My Account
Bewegungsstörungen sind neurologische Störungen, die gekennzeichnet sind durch Probleme bei Bewegungen wie z.B. Tremor, Tics, Chorea, Dystonien und Ataxien. Bitte beachten Sie, dass die Informationen auf den gelisteten Seiten einen Arztbesuch nicht ersetzen können. Für die Richtigkeit der Angaben auf den verlinkten Sites kann keine Gewähr übernommen werden. Sie sollten aufgrund der gefundenen Hinweise keinesfalls eine Behandlung beginnen, verändern oder abbrechen. Bitte überprüfen Sie die Informationen, die Sie auf den Webseiten erhalten, sorgfältig und besprechen Sie eventuelle Therapievorschläge mit Ihrem behandelnden Arzt.
Mehr Informationen

Unterkategorien 4

Selbsthilfe-Organisation für Dystonie-Betroffene. Informationen über Ursachen, Diagnose und Behandlung von Dystonien.
Ausführliche Darstellung der relativ häufigen aber recht unbekannten Dystonien.
Die unwillkürlichen Bewegungsstörungen der Mund- und Kieferregion und ihre Behandlungsmöglichkeiten werden dargestellt.
Die Selbsthilfegruppe stellt sich vor und informiert über verschiedene Tremor-Arten. Mit Chat sowie einem Forum in dem sich Betroffene gegenseitig austauschen können.
Die SDG informiert über die seltene Krankheit Dystonie und die Behandlungsmöglichkeiten. Neben Kontaktadressen findet sich eine Liste der geplanten Veranstaltungen.
Neben der Vorstellung des Vereins werden Dystonien wie Torticollis Spasmodicus, Blepharospasmus, Oromandibulaere Dystonie, Spasmodische Dysphonie und Schreibkrämpfe sowie die therapeutischen Möglichkeiten beschrieben.
Die unwillkürlichen Bewegungsstörungen der Mund- und Kieferregion und ihre Behandlungsmöglichkeiten werden dargestellt.
Die Selbsthilfegruppe stellt sich vor und informiert über verschiedene Tremor-Arten. Mit Chat sowie einem Forum in dem sich Betroffene gegenseitig austauschen können.
Die SDG informiert über die seltene Krankheit Dystonie und die Behandlungsmöglichkeiten. Neben Kontaktadressen findet sich eine Liste der geplanten Veranstaltungen.
Neben der Vorstellung des Vereins werden Dystonien wie Torticollis Spasmodicus, Blepharospasmus, Oromandibulaere Dystonie, Spasmodische Dysphonie und Schreibkrämpfe sowie die therapeutischen Möglichkeiten beschrieben.
Ausführliche Darstellung der relativ häufigen aber recht unbekannten Dystonien.
Selbsthilfe-Organisation für Dystonie-Betroffene. Informationen über Ursachen, Diagnose und Behandlung von Dystonien.

Diese Kategorie in anderen Sprachen: 1

Letzte Änderung:
23. Juni 2023 um 15:27:48 UTC
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit
Wissen
Regional
Wissenschaft
Online-Shops
Gesellschaft
Sport
Alle Sprachen
Kultur
Wirtschaft
Computer
Spiele