Unter »Natur« wird heute in westlichen Kulturkreisen im Allgemeinen das bezeichnet, was nicht vom Menschen geschaffen wurde. Natur ist bei dieser vorherrschenden Auffassung das Gegenteil von Kultur. Objekte der Natur sind nach dieser Auffassung z.B. Steine, Pflanzen, Tiere, Landschaft - ob der Mensch selbst zur Natur gehört oder nicht, ist bereits nicht mehr gesellschaftlicher Konsens. Man unterscheidet dabei zwischen belebter Natur (z.B. Tier, Pflanze) und unbelebter Natur (z.B. Steine). Naturereignisse und Naturerscheinungen sind z.B. Regen, Gewitter, Erdbeben, Vulkanausbrüche und ähnliches. Das auch diese Ereignisse längst nicht mehr von der Kultur des Menschen unbeeinflusst sind, ist oft unbekannt und passt nicht mehr in diese tradierte Auffassung.
Die »Umwelt« eines Lebewesens ist die nähere oder weiter entfernte Umgebung, die einen direkten oder indirekten Einfluss auf dieses Lebewesen und seine Lebensbedingungen ausübt. In Bezug auf den Menschen unterscheidet man unter anderem die soziale (Stichworte: Familie, soziales Milieu, soziale Schicht, Sozialisation), die kulturelle und die natürliche Umwelt. In dieser Kategorie bezieht sich der Begriff »Umwelt« auf die Natur und die Wechselbeziehungen zwischen Wirtschaft, Technik und Naturwissenschaften. Hierzu gehören die Themen Abfallwirtschaft, Biotop, Elektrosmog, Geotechnik, Lärmschutz, Naturschutz, Ökologie, Ökosystem, Reaktorsicherheit, Strahlenschutz, Umweltbewusstsein, Umweltschutz, Umweltschutzorganisation, Umweltverschmutzung, Umweltzerstörung, Wasserwirtschaft und ähnliche Problemfelder.
Die thematische Kategorie »Natur und Umwelt« befasst sich mit all diesen Belangen.
Mehr Informationen
Die »Umwelt« eines Lebewesens ist die nähere oder weiter entfernte Umgebung, die einen direkten oder indirekten Einfluss auf dieses Lebewesen und seine Lebensbedingungen ausübt. In Bezug auf den Menschen unterscheidet man unter anderem die soziale (Stichworte: Familie, soziales Milieu, soziale Schicht, Sozialisation), die kulturelle und die natürliche Umwelt. In dieser Kategorie bezieht sich der Begriff »Umwelt« auf die Natur und die Wechselbeziehungen zwischen Wirtschaft, Technik und Naturwissenschaften. Hierzu gehören die Themen Abfallwirtschaft, Biotop, Elektrosmog, Geotechnik, Lärmschutz, Naturschutz, Ökologie, Ökosystem, Reaktorsicherheit, Strahlenschutz, Umweltbewusstsein, Umweltschutz, Umweltschutzorganisation, Umweltverschmutzung, Umweltzerstörung, Wasserwirtschaft und ähnliche Problemfelder.
Die thematische Kategorie »Natur und Umwelt« befasst sich mit all diesen Belangen.
Mehr Informationen
Unterkategorien 36
Siehe auch: 4
Seiten 18
Informationen zum Verein, Materialien und Terminen sowie eine Liste der Mitgliedsunternehmen.
Der Dipl.-Ing. (FH) für Naturschutz Jens Kipping stellt sich, seine Publikationen und seine Büroleistungen vor. [D-04425 Taucha b. Leipzig]
Informationen zum Umweltschutz im Handwerk mit Terminen, Projekten und Publikationen.
Die Initiative von Spitzenverbänden aus Umweltschutz, Entwicklungspolitik und Politik setzt sich für eine drastische Reduktion von Plastik in Deutschland ein, nennt Alternativen und informiert über Positionen, Forderungen, Rechtslage, Herstellerverantwortung und das Thema Plastikmüll. [D-85221 Dachau]
Eine Initiative von Greenpeace Luxemburg gegen die Patentierung von Lebewesen. [Benötigt Javascript, besteht aus Flash-Animationen.]
