Gesellschaftliche Organisationen, die keiner speziellen Kategorie zugeordnet werden können.
Organisationen, die spezifisch in einem bestimmten Land tätig sind, werden unter diesem Land gelistet.
Mehr Informationen
Unterkategorien 35
Seiten 11
Hat sich der Aufgabe gewidmet, jungen Menschen immersive, wirkungsvolle interkulturelle Austauscherfahrungen zu ermöglichen.
Fördert, vernetzt und erforscht Räume und Netzwerke des Selbermachens. Dazu gehören Interkulturelle und Urbane Gärten, Offene Werkstätten, Reparatur-Initiativen, Open-Source-Projekte ebenso wie Initiativen zur Belebung von Nachbarschaften oder Interventionen im öffentlichen Raum. [D-81371 München]
Die Plattform für soziale Projekte möchte Menschen, die Unterstützung brauchen, mit Menschen, die helfen wollen, verbinden. Es werden die Projekte sowie die Möglichkeiten mitzuhelfen vorgestellt. Die Unterstützung kann auf Ebene von freiwilliger Arbeit, Sachleistungen und Geldspenden erfolgen.
Bietet Fortbildungen, Kongresse und Seminare zu den Themen Gesundheit, Gesundheitsförderung, Umweltbildung und Völkerverständigung.
Unterstützt Bauern, die über die gesetzlichen Güte- und Hygienebestimmungen hinaus die festgelegten fairen Liefer- und Qualitätsbedingungen zur Herstellung der Nahrungsmittel erfüllen. [D-19243 Wittenburg]
Der Deutsche Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V. und der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. informieren über ihre Aktionen und die Kampagne.
Das IVSS-Internetportal bietet umfassende Informationen, Nachrichten, Daten und Analysen zu Entwicklungen in der sozialen Sicherheit.
Informiert über die Events und die Projekte.
Die Diskriminierung, die jeden Tag vor unseren Augen stattfindet, aufzuzeigen und dagegen vorzugehen, war die Grundintention der Initiatoren die Save Society ins Leben zu rufen. Über die Themen Mobbing, Altersarmut, Psychopathen, Narzissten, Diskriminierung und Armut wird berichtet.
Der Städtebund Die Hanse ist eine Städtegemeinschaft historischer und neuer Hansestädte sowie deren Handelspartner in Europa zur Förderung von Handel und Tourismus, des Kulturaustauschs und Festigung der Beziehungen untereinander. Über aktuelle Projekte, die Hansetage und andere Events, einzelne Mitgliedsstädte, Kontakte und die Organisation wird informiert.
Verbandsdatenbank mit Selbstdarstellung der Verbände im deutschen Sprachraum.
Hat sich der Aufgabe gewidmet, jungen Menschen immersive, wirkungsvolle interkulturelle Austauscherfahrungen zu ermöglichen.
Informiert über die Events und die Projekte.
Unterstützt Bauern, die über die gesetzlichen Güte- und Hygienebestimmungen hinaus die festgelegten fairen Liefer- und Qualitätsbedingungen zur Herstellung der Nahrungsmittel erfüllen. [D-19243 Wittenburg]
Die Diskriminierung, die jeden Tag vor unseren Augen stattfindet, aufzuzeigen und dagegen vorzugehen, war die Grundintention der Initiatoren die Save Society ins Leben zu rufen. Über die Themen Mobbing, Altersarmut, Psychopathen, Narzissten, Diskriminierung und Armut wird berichtet.
Fördert, vernetzt und erforscht Räume und Netzwerke des Selbermachens. Dazu gehören Interkulturelle und Urbane Gärten, Offene Werkstätten, Reparatur-Initiativen, Open-Source-Projekte ebenso wie Initiativen zur Belebung von Nachbarschaften oder Interventionen im öffentlichen Raum. [D-81371 München]
Verbandsdatenbank mit Selbstdarstellung der Verbände im deutschen Sprachraum.
Das IVSS-Internetportal bietet umfassende Informationen, Nachrichten, Daten und Analysen zu Entwicklungen in der sozialen Sicherheit.
Der Städtebund Die Hanse ist eine Städtegemeinschaft historischer und neuer Hansestädte sowie deren Handelspartner in Europa zur Förderung von Handel und Tourismus, des Kulturaustauschs und Festigung der Beziehungen untereinander. Über aktuelle Projekte, die Hansetage und andere Events, einzelne Mitgliedsstädte, Kontakte und die Organisation wird informiert.
Bietet Fortbildungen, Kongresse und Seminare zu den Themen Gesundheit, Gesundheitsförderung, Umweltbildung und Völkerverständigung.
Die Plattform für soziale Projekte möchte Menschen, die Unterstützung brauchen, mit Menschen, die helfen wollen, verbinden. Es werden die Projekte sowie die Möglichkeiten mitzuhelfen vorgestellt. Die Unterstützung kann auf Ebene von freiwilliger Arbeit, Sachleistungen und Geldspenden erfolgen.
Der Deutsche Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V. und der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. informieren über ihre Aktionen und die Kampagne.
Diese Kategorie in anderen Sprachen: 48
![](/img/curlie-top.gif)
Letzte Änderung:
7. Januar 2024 um 23:12:04 UTC
![](/img/art-leaf-sm.png)
Schauen Sie sich an
Regional: Europa: Österreich: Niederösterreich: Bezirke und Statutarstädte: Krems-Land: Städte und Gemeinden: Schönberg am Kamp
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher