Siehe auch: 2
Seiten 12
Die Zuständigkeiten und Arbeit des für Entscheidungen in öffentlichen europäischen wirtschaftlichen und finanziellen Angelegenheiten des Europäischen Freihandels Abkommens (EFTA) für Liechtenstein zuständigen Gerichtshofs werden beschrieben.
Offizielle Seite der Gerichte des Fürstentums Liechtenstein mit einer Auswahl an Entscheidungen, die nach Aktenzeichen, LES-Nummer, Stichwort oder nach Auswahl eines Gesetzes recherchiert werden können.
Die für Liechtenstein anwendbaren EU-Rechtsvorschriften, das staatliche Beihilfen-Transparenzregister und andere Informationen zum EWR sind auf der Themenplattform veröffentlicht.
Seiten der Straf- und Zivilgerichte des Fürstentums, mit allgemeinen Regularien, den öffentlichen Zustellungen im Download und den Geschäftsverteilungsplänen. Das Rechtssystem wird verständlich erläutert.
Landesrecht und Staatsverträge in tagesaktueller Form sowie Zugang zum Landesgesetzblatt für Liechtenstein.
Systematische Darstellung der Rechtsvorschriften, Gesetze, Verordnungen und Erlasse ab 1980. Mit Volltextsuche, korrespondierenden Landtagsprotokollen und Berichten sowie Anträgen und Literaturquellen online. Außerdem werden juristische Veröffentlichungen aus dem Verlagsprogramm vorgestellt.
Informationen über das Berufsrecht und die Organisation. Mit Liste der zugelassenen Rechtsanwälte/innen und internationaler juristischer Linkliste.
Erläutert werden die Aufgaben der Sachwalter (Vormünder), Beratungs- und Schulungsangebote sowie die Tätigkeit als Clearingstelle für Gerichte zur Klärung mit Betroffenen ob Alternativen zur Sachwalterschaft bestehen. Auch der Verein kann als Sachwalter bestellt werden. Mit FAQ und Informationen zum Verein.
Das Verfassungsgericht des Fürstentums informiert über seine Aufgaben, Richter und aktuelle Entscheidungen, die im Download bereitstehen. Mit einer Linksammlung zum Thema Verfassungsgerichte.
Der Berufsverband informiert über Statuten und Angebote von Mediatorinnen und Mediatoren in Liechtenstein.
Die Vereinigung ist Herausgeberin der Liechtensteinischen Juristenzeitung (LJZ) und der Liechtensteinischen Entscheidungssammlung (LES). Sie widmet sich der Fortschreibung und Pflege des Rechtswesens und informiert über den Vereinszweck.
Vorstellung mit Funktion, Bedeutung und Rechtsbereich sowie den Richterinnen und Richtern und Geschäftsverteilung. Entscheidungen im öffentlichen Recht können online nachgelesen werden. Mit Jahresberichten zur Geschäftstätigkeit.
Landesrecht und Staatsverträge in tagesaktueller Form sowie Zugang zum Landesgesetzblatt für Liechtenstein.
Die Zuständigkeiten und Arbeit des für Entscheidungen in öffentlichen europäischen wirtschaftlichen und finanziellen Angelegenheiten des Europäischen Freihandels Abkommens (EFTA) für Liechtenstein zuständigen Gerichtshofs werden beschrieben.
Offizielle Seite der Gerichte des Fürstentums Liechtenstein mit einer Auswahl an Entscheidungen, die nach Aktenzeichen, LES-Nummer, Stichwort oder nach Auswahl eines Gesetzes recherchiert werden können.
Vorstellung mit Funktion, Bedeutung und Rechtsbereich sowie den Richterinnen und Richtern und Geschäftsverteilung. Entscheidungen im öffentlichen Recht können online nachgelesen werden. Mit Jahresberichten zur Geschäftstätigkeit.
Die für Liechtenstein anwendbaren EU-Rechtsvorschriften, das staatliche Beihilfen-Transparenzregister und andere Informationen zum EWR sind auf der Themenplattform veröffentlicht.
Systematische Darstellung der Rechtsvorschriften, Gesetze, Verordnungen und Erlasse ab 1980. Mit Volltextsuche, korrespondierenden Landtagsprotokollen und Berichten sowie Anträgen und Literaturquellen online. Außerdem werden juristische Veröffentlichungen aus dem Verlagsprogramm vorgestellt.
Erläutert werden die Aufgaben der Sachwalter (Vormünder), Beratungs- und Schulungsangebote sowie die Tätigkeit als Clearingstelle für Gerichte zur Klärung mit Betroffenen ob Alternativen zur Sachwalterschaft bestehen. Auch der Verein kann als Sachwalter bestellt werden. Mit FAQ und Informationen zum Verein.
Informationen über das Berufsrecht und die Organisation. Mit Liste der zugelassenen Rechtsanwälte/innen und internationaler juristischer Linkliste.
Der Berufsverband informiert über Statuten und Angebote von Mediatorinnen und Mediatoren in Liechtenstein.
Seiten der Straf- und Zivilgerichte des Fürstentums, mit allgemeinen Regularien, den öffentlichen Zustellungen im Download und den Geschäftsverteilungsplänen. Das Rechtssystem wird verständlich erläutert.
Das Verfassungsgericht des Fürstentums informiert über seine Aufgaben, Richter und aktuelle Entscheidungen, die im Download bereitstehen. Mit einer Linksammlung zum Thema Verfassungsgerichte.
Die Vereinigung ist Herausgeberin der Liechtensteinischen Juristenzeitung (LJZ) und der Liechtensteinischen Entscheidungssammlung (LES). Sie widmet sich der Fortschreibung und Pflege des Rechtswesens und informiert über den Vereinszweck.

Letzte Änderung:
8. Oktober 2023 um 19:25:30 UTC

Schauen Sie sich an
Kultur: Musik: Genres: Tanz- und Unterhaltungsmusik: Verzeichnisse und Portale
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher