Aus- und Weiterbildung beschreibt das Erlernen von beruflichen Fertigkeiten (Ausbildung) und die Vertiefung und Erweiterung vorhandener beruflicher Kenntnisse (Weiterbildung).
Im Bereich Wirtschaft beschäftigt sich das Thema Aus- und Weiterbildung mit
Auf (weitere) Branchen spezialisierte Informationen befinden sich in der Kategorie "Aus- und Weiterbildung" der jeweiligen Branchenkategorie sowie auf der Hauptseite //.../Wirtschaft/Aus- und Weiterbildung.
Die Kategorie Aus- und Weiterbildung sammelt deutschsprachige Informationen mit überregionaler Relevanz von, für und über Bildungsträger und Trainer/innen für Unternehmen (B2B). Außerdem zu Anbietern von Leistungen und Produkten für Bildungsträger, Trainer/innen und Bildungsabteilungen in Unternehmen (B2) sowie zu Organisationen, Messen und Netzwerken für Bildungsträger, Trainer/innen und Bildungsabteilungen (B2B). Bitte richten Sie Ihre Seitenvorschläge an diesen Kriterien aus. Näheres ist der Kategoriebeschreibung zu entnehmen. Querverweise zu anderen Kategorien:
Diese Kategorie enthält deutschsprachige Websites von Fachfirmen und Spezialisten mit überregionaler Bedeutung die in den Bereichen Bausanierung auch Asbestsanierungen und der mechanischen und elektronischen (Elektroosmose oder anderer elektrophysikalischer) Mauerwerksentfeuchtung, Bautenschutz wie Spezialbeschichtungen für Feuer-, Korrosions- und Anti-Graffitischutz überwiegend für andere Unternehmen tätig sind, sowie auch Fachverbände und Sites die Informationen zu speziellen Baustoffen zum Thema, Bauschäden und Sanierungsverfahren enthalten.
Dienstleistungen für Bautrocknung (Feuchtigkeitsanalysen, Gerätevermietung) und Baustoffprüfung bitte in Technische Dienstleistungen anmelden, eine eigene Kategorie existiert für Denkmalschutz und Restaurierung.
Falls das Unternehmen nur regional/lokal tätig ist wählen Sie für die Anmeldung bitte die zutreffende Ortskategorie unterhalb von World: Deutsch: Regional. Sie können die Site auch zusätzlich dort anmelden.
Bitte beachten Sie die wichtigen Anmeldehinweise für die Kategorien von World/Deutsch/Wirtschaft.
Die in dieser Kategorie gelisteten Beratungsleistungen sind auf beliebige Beteiligte an der Planung, der Errichtung und dem Betrieb von Bauwerken aber z.B. auch auf Hersteller oder Händler von Baustoffen und Bauprodukten ausgerichtet, sie verweist auf Sites von Beratern im Bauwesen, die nicht vorrangig HOAI-Planungsleistungen (Architektur, Statik, Versorgungstechnik/TGA etc.) erbringen.
Für HOAI-Planungsleistungen Architektur, Statik, Versorgungstechnik/TGA sowie für Sachverständige und juristische Berater sind separate Kategorien vorgesehen.
Sites deren Inhalte oder Angebote sich auf ein beschränktes geographisches Gebiet beziehen, werden in der Kategorie World/Deutsch/Regional (entsprechend dem Bundesland, Kanton, der Stadt oder Gemeinde) gelistet. Die Site kann auch zusätzlich dort zur Listung vorgeschlagen werden.
Bitte beachten Sie die wichtigen Anmeldehinweise für die Kategorien von World/Deutsch/Wirtschaft.
Diese Kategorie enthält deutschsprachige Websites von Fachfirmen und Spezialisten mit überregionaler Bedeutung die sich in den Bereichen allgemeinem Denkmalschutz, Kulturdenkmale und technikhistorischer Objekte aus Naturstein, Metall und Holz forschend, planend, regulierend, begleitend oder ausführend mit dem Bauen im historischen Bestand auseinandersetzen und überwiegend für andere Unternehmen tätig sind, sowie auch Fachverbände und Sites die Informationen zu Bauschäden an historischen Gebäuden, historischen Baustoffen und Restaurierungsverfahren enthalten.
Für Holzrestaurierungen und Restaurierungen von Kunstobjekten sind spezielle Kategorien vorgesehen.
Jene Unternehmen, die nur in einem engen räumlichen Umkreis um ihren Unternehmenssitz herum tätig sind (z.B. ein Handwerksbetrieb), können nur in der zutreffenden regionalen Kategorie unter World/Deutsch/Regional zur Listung vorgeschlagen werden. Sie können die Site auch zusätzlich dort anmelden.
Bitte beachten Sie die wichtigen Anmeldehinweise für die Kategorien von World/Deutsch/Wirtschaft.
In dieser Kategorie können deutschsprachige Websites von Fachbetrieben mit überregionaler Bedeutung die in den Bereichen Gartenarchitektur, Gartenbau, Landschaftsplanung (Freiraumplanung, Landschaftsentwicklung), Landschaftsbau, Sportplatzbau und Baumpflege mit Seilklettertechnik sowie Baumgutachten und Baumkataster überwiegend für andere Unternehmen (B2B) tätig sind, sowie Sites von fachbezogenen Organisationen und Fachverbänden zur Listung vorgeschlagen werden.
Spezielle Kategorien existieren für Architekten, Fachverbände, Industriekletterer, Gartenpflege, Land und Forstwirtschaft, Pflanzenbau und Erdbau, Straßenbau, Wasserbau.
Falls das Unternehmen nur regional/lokal tätig ist wählen Sie für die Anmeldung bitte die zutreffende Ortskategorie unterhalb von World: Deutsch: Regional. Sie können die Site auch zusätzlich dort anmelden.
Bitte beachten Sie die wichtigen Anmeldehinweise für die Kategorien von World/Deutsch/Wirtschaft.
I. Marketing beschreibt ein zielgerichtetes, systematisches, ganzheitliches und konzeptionelles Vorgehen in der Unternehmenskommunikation, dass Maßnahmen der Werbung, im Vertrieb und in den Public Relations steuert:
II. Basis und Kern des Marketings sind umfassende Analysen, Konzepte und Daten zu Märkten, Zielkunden und Interessengruppen, Produkten, Absatzmöglichkeiten, Umsätzen etc.
III. Zur Gewinnung von Erkenntnissen, Konzeptsteuerung und Erfolgskontrollen sowie zur Umsetzung von Konzepten bedient sich das Marketing
Die Datengewinnung, Analyse und Umsetzung in Werbung, Vertrieb, Promotion und Kundenbeziehungsmanagement sind für sich stehende Einzelleistungen.
Sie sind dem Marketing als Folgeleistungen zwar untergeordnet. Sie stellen für sich aber kein Marketing dar, da eine ganzheitliche Umsetzung und Steuerung bzw. Messung und Analyse aller Kanäle der Konzeption fehlt. Ein Beispiel: Presswerk, Motorenwerk und Lackiererei im Automobilbau erstellen Einzelkomponenten für ein Fertigprodukt. Sie sind aber kein Automobilbau an sich.
Die Kategorie Marketing und Werbung im Bauwesen sammelt deutschsprachige Informationen von, für und über Unternehmen (B2B) mit überregionaler Relevanz,
Bitte richten Sie Ihre Seitenvorschläge an diesen Kriterien aus. Näheres ist der Kategoriebeschreibung zu entnehmen.
Eine differenzierte aber branchenunabhängige Auflösung des Themas mit den Teilthemen
Bitte beachten Sie die wichtigen Anmeldehinweise für die Kategorien von World/Deutsch/Wirtschaft.
Diese Kategorie enthält Sites von Sachverständigen und Organisationen sowie Sites mit Informationen zum Sachverständigenwesen.
Bitte verwenden Sie für den Titel den korrekten Namen des Unternehmens (z.B.Mustermann Gmbh), bei Einzelunternehmer den Nachnamen und Zunamen (Mustermann, Heinz).
Bitte beachten Sie die Anmeldehinweise für den Bereich rund um die sachgebietsübergreifende Kategorie für Sachverständige.
Sites deren Inhalte oder Angebote sich auf ein beschränktes geographisches Gebiet beziehen, werden in der Kategorie World/Deutsch/Regional (entsprechend dem Bundesland, Kanton, der Stadt oder Gemeinde) gelistet. Die Site kann auch zusätzlich dort zur Listung vorgeschlagen werden.
Bitte beachten Sie die wichtigen Anmeldehinweise für die Kategorien von World/Deutsch/Wirtschaft.
Bitte beachten Sie die wichtigen Anmeldehinweise für die Kategorien von World/Deutsch/Wirtschaft.
Links zu Verlagen die wesentlich im beruflich landwirtschaftlichen Bereich tätig sind, finden Sie unter Wirtschaft/Land-_und_Forstwirtschaft/Verlage . Links zu Privat- und Hobbygärtnerei finden Sie unter Deutsch/Zuhause/Garten . Links zum privaten Bauen und Renovieren finden Sie unter Deutsch/Zuhause/Bauen_und_Renovieren .
Die Kategorie Verzeichnisse und Portale sammelt deutschsprachige Informationen von, für und über Unternehmen (B2B) mit überregionaler Relevanz. Redaktionell betreut, mit Verzeichnischarakter bzw. mit einem Bestand an Informationen als vertiefende Wissensquelle, ohne hauptsächliche Berichterstattung.
Verzeichnisse und Portale, die sich an private Endverbraucher wenden und/oder eine Region zum Inhalt haben werden hier nicht gelistet.
Bitte richten Sie Ihre Seitenvorschläge an diesen Kriterien aus. Näheres ist der Kategoriebeschreibung zu entnehmen.
Querverweise zu anderen Kategorien:
In dieser Kategorie können Websites zu gedruckten Fachzeitschriften und deren Online-Ausgaben sowie zu reinen Online-Magazinen (E-Zines) aus dem gesamten Bauwesen zur Listung vorgeschlagen werden.
Bitte beachten Sie die wichtigen Anmeldehinweise für die Kategorien von World/Deutsch/Wirtschaft.