Das Projekt für ein Deutsch-Belgisches Biotopnetzwerk wird vorgestellt.
Verein gegen die Patentierung von Lebewesen. Über erteilte Biotech-Patente und Informationen zum Patentrecht.
Informationen zum aktuellen Vereinsprogramm sowie Aktionsberichte.
Die NaturFreunde informieren über ihre Veranstaltungen, Kampagnen und geben Anregungen zum Natur-Erleben.
Naturfotografie (Tier- und Pflanzenwelt) aus den meisten Kontinenten von Dr. Siegmar Bergfeld.
Fachinformationen zu verschiedenen Natursportarten und deren Auswirkungen auf Lebensräume, Pflanzen und Tiere.
Die "neuen 68er" stellen ihre Meinung zum Umweltschutz dar.
Die Initiative berichtet über ihren Kampf gegen die Mülldeponie Schönberg/Ihlenberg in der Nähe von Lübeck.
Über die Veranstaltung und die Ergebnisse wird berichtet.
Fachzeitschrift zur Umwelttechnologie.
Über eine Herstellersuche lassen sich alle Produkte mit "Blauem Engel" finden außerdem sind auch Vergaberichtlinien und andere Informationen für Hersteller und Verbraucher zu finden.
Portal für Freiwilligenarbeit im Ausland.
Verlag für ökologische Zeitschriften in Deutschland (Öko-Test-Magazin, Öko-Haus). Informiert über Produkte, Preise, Bestellmöglichkeiten, Archiv. Mit Testberichten und umfangreicher Linkliste.
Die Initiative von Spitzenverbänden aus Umweltschutz, Entwicklungspolitik und Politik setzt sich für eine drastische Reduktion von Plastik in Deutschland ein, nennt Alternativen und informiert über Positionen, Forderungen, Rechtslage, Herstellerverantwortung und das Thema Plastikmüll. [D-85221 Dachau]
Fachinformationen zu verschiedenen Natursportarten und deren Auswirkungen auf Lebensräume, Pflanzen und Tiere.
Fachzeitschrift zur Umwelttechnologie.
Portal für Freiwilligenarbeit im Ausland.
Der Dipl.-Ing. (FH) für Naturschutz Jens Kipping stellt sich, seine Publikationen und seine Büroleistungen vor. [D-04425 Taucha b. Leipzig]
Eine Initiative von Greenpeace Luxemburg gegen die Patentierung von Lebewesen. [Benötigt Javascript, besteht aus Flash-Animationen.]
Über die Veranstaltung und die Ergebnisse wird berichtet.
Verein gegen die Patentierung von Lebewesen. Über erteilte Biotech-Patente und Informationen zum Patentrecht.
Die NaturFreunde informieren über ihre Veranstaltungen, Kampagnen und geben Anregungen zum Natur-Erleben.
Das Projekt für ein Deutsch-Belgisches Biotopnetzwerk wird vorgestellt.
Naturfotografie (Tier- und Pflanzenwelt) aus den meisten Kontinenten von Dr. Siegmar Bergfeld.
Verlag für ökologische Zeitschriften in Deutschland (Öko-Test-Magazin, Öko-Haus). Informiert über Produkte, Preise, Bestellmöglichkeiten, Archiv. Mit Testberichten und umfangreicher Linkliste.
Informationen zum aktuellen Vereinsprogramm sowie Aktionsberichte.
Die "neuen 68er" stellen ihre Meinung zum Umweltschutz dar.
Über eine Herstellersuche lassen sich alle Produkte mit "Blauem Engel" finden außerdem sind auch Vergaberichtlinien und andere Informationen für Hersteller und Verbraucher zu finden.
Die Initiative berichtet über ihren Kampf gegen die Mülldeponie Schönberg/Ihlenberg in der Nähe von Lübeck.
Informationen zum Verein, Materialien und Terminen sowie eine Liste der Mitgliedsunternehmen.
Informationen zum Umweltschutz im Handwerk mit Terminen, Projekten und Publikationen.
Diese Kategorie in anderen Sprachen: 25
Letzte Änderung:
29. Januar 2025 um 16:44:50 UTC
Schauen Sie sich an
Regional: Europa: Österreich: Oberösterreich: Gesellschaft: Protest gegen AKW Temelin
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher