Das Thema Interim Management beschäftigt sich mit Dienstleistung und Rahmen eines externen (Teil oder Co-)Managements in Unternehmen, Verwaltungen und Organisationen auf Zeit. Das Einsatzgebiet ist vielfältig und reicht von einer allgemeinen Abwesenheitsvertretung über eine themenzentrierte Aufgabenerledigung bis zu Aufbau oder Bearbeitung eines Projekts im In- und Ausland.
Interim Manager (IM) arbeiten als selbständige Unternehmer im Rahmen eines Dienst- oder Werkvertrags. In der Linie sind IM ab der Abteilungsleitung aufwärts bis zur Berufung als Beirats- oder Aufsichtsratsmitglieder tätig. Die rechtliche Selbständigkeit ohne Unterstellungsverhältnis sowie die Begrenzung der Tätigkeit nach Zeit und Aufgabe bilden die wesentlichen Kriterien des Interim Managements.
Mehr Informationen
Unterkategorien 8
Siehe auch: 3
Seiten 2
Interessenvertretung und Netzwerk von Interim Dienstleistern aus dem deutschsprachigen Europa zur Profilierung und Zusammenarbeit bei der Qualitätsbildung der Dienstleistung. Mit Veranstaltungshinweisen, Fallstudien im Download und Presseberichten. [D-80333 München]
Der Bericht beschäftigt sich mit dem Berufsbild Interim Management und bezieht Erfahrungen aus der Wirtschaft mit ein. Mit Reflektionen der wesentlichen Fragen vor und nach dem Interimeinsatz.
Interessenvertretung und Netzwerk von Interim Dienstleistern aus dem deutschsprachigen Europa zur Profilierung und Zusammenarbeit bei der Qualitätsbildung der Dienstleistung. Mit Veranstaltungshinweisen, Fallstudien im Download und Presseberichten. [D-80333 München]
Der Bericht beschäftigt sich mit dem Berufsbild Interim Management und bezieht Erfahrungen aus der Wirtschaft mit ein. Mit Reflektionen der wesentlichen Fragen vor und nach dem Interimeinsatz.
Diese Kategorie in anderen Sprachