My Account

Unterkategorien 2

Siehe auch: 1

Das Museum in Sachsen zeigt Alltag und Geschichte der DDR mit einer komplett eingerichteten Wohnung und Auszügen aus dem täglichen Leben. Es wird über die Ausstellung, Anfahrt und Geschichte informiert sowie Öffnungszeiten und Eintrittpreise genannt.
Der Landsitz von Klassikverleger Georg Joachim Göschen und seiner Familie. Besucherinformationen, Vorstellung des Vereins und Veranstaltungshinweise.
Militärgeschichtliche Forschung um die Schlacht bei Jena und Auerstedt auf Basis eines Vereins, und Dokumentation der Ereignisse an historischer Stätte in Jena-Cospeda. Mit Galerie ausgewählter Ausstellungsstücke, und Angeboten über geführte Wanderungen und Rundfahrten zwischen Jena, Cospeda, Auerstedt und Hassenhausen.
Zählen zu den ältesten Wohnhäusern in Deutschland und werden als Museum für Stadt- und Kulturgeschichte genutzt. Informationen zu Dauer- und Sonderausstellung sind aufgeführt.
Die Friedrich-Edbert-Stiftung informiert über das Museum und Studienzentrum. Neben Besucherhinweisen werden Daten zu Leben und Werk bereit gestellt.
Virtueller Rundgang und Besucherhinweise zu den Ausstellungen der Amts- und Wohnräume von Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth, und der Sammlung von Porzellan-, Glas- und Silberservice der kaiserlichen Tafel.
Kurzdaten und Veranstaltungen zur "Alten Bischofsburg", dem "Museum des Dreißigjährigen Krieges" und dem "Ostprignitzmuseum", ergänzt durch Erläuterungen und Bilder zum dreißigjährigen Krieg.
Das Museum in Sachsen zeigt Alltag und Geschichte der DDR mit einer komplett eingerichteten Wohnung und Auszügen aus dem täglichen Leben. Es wird über die Ausstellung, Anfahrt und Geschichte informiert sowie Öffnungszeiten und Eintrittpreise genannt.
Die Friedrich-Edbert-Stiftung informiert über das Museum und Studienzentrum. Neben Besucherhinweisen werden Daten zu Leben und Werk bereit gestellt.
Der Landsitz von Klassikverleger Georg Joachim Göschen und seiner Familie. Besucherinformationen, Vorstellung des Vereins und Veranstaltungshinweise.
Zählen zu den ältesten Wohnhäusern in Deutschland und werden als Museum für Stadt- und Kulturgeschichte genutzt. Informationen zu Dauer- und Sonderausstellung sind aufgeführt.
Virtueller Rundgang und Besucherhinweise zu den Ausstellungen der Amts- und Wohnräume von Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth, und der Sammlung von Porzellan-, Glas- und Silberservice der kaiserlichen Tafel.
Militärgeschichtliche Forschung um die Schlacht bei Jena und Auerstedt auf Basis eines Vereins, und Dokumentation der Ereignisse an historischer Stätte in Jena-Cospeda. Mit Galerie ausgewählter Ausstellungsstücke, und Angeboten über geführte Wanderungen und Rundfahrten zwischen Jena, Cospeda, Auerstedt und Hassenhausen.
Kurzdaten und Veranstaltungen zur "Alten Bischofsburg", dem "Museum des Dreißigjährigen Krieges" und dem "Ostprignitzmuseum", ergänzt durch Erläuterungen und Bilder zum dreißigjährigen Krieg.
Letzte Änderung:
15. Oktober 2021 um 11:26:13 UTC
Kultur
Wirtschaft
Computer
Spiele
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit
Wissen
Regional
Wissenschaft
Online-Shops
Gesellschaft
Sport
Alle Sprachen