My Account
Hier können Sites angemeldet werden, die sich mit Holocaust-Leugnung beschäftigen.
Mehr Informationen

Unterkategorien 1

Siehe auch: 1

Informationen zu dem amerikanischen Holocaustleugner und Aktivisten des Committee for Open Debate On the Holocaust (CODOH).
Die Gründungsgeschichte, Entwicklung zum Zentrum einer deutschen Holocaustleugner-Szene bis zum Verbot der Organisation mit Tagungshaus in Vlotho, im Jahr 2008, wird beschrieben.
Argumente gegen Auschwitzleugner - Widerlegung der Scheinargumente von Rechtsextremisten und Hitler-Apologeten.
Überblick über das Bestreiten und Verharmlosen des Holocaust, des Völkermordes an den Juden.
Neben der Biografie des ehemaligen deutschen Bloggers und Holocaustleugners zeichnet der Artikel den Bezug zur Szene der Verschwörungstheoretiker und Reichsbürger auf.
Eine Unterrichtsreihe für die Sekundarstufe. Mit Projektbeschreibung, Arbeitsaufträgen und Arbeitsblättern, und Links zu weiterführenden Websites.
Erwiderung auf den "revisionistischen" Text, der zum Schluss kommt, in Auschwitz hätte es keine Vergasungen gegeben.
Ein Aufsatz von Martin Blumentritt über die Leugnung und die Leugner des Völkermords.
14 Fragen an den Bischof der Piusbruderschaft Richard Williamson
Richard Williamson hat den Holocaust geleugnet. Er war 1988 aus der katholischen Kirche exkommuniziert worden. Papst Benedikt XVI hob die Exkommunikation auf. Williamson hat auch sonst Positionen, die Anstoß erregt haben.
Artikel zum Gutachten des diplomierten Chemikers und Rechtsextremisten Germar Rudolf aus 1992 über einen Cyanidnachweis in den Gaskammern von Auschwitz zur Stützung des so genannten Leuchter-Reports.
Artikel mit persönlicher und juristischer Biografie, Vereinstätigkeiten und Beschreibung der diversen Strafverfahren gegen die bundesdeutsche Holocaustleugnerin.
Die Gründungsgeschichte, Entwicklung zum Zentrum einer deutschen Holocaustleugner-Szene bis zum Verbot der Organisation mit Tagungshaus in Vlotho, im Jahr 2008, wird beschrieben.
Neben der Biografie des ehemaligen deutschen Bloggers und Holocaustleugners zeichnet der Artikel den Bezug zur Szene der Verschwörungstheoretiker und Reichsbürger auf.
Artikel mit persönlicher und juristischer Biografie, Vereinstätigkeiten und Beschreibung der diversen Strafverfahren gegen die bundesdeutsche Holocaustleugnerin.
Informationen zu dem amerikanischen Holocaustleugner und Aktivisten des Committee for Open Debate On the Holocaust (CODOH).
Artikel zum Gutachten des diplomierten Chemikers und Rechtsextremisten Germar Rudolf aus 1992 über einen Cyanidnachweis in den Gaskammern von Auschwitz zur Stützung des so genannten Leuchter-Reports.
Überblick über das Bestreiten und Verharmlosen des Holocaust, des Völkermordes an den Juden.
14 Fragen an den Bischof der Piusbruderschaft Richard Williamson
Richard Williamson hat den Holocaust geleugnet. Er war 1988 aus der katholischen Kirche exkommuniziert worden. Papst Benedikt XVI hob die Exkommunikation auf. Williamson hat auch sonst Positionen, die Anstoß erregt haben.
Eine Unterrichtsreihe für die Sekundarstufe. Mit Projektbeschreibung, Arbeitsaufträgen und Arbeitsblättern, und Links zu weiterführenden Websites.
Erwiderung auf den "revisionistischen" Text, der zum Schluss kommt, in Auschwitz hätte es keine Vergasungen gegeben.
Argumente gegen Auschwitzleugner - Widerlegung der Scheinargumente von Rechtsextremisten und Hitler-Apologeten.
Ein Aufsatz von Martin Blumentritt über die Leugnung und die Leugner des Völkermords.

Diese Kategorie in anderen Sprachen: 3

Letzte Änderung:
11. April 2025 um 1:34:29 UTC
Gesellschaft
Sport
Alle Sprachen
Kultur
Wirtschaft
Computer
Spiele
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit
Wissen
Regional
Wissenschaft
Online-Shops