My Account

Bildung steht für den Erwerb von Wissen und Fähigkeiten für ein selbstbestimmtes Leben ab dem Baby- und Kleinkindalter. Die Ziele von Bildung lauten:

  • eine kontrollierte Vermittlung von Grundbildung für die eigenständige Lebensführung, inklusive Lehrausbildung und Studium,
  • Erweiterung von Wissen und Fertigkeiten
  • sowie Spezialisierung mit Fach- und Spezialwissen
  • für berufliche und private Zwecke, mit denen Bewertungen und Entscheidungen getroffen werden können, die ein selbständiges Verständnis von Wissen, Fertigkeiten und Prozessen voraussetzen.

    I. Grundsätzliches zum Thema Bildung
    Das Thema ist intuitiv aufgebaut. Es bietet offene Einrichtungen (Bibliotheken etc.), Informationen zu spezialisierten Aus- und Weiterbildungsangeboten (Sprachen, kulturelle Angebote) sowie zur Grundbildung in Pflichtschulen, zur beruflichen Bildung und Erwachsenenbildung.

    II. Grundsätzliches zu Kategorien am höchsten Ort und Beginn des Zweiges .../Regional/Österreich/
    Das Verzeichnis arbeitet nach dem Prinzip "von regional bzw. thematisch groß nach klein". So wird sichergestellt, dass die relevantesten regionalen, lokalen oder thematischen Einträge in den Kategorien eingepflegt und von Nutzern/innen auch gefunden werden. Darum sind die Kategorien vom Eingangsbereich auf Staatsebene, entlang des Zweigs, über die Bundesländer, Bezirke, bis hinunter auf Lokalebene in der Gemeinde, verknüpft.

    Informationen und Einträge dieser Kategorie lassen sich keiner Region und keinem Ort direkt zuordnen.
    Beispiele: Informationen zum Bildungssystem in Österreich; Bundesorganisationen von Interessenvertretungen; Betreiber von Bildungseinrichtungen in wenigstens drei Bundesländern etc.


    Mehr Informationen

    Unterkategorien 19

    Siehe auch: 1

    Themen und Wissensdatenbank im Wikiformat für Themen mit einem Bezug zu Österreich. Mit thematischen Stichworten und einer sich regional-thematischen vertiefenden Struktur.
    Informationsnetzwerk für Beruf, Studium und Weiterbildung. Berichtet über Veranstaltungen in verschiedenen österreichischen Städten, Ausstellerverzeichnis, Standort, Programm, Service für Aussteller.
    Partner für lebenslanges Lernen in der beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildung. Lehrgänge, Seminare, Workshops und Trainings.
    Bietet Englischsprachreisen nach England, Malta und Österreich. Mit Kursdaten sowie Informationen für Eltern und Lehrer/innen.
    Informiert über Sozialdienste, Sozialberufe, Familienhilfe, Alten- und Pflegedienst, Heilpädagogische Berufe, Behindertenarbeit und Heimhilfe sowie Ausbildungsanstalten in ganz Österreich.
    Organisation zur Entwicklung, Planung und Umsetzung von ökologischer und nachhaltiger Bildungsarbeit.
    Offizielle österreichische Datenbank für Stipendien und Forschungsförderung im wissenschaftlichen Bereich.
    Datenbank der österreichischen Betreiber von Wohnheimen mit Angeboten für Lehrlinge, Schüler/innen und Studierende.
    Die Landesmedienzentren beschreiben ihre Aufgaben und ihre gemeinschaftlich erstellten Filmproduktionen zu Schwerpunktthemen. Mit Standortübersicht, Trailern der Schwerpunktthemen und Presseinformationen.
    Stellenportal für Forschende, WissenschaftlerInnen und IngenieurInnen.
    Karriereinformationen der Kammer der Wirtschaftstreuhänder zu den Berufen Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Buchhalter und Kanzleimitarbeiter mit einer Jobbörse.
    Die Agentur Österreichs koordiniert und setzt die Auslandsaktivitäten des Staates sowie internationale Kooperationsmaßnahmen im Bereich Wissenschaft, Forschung und Bildung im Inland um. Die Informationen sind nach Bildungsgegenstand, Land und Anlaß abrufbar.
    Forschung zur Fachdidaktik, Testtheorie und Unterrichtsentwicklung. Vorgestellt werden ein Modell zur ganzheitlichen Erfassung des Lernprozesses und der Lernergebnisse sowie Lern-, Lehr- und Übungsmaterialien und Hinweise zu thematischen Schwerpunkten.
    Das Amt ist für den freikirchlichen Religionsunterricht (FKR), das freikirchliche Privatschulwesen und Gründungen in Österreich zuständig. Die Themenbereiche werden beschrieben und die Aus-/Fortbildungsangebote für Religionslehrende veröffentlicht. Mit einer Ordnung für das Schulwesen im Download.
    Der Verein fördert die Kindergärten und Schulen des St. Ursula Ordens in Österreich und veröffentlicht die Leitidee, Ziele und Stimmen ehemaliger Schülerinnen und Schüler.
    Der Verein aus Linz ist Träger von Ordens-Bildungseinrichtungen für Kinder und Jugendliche aller Altersstufen in mehreren Bundesländern. Mit Vorstellung und Leitbild, Standortübersicht der Krippen, Kitas, Schulen und Internate sowie Nachrichten und Videos aus den Einrichtungen.
    Österreich Institute führen Deutschkurse außerhalb Österreichs durch. Es gibt Niederlassungen in Warschau, Krakau, Bratislava, Budapest, Brünn, Ljubljana und Rom. Der Sitz der Zentrale ist in Wien.
    Der Verein aus Linz ist Träger von Ordens-Bildungseinrichtungen für Kinder und Jugendliche aller Altersstufen in mehreren Bundesländern. Mit Vorstellung und Leitbild, Standortübersicht der Krippen, Kitas, Schulen und Internate sowie Nachrichten und Videos aus den Einrichtungen.
    Das Amt ist für den freikirchlichen Religionsunterricht (FKR), das freikirchliche Privatschulwesen und Gründungen in Österreich zuständig. Die Themenbereiche werden beschrieben und die Aus-/Fortbildungsangebote für Religionslehrende veröffentlicht. Mit einer Ordnung für das Schulwesen im Download.
    Die Landesmedienzentren beschreiben ihre Aufgaben und ihre gemeinschaftlich erstellten Filmproduktionen zu Schwerpunktthemen. Mit Standortübersicht, Trailern der Schwerpunktthemen und Presseinformationen.
    Datenbank der österreichischen Betreiber von Wohnheimen mit Angeboten für Lehrlinge, Schüler/innen und Studierende.
    Die Agentur Österreichs koordiniert und setzt die Auslandsaktivitäten des Staates sowie internationale Kooperationsmaßnahmen im Bereich Wissenschaft, Forschung und Bildung im Inland um. Die Informationen sind nach Bildungsgegenstand, Land und Anlaß abrufbar.
    Offizielle österreichische Datenbank für Stipendien und Forschungsförderung im wissenschaftlichen Bereich.
    Forschung zur Fachdidaktik, Testtheorie und Unterrichtsentwicklung. Vorgestellt werden ein Modell zur ganzheitlichen Erfassung des Lernprozesses und der Lernergebnisse sowie Lern-, Lehr- und Übungsmaterialien und Hinweise zu thematischen Schwerpunkten.
    Der Verein fördert die Kindergärten und Schulen des St. Ursula Ordens in Österreich und veröffentlicht die Leitidee, Ziele und Stimmen ehemaliger Schülerinnen und Schüler.
    Themen und Wissensdatenbank im Wikiformat für Themen mit einem Bezug zu Österreich. Mit thematischen Stichworten und einer sich regional-thematischen vertiefenden Struktur.
    Stellenportal für Forschende, WissenschaftlerInnen und IngenieurInnen.
    Bietet Englischsprachreisen nach England, Malta und Österreich. Mit Kursdaten sowie Informationen für Eltern und Lehrer/innen.
    Partner für lebenslanges Lernen in der beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildung. Lehrgänge, Seminare, Workshops und Trainings.
    Österreich Institute führen Deutschkurse außerhalb Österreichs durch. Es gibt Niederlassungen in Warschau, Krakau, Bratislava, Budapest, Brünn, Ljubljana und Rom. Der Sitz der Zentrale ist in Wien.
    Karriereinformationen der Kammer der Wirtschaftstreuhänder zu den Berufen Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Buchhalter und Kanzleimitarbeiter mit einer Jobbörse.
    Informiert über Sozialdienste, Sozialberufe, Familienhilfe, Alten- und Pflegedienst, Heilpädagogische Berufe, Behindertenarbeit und Heimhilfe sowie Ausbildungsanstalten in ganz Österreich.
    Informationsnetzwerk für Beruf, Studium und Weiterbildung. Berichtet über Veranstaltungen in verschiedenen österreichischen Städten, Ausstellerverzeichnis, Standort, Programm, Service für Aussteller.
    Organisation zur Entwicklung, Planung und Umsetzung von ökologischer und nachhaltiger Bildungsarbeit.

    Diese Kategorie in anderen Sprachen: 2

    Letzte Änderung:
    30. Januar 2025 um 11:39:34 UTC
    Regional
    Wissenschaft
    Online-Shops
    Gesellschaft
    Sport
    Alle Sprachen
    Kultur
    Wirtschaft
    Computer
    Spiele
    Gesundheit
    Zuhause
    Medien
    Freizeit
    Wissen