Sites rund um das Thema Schifffahrtsgeschichte. Dazu gehören unter anderem die Geschichte des Segelns und der Navigation, des Seehandels und der Seekriegsführung.
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Unterkategorien 6
Siehe auch: 2
Seiten 14
Bietet die wichtigsten Informationen in diesem Bereich. Es wird weiterhin das Basiswissen zu Torpedos und dem Sonar vermittelt.
Klassik-Boote bietet eine detailliert aufgearbeitete Wissensdatenbank zu Konstrukteure, Boots- und Schiffsbauer, Werften und ein Typenverzeichnis.
Geschichte und Gegenwart des zwischen Kehlheim und Bamberg verlaufenden Alten Kanals. Bilder von allen noch existierenden (ehemals 100) Schleusen. Interessante Links zum Kanal.
Impressionen einer vergangenen Zeit - Fotografische Dokumentation der Strecken und Schleusen des stillgelegten Ludwigskanals
Geschichte des Minenschiffes Juminda, gesunken am 22.10.1943 im Mittelmeer bei Porto Santo Stefano
Geschichte des Faltbootbaus bei der VEB Mathias-Thesen-Werft (MTW) in Wismar von 1954 bis 1990.
Geschichte der Seefahrt und Einführung in die Navigation.
Die Geschichte ausgewählter Passagierschiffe der vergangenen 100 Jahre.
Stellt die Geschichte des Seefunks vor.
Beschäftigt sich mit der legendären Ära der großen Atlantikliner. Es wird das Entstehen und Vergehen einiger der bekanntesten dieser Schiffe behandelt.
Informationen zur Geschichte und zum Erhalt eines 17m Fischkutters der DDR Fischereiflotte.
Mehrsprachiges, illustriertes Online-Lexikon zur Technik- und Kulturgeschichte der Binnenschifffahrt.
Fotos und Geschichten über das Urlauberschiff-Fritz Heckert, dass 1961 in Wismar in Dienst gestellt wurde.
Übersee-Museum Bremen - Das Völker-, Natur- und Handelskundemuseum in Bremen
Fotos und Geschichten über das Urlauberschiff-Fritz Heckert, dass 1961 in Wismar in Dienst gestellt wurde.
Klassik-Boote bietet eine detailliert aufgearbeitete Wissensdatenbank zu Konstrukteure, Boots- und Schiffsbauer, Werften und ein Typenverzeichnis.
Geschichte der Seefahrt und Einführung in die Navigation.
Mehrsprachiges, illustriertes Online-Lexikon zur Technik- und Kulturgeschichte der Binnenschifffahrt.
Geschichte des Faltbootbaus bei der VEB Mathias-Thesen-Werft (MTW) in Wismar von 1954 bis 1990.
Bietet die wichtigsten Informationen in diesem Bereich. Es wird weiterhin das Basiswissen zu Torpedos und dem Sonar vermittelt.
Geschichte und Gegenwart des zwischen Kehlheim und Bamberg verlaufenden Alten Kanals. Bilder von allen noch existierenden (ehemals 100) Schleusen. Interessante Links zum Kanal.
Stellt die Geschichte des Seefunks vor.
Die Geschichte ausgewählter Passagierschiffe der vergangenen 100 Jahre.
Informationen zur Geschichte und zum Erhalt eines 17m Fischkutters der DDR Fischereiflotte.
Beschäftigt sich mit der legendären Ära der großen Atlantikliner. Es wird das Entstehen und Vergehen einiger der bekanntesten dieser Schiffe behandelt.
Geschichte des Minenschiffes Juminda, gesunken am 22.10.1943 im Mittelmeer bei Porto Santo Stefano
Übersee-Museum Bremen - Das Völker-, Natur- und Handelskundemuseum in Bremen
Impressionen einer vergangenen Zeit - Fotografische Dokumentation der Strecken und Schleusen des stillgelegten Ludwigskanals
Diese Kategorie in anderen Sprachen: 3
![](/img/curlie-top.gif)
Letzte Änderung:
21. November 2023 um 14:54:19 UTC
![](/img/art-leaf-sm.png)
Schauen Sie sich an
Regional: Europa: Österreich: Niederösterreich: Bezirke und Statutarstädte: Gänserndorf: Städte und Gemeinden: Neusiedl an der Zaya
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher