Soziale Netzwerke umfassen Plattformen von Anbietern, dessen Inhalte von Nutzern erstellt und verwaltet werden. Die Plattformen weisen in der Regel eine Vielzahl technischer Möglichkeiten zur Interaktion, nur geringe technische Vorgaben (Datenformate, Bildgrößen, Nutzerkonten etc.) und zumeist kaum redaktionelle Betreuung durch Anbieter auf. Während Nutzer ihre Beiträge, die Lesereichweite und Kommentarfunktionen selbst administrieren sowie Beiträge anderer Nutzer abonnieren, teilen, bewerten, weiterverteilen und anderweitig mit anderen Nutzern interagieren können. Die meisten sozialen Netzwerke sind themenoffen. Alle bieten über Profilseiten Möglichkeiten zur Selbstdarstellung und Weiterverbreitung von Informationen. Einige bieten Chat- und Gruppenfunktionen an.
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Seiten 8
Informationen über die Möglichkeit, Auskunftsersuchen an facebook zu stellen.
Soziales Tool zur Vernetzung Berufstätiger, Studenten und anderer Personen.
US-Pendant zum Netzwerk Xing, welches in Europa immer mehr an Beliebtheit gewinnt.
Ein Portal zur digitalen Selbstdarstellung mit Community-Funktionen.
Mehrsprachige Website mit kostenlosen Benutzerprofilen mit Fotos, Videos, Blogs und Gruppen einzurichten.
Die 'Freunde-Suchmaschine' hilft beim finden ehemaliger Klassenkameraden, Absolventen und Freunden. Eingetragen sind viele Jahrgangsseiten, Ehemaligenseiten und Informationen über Klassentreffen.
Ein Netzwerk mit Fokus auf Nachrichten, die durch auf eine Anzahl von 140 Zeichen pro Beitrag begrenzt sind. Eine API bietet Zugang für Drittanwendungen und Clients.
Eine Online-Plattform für das Social-Networking neuer und bestehender Business-Kontakte. Import bestehender Outlook-Kontakte möglich.
US-Pendant zum Netzwerk Xing, welches in Europa immer mehr an Beliebtheit gewinnt.
Mehrsprachige Website mit kostenlosen Benutzerprofilen mit Fotos, Videos, Blogs und Gruppen einzurichten.
Ein Netzwerk mit Fokus auf Nachrichten, die durch auf eine Anzahl von 140 Zeichen pro Beitrag begrenzt sind. Eine API bietet Zugang für Drittanwendungen und Clients.
Informationen über die Möglichkeit, Auskunftsersuchen an facebook zu stellen.
Ein Portal zur digitalen Selbstdarstellung mit Community-Funktionen.
Eine Online-Plattform für das Social-Networking neuer und bestehender Business-Kontakte. Import bestehender Outlook-Kontakte möglich.
Soziales Tool zur Vernetzung Berufstätiger, Studenten und anderer Personen.
Die 'Freunde-Suchmaschine' hilft beim finden ehemaliger Klassenkameraden, Absolventen und Freunden. Eingetragen sind viele Jahrgangsseiten, Ehemaligenseiten und Informationen über Klassentreffen.
Diese Kategorie in anderen Sprachen: 11

Letzte Änderung:
4. April 2025 um 17:11:33 UTC

Schauen Sie sich an
Computer: Internet: Webdesign und -entwicklung: Webhosting: Webspace: Deutschland
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher