Die psychotherapeutischen Methoden oder Verfahren lassen sich in vier Gruppen einteilen:
Die psychoanalytischen Therapien versuchen konfliktbeladene unbewußte Wünsche und daraus resultierende Ersatzhandlungen und Symptome bewusstzumachen.
Vertreter sind: Freud, Adler, Jung, Schultz-Henecke,Horney, Sullivan Ferenci und Balint.
Zu den humanistischen Psychotherapien gehören die klientenzentrierte Gesprächstherapie, die Gestalttherapie, die Transaktionsanalyse und das Psychodrama.
Vertreter sind: Rogers, Tausch, Perls, Cohn und Moreno.
Als Verhaltenstherapien bezeichnet man unterschiedliche lern-, kognitions- und sozialpsychologische Verfahren. Ziel ist es, durch Umlernen, Verlernen oder Neulernen das Verhalten zu ändern.
Methoden sind u.a. Gegenkonditionierung, Desensibilisierung (z.B. bei Phobien), Rollenspiel, Rollentausch und kognitive Verhaltenmodifikationen.
Vertreter sind: Wolpe, Bandura, Ellis, Beck, Meichenbaum und Skinner.
Zu den systemischen Therapien zählen Formen der Kommunikations- und Familientherapien.
Das System (Paare, Familien und sonstige Gruppen) gesamt und die Kommunikationen und Beziehungen einzelner Mitglieder zueinander soll dahingehend verändert werden, dass eine Person (Symptomträger) ihr Verhalten verbessern kann.
Vertreter sind: Bateson, Bell, Haley, Satir, Minuchin, Stierlin u.a.
Mehr Informationen
Unterkategorien 8
Siehe auch: 1
Seiten 9
Bietet Kurse und Weiterbildung in transpersonaler Psychologie, Anregung für persönliches Wachstum und Entfaltung von Spiritualität, der Gesundheit und der persönlichen Integration dienend. (nach R. Assagioli)
Diese Seite beschäftigt sich mit der Integration von Klinischer und Entwicklungspsychologie im Sinne Ken Wilbers und den daraus folgenden Konsequenzen für eine holistische Therapie psychischer Entwicklungsstörungen.
Vorstellung der Therapiemethode und Praxisangebote mit Anwendungsbeispielen sowie einer Sammlung an Artikeln dazu.
Das Team und die Angebote an Einzelarbeit, an Seminaren und Fortbildungen werden vorgestellt. [88662 Überlingen]
Informationen über katathym-imaginative Psychotherapie (katathymes Bilderleben), kognitive Verhaltenstherapie sowie über lösungsorientierte Gesprächsführung und Musiktherapie (GIM).
Die Stiftung und die angeschlossene Praxisgemeinschaft fördert in Theorie und Praxis die Möglichkeiten der psychoanalytischen Behandlung für alle Bevölkerungsschichten.
Die Sozial- und Heilpädagogin Annalisa Neumeyer gibt Zauberseminare für Zahnärzte und mit Kindern arbeitende Pädagogen und Therapeuten. Fachartikel und Auszüge aus ihren Büchern stellen ihre Arbeit vor. Mit Seminarterminen und Kontaktadresse.
Neben Informationen zur Methode, das Theater als Therapie im psychosozialen Kontext zu sehen, wird das Therapiezentrum mit Terminen und Programmen dargestellt.
Die Brücke bietet schwerpunktmäßig Einzeltherapie, Selbsterfahrungsgruppen und -wochenenden sowie Meditiationskurse. Anwendungsgebiete wie bei Depressionen und psychosomatischen Erkrankungen werden erklärt sowie Erfahrungsberichte vorgestellt.
Das Team und die Angebote an Einzelarbeit, an Seminaren und Fortbildungen werden vorgestellt. [88662 Überlingen]
Die Stiftung und die angeschlossene Praxisgemeinschaft fördert in Theorie und Praxis die Möglichkeiten der psychoanalytischen Behandlung für alle Bevölkerungsschichten.
Diese Seite beschäftigt sich mit der Integration von Klinischer und Entwicklungspsychologie im Sinne Ken Wilbers und den daraus folgenden Konsequenzen für eine holistische Therapie psychischer Entwicklungsstörungen.
Neben Informationen zur Methode, das Theater als Therapie im psychosozialen Kontext zu sehen, wird das Therapiezentrum mit Terminen und Programmen dargestellt.
Informationen über katathym-imaginative Psychotherapie (katathymes Bilderleben), kognitive Verhaltenstherapie sowie über lösungsorientierte Gesprächsführung und Musiktherapie (GIM).
Bietet Kurse und Weiterbildung in transpersonaler Psychologie, Anregung für persönliches Wachstum und Entfaltung von Spiritualität, der Gesundheit und der persönlichen Integration dienend. (nach R. Assagioli)
Die Brücke bietet schwerpunktmäßig Einzeltherapie, Selbsterfahrungsgruppen und -wochenenden sowie Meditiationskurse. Anwendungsgebiete wie bei Depressionen und psychosomatischen Erkrankungen werden erklärt sowie Erfahrungsberichte vorgestellt.
Die Sozial- und Heilpädagogin Annalisa Neumeyer gibt Zauberseminare für Zahnärzte und mit Kindern arbeitende Pädagogen und Therapeuten. Fachartikel und Auszüge aus ihren Büchern stellen ihre Arbeit vor. Mit Seminarterminen und Kontaktadresse.
Vorstellung der Therapiemethode und Praxisangebote mit Anwendungsbeispielen sowie einer Sammlung an Artikeln dazu.

Letzte Änderung:
9. Oktober 2024 um 6:52:27 UTC

Schauen Sie sich an
Computer: Software: Internet: Webseitenverwaltung: Content Management: Redaktionssysteme: PHP: Typo3: Dienstleistungen: Freelancer
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher