorgesehen.

    Jene Unternehmen, die nur in einem engen räumlichen Umkreis um ihren Unternehmenssitz herum tätig sind (z.B. ein Handwerksbetrieb), können nur in der zutreffenden regionalen Kategorie unter World/Deutsch/Regional zur Listung vorgeschlagen werden. Sie können die Site auch zusätzlich dort anmelden.

    Bitte beachten Sie die wichtigen Anmeldehinweise für die Kategorien von World/Deutsch/Wirtschaft.

    Diese Kategorie listet insbesondere freiberuflich tätige Architekten, Innenarchitekten, Stadt- und Landschaftsplaner.

    In dieser Kategorie können deutschsprachige Websites von Fachbetrieben mit überregionaler Bedeutung die in den Bereichen Gartenarchitektur, Gartenbau, Landschaftsplanung (Freiraumplanung, Landschaftsentwicklung), Landschaftsbau, Sportplatzbau und Baumpflege mit Seilklettertechnik sowie Baumgutachten und Baumkataster überwiegend für andere Unternehmen (B2B) tätig sind, sowie Sites von fachbezogenen Organisationen und Fachverbänden zur Listung vorgeschlagen werden.

    Spezielle Kategorien existieren für Architekten, Fachverbände, Industriekletterer, Gartenpflege, Land und Forstwirtschaft, Pflanzenbau und Erdbau, Straßenbau, Wasserbau.

    Falls das Unternehmen nur regional/lokal tätig ist wählen Sie für die Anmeldung bitte die zutreffende Ortskategorie unterhalb von World: Deutsch: Regional. Sie können die Site auch zusätzlich dort anmelden.

    Bitte beachten Sie die wichtigen Anmeldehinweise für die Kategorien von World/Deutsch/Wirtschaft.

    Die Sammlung Informationstechnik umfasst ausschließlich gewerblich bzw. industriell genutzte
  • Hardware, Software und überregionale Dienstleistungen für das Bauwesen und seine Teilbranchen
  • sowie ergänzende Informationen zum IT-Einsatz in Unternehmen.
  • Die Kategorie Informationstechnik sammelt deutschsprachige Informationen von, für und über Unternehmen (B2B) mit überregionaler Relevanz,
  • die spezifische Software und Hardware für das Bauwesen und seine Teilbranchen entwickeln, vertreiben und beraten (Beispiele: Farbmessung für Lackierereien, Schnittprogramme für Tischlereien, Metall- und Steinbearbeitung, Werkzeugverwaltung, CAD / CAM etc.)
  • Einzelne Komponenten, wie Monitore, Tastaturen, Text- und Kalkulationsprogramme, Netzwerksteuerung etc. sowie allgemeine PC-und Hardwaredienste (Reparaturen, Beratung, Schulung) sind im Themenbereich Computer zu finden und werden hier nicht gelistet. Bitte richten Sie Ihre Seitenvorschläge an diesen Kriterien aus. Näheres ist der Kategoriebeschreibung zu entnehmen.
    In dieser Kategorie werden Anbieter von Ingenieurdienstleistungen für den Baubereich gelistet. Die gebotenen Dienstleistungen müssen sich vorwiegend an andere Unternehmen richten oder müssen auch überregional erbracht werden - die überregionale Tätigkeit darf dabei natürlich kein Wunsch sondern muss Realität sein. Damit sind ausschließlich regional tätige Anbieter, vorzugsweise aus dem Bereich der klassischen Gebäudetechnik, von einer Listung in dieser Kategorie ausgeschlossen - bitte melden Sie derartige Websites daher ausschließlich in World: Deutsch: Regional an.

    I. Marketing beschreibt ein zielgerichtetes, systematisches, ganzheitliches und konzeptionelles Vorgehen in der Unternehmenskommunikation, dass Maßnahmen der Werbung, im Vertrieb und in den Public Relations steuert:

  • für eine markt- und wettbewerbsorientierte Ausrichtung von Unternehmen auf die Interessen verschiedener Interessengruppen (Kunden, Mitarbeitende, Aktionäre, Investoren, Lieferanten, Wettbewerber, Gesellschaft und Staat etc.),
  • zur langfristigen Etablierung von Unternehmen, Marken, Produkten, Leistungen (Unternehmenspolitik, Marken- und Produktpolitik),
  • zur Einleitung und Beeinflussung von Kaufentscheidungen (Absatzpolitik),
  • für den Aufbau und Pflege profitabler Kundenbeziehungen (Kundenbeziehung, Kommunikationspolitik),
  • sowie zur Umsetzung von Unternehmenszielen der Unternehmensführung und im Stakeholder Management.
  • II. Basis und Kern des Marketings sind umfassende Analysen, Konzepte und Daten zu Märkten, Zielkunden und Interessengruppen, Produkten, Absatzmöglichkeiten, Umsätzen etc.

    III. Zur Gewinnung von Erkenntnissen, Konzeptsteuerung und Erfolgskontrollen sowie zur Umsetzung von Konzepten bedient sich das Marketing

  • der Markt- und Meinungsforschung, Markt-, Branchen- und Sozialdaten, Markt- und Absatzanalysen, Kampagnenauswertung etc.,
  • dem Branding und Public Relation zur Markenbildung und Marktkommunikation im R>ahmen der Kommunikationspolitik,
  • der Werbung über verschiedene digitale und analoge Kanäle mit Streuwirkung bis zur personalisierten One-one-Werbung (Mikromarketing),
  • dem Vertrieb als zielgerichtete persönliche Neu- und Bestandskundenansprache zu Produkten/Produktgruppen, überwiegend im B2B-Segment,
  • der Promotion, zielgerichtete Präsentation, mit oder ohne Showcharakter (Messen, "Road shows", "Verkaufstage") im B2B- und B2C-Segment,
  • der Verkaufsförderung als Teilfunktion für Vertrieb und Promotion (Musterkoffer, Warenproben, Gutscheine, Berechnungssoftware, Werbegeschenke, Werbebau etc.)
  • sowie dem Kundenbeziehungsmanagement (CRM) zur Festigung von Kundenbeziehungen, Messung von Tendenzen, Rückholung von abgewanderten Kunden etc.
  • Die Datengewinnung, Analyse und Umsetzung in Werbung, Vertrieb, Promotion und Kundenbeziehungsmanagement sind für sich stehende Einzelleistungen.
    Sie sind dem Marketing als Folgeleistungen zwar untergeordnet. Sie stellen für sich aber kein Marketing dar, da eine ganzheitliche Umsetzung und Steuerung bzw. Messung und Analyse aller Kanäle der Konzeption fehlt. Ein Beispiel: Presswerk, Motorenwerk und Lackiererei im Automobilbau erstellen Einzelkomponenten für ein Fertigprodukt. Sie sind aber kein Automobilbau an sich.

    Die Kategorie Marketing und Werbung im Bauwesen sammelt deutschsprachige Informationen von, für und über Unternehmen (B2B) mit überregionaler Relevanz,

  • die ganzheitliche Marketingkonzepte analysieren, erstellen und beraten zur Ausrichtung von Unternehmen auf die Interessen verschiedener Interessengruppen
  • sowie über die für sich stehende Teilleistung Werbung
  • für Industrie, Handwerk und Dienstleister im Bauwesen.

    Bitte richten Sie Ihre Seitenvorschläge an diesen Kriterien aus. Näheres ist der Kategoriebeschreibung zu entnehmen.

    Eine differenzierte aber branchenunabhängige Auflösung des Themas mit den Teilthemen

  • Datenzulieferer aus Markt- und Meinungsforschung, Branchen-, Markt- und Sozialdaten,
  • Branding und Public Relation,
  • Vertrieb,
  • Promotion,
  • Verkaufsförderung als Teilfunktion für Vertrieb und Promotion (Musterkoffer, Warenproben, Gutscheine, Berechnungssoftware, Werbegeschenke, Werbebau etc.)
  • und Kundenbeziehungsmanagement (CRM)
  • ist in der thematischen Hauptkategorie zu finden.

    Messen und Kongresse im wirtschaftlichen Kontext dienen der Präsentation von Unternehmen, Produkten und Leistungen, der Kontaktanbahnung und -pflege, dem Informationsaustausch sowie der Marktbeobachtung und Erfassung von Trends durch Unternehmen, um neue Themen und Technologien aufzugreifen.
    Die Kategorie Messen und Kongresse sammelt deutschsprachige Informationen über Messen und Kongresse für Unternehmen (B2B) und Fachpublikum mit überregionaler Relevanz. Bitte richten Sie Ihre Seitenvorschläge an diesen Kriterien aus. Näheres ist der Kategoriebeschreibung zu entnehmen. Querverweise zu anderen Kategorien:
  • Publikumsmessen und regionale Messen melden sie bitte regional am Veranstaltungsort an.
  • Überregional tätige Veranstalter und Vermieter von Messe- und Kongressorten sind gelistet unter Messegesellschaften.
  • Definitiv nicht aufgenommen werden Messen und Veranstaltungen mit einem regionalen Wirkungsbereich und privaten Endkunden. Auch themenfremde Links werden unbearbeitet gelöscht.
    Nach Bauart und Tätigkeit gliedert das Bauwesen in geläufige Sachgebiete und deren Themenplattformen.

    Bitte beachten Sie die wichtigen Anmeldehinweise für die Kategorien von World/Deutsch/Wirtschaft.

    Ressourcen sind weitgehend produktneutrale Hilfsmittel, Hintergrundinformationen und Quellen zur Recherche, auch über einen wirtschaftlichen Kontext hinaus.
    Sie werden von Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen gepflegt und zur Verfügung gestellt.
    Beispielsweise: spezifische Themenlexika, Tabellen zu Messwerten, Materialeigenschaften oder Normen, Vorlagen, Querschnittsstudien, Skripte etc.
    Die Kategorie Ressourcen sammelt deutschsprachige Hilfsmittel, Hintergrundinformationen und Quellen zur Recherche mit überregionaler Relevanz. Beispielsweise: spezifische Themenlexika, Tabellen zu Messwerten, Materialeigenschaften oder Normen, Vorlagen, Querschnittsstudien, Skripte etc.
    Voraussetzung für eine Aufnahme sind
  • weitgehende Produktneutralität (Informationswert ist größer als Eigenwerbung),
  • ein gepflegter Zustand,
  • ein zeitlich unlimitierter Inhalt (keine Messe- und Veranstaltungskataloge)
  • und ein erkennbarer Mehrwert als Hilfsmittel bzw. tiefergehende Informationsquelle für das Thema, dem die Ressouce zugeordnet ist. Bitte richten Sie Ihre Seitenvorschläge an diesen Kriterien aus. Näheres ist der Kategoriebeschreibung zu entnehmen. Querverweise zu anderen Kategorien:
  • Rein bildungsbezogene Materialien sind unter Bildung nach Bildungsgängen zu finden.
  • Der Zugang zu Produkten und Leistungen für die Wissenschaften befindet sich unter Wissenschaft.
  • Techniken und Organisation von Wissensmanagement sind unter Wissensmanagement gesammelt.
  • Diese Kategorie enthält Sites von Sachverständigen und Organisationen sowie Sites mit Informationen zum Sachverständigenwesen.

    Bitte verwenden Sie für den Titel den korrekten Namen des Unternehmens (z.B.Mustermann Gmbh), bei Einzelunternehmer den Nachnamen und Zunamen (Mustermann, Heinz).

    Bitte beachten Sie die Anmeldehinweise für den Bereich rund um die sachgebietsübergreifende Kategorie für Sachverständige.

    Sites deren Inhalte oder Angebote sich auf ein beschränktes geographisches Gebiet beziehen, werden in der Kategorie World/Deutsch/Regional (entsprechend dem Bundesland, Kanton, der Stadt oder Gemeinde) gelistet. Die Site kann auch zusätzlich dort zur Listung vorgeschlagen werden.

    Bitte beachten Sie die wichtigen Anmeldehinweise für die Kategorien von World/Deutsch/Wirtschaft.

    Bitte beachten Sie die wichtigen Anmeldehinweise für die Kategorien von World/Deutsch/Wirtschaft.

    Hier finden sich Webseiten von deutschsprachigen Fachverlagen die zum beruflichen Fachgebiet des Bauwesen verlegen: Im Bauwesen werden ebenfalls die Gebäudearchitektur, der Städtebau, das Gärtnerwesen die Landschaftsarchitektur- und planung und weitere Teilbereiche subsummiert. Links zu Verlagen die wesentlich im beruflich landwirtschaftlichen Bereich tätig sind, finden Sie unter Wirtschaft/Land-_und_Forstwirtschaft/Verlage . Links zu Privat- und Hobbygärtnerei finden Sie unter Deutsch/Zuhause/Garten . Links zum privaten Bauen und Renovieren finden Sie unter Deutsch/Zuhause/Bauen_und_Renovieren .
    Bitte übermitteln Sie Links zu Fachverlagen, die schwerwiegend im fachbezogen im Bereich des Bauwesens verlegen.

    Links zu Verlagen die wesentlich im beruflich landwirtschaftlichen Bereich tätig sind, finden Sie unter Wirtschaft/Land-_und_Forstwirtschaft/Verlage . Links zu Privat- und Hobbygärtnerei finden Sie unter Deutsch/Zuhause/Garten . Links zum privaten Bauen und Renovieren finden Sie unter Deutsch/Zuhause/Bauen_und_Renovieren .

    Verzeichnisse und Portale sind Seiten mit Verzeichnischarakter sowie redaktionell betreute Portale als vertiefende Wissensquellen zur ergänzenden Information für die Themeninhalte der Kategorie. Im Unterschied zu "Zeitschriften und Onlinemagazinen" bieten Verzeichnisse und Portale nicht vordergründig aktuelle Berichte, sondern einen Bestand an Informationen.

    Die Kategorie Verzeichnisse und Portale sammelt deutschsprachige Informationen von, für und über Unternehmen (B2B) mit überregionaler Relevanz. Redaktionell betreut, mit Verzeichnischarakter bzw. mit einem Bestand an Informationen als vertiefende Wissensquelle, ohne hauptsächliche Berichterstattung.

    Verzeichnisse und Portale, die sich an private Endverbraucher wenden und/oder eine Region zum Inhalt haben werden hier nicht gelistet.

    Bitte richten Sie Ihre Seitenvorschläge an diesen Kriterien aus. Näheres ist der Kategoriebeschreibung zu entnehmen.

    Querverweise zu anderen Kategorien:

  • Stetige Berichterstattung und Themenmagazine sind unter "Zeitschriften und Onlinemagazine" im jeweiligen Kategoriestrang zu finden.
  • Produktkataloge sind gelistet unter Onlinekataloge.
  • Verzeichnisse und Portale für Endverbraucher befinden sich unter Verbraucherinformationen.
  • Über das Thema "Wirtschaft" hinausgehende Internetquellen sind gesammelt unter Spezialisierte Verzeichnisse.
  • In dieser Kategorie können Websites zu gedruckten Fachzeitschriften und deren Online-Ausgaben sowie zu reinen Online-Magazinen (E-Zines) aus dem gesamten Bauwesen zur Listung vorgeschlagen werden.

    Bitte beachten Sie die wichtigen Anmeldehinweise für die Kategorien von World/Deutsch/Wirtschaft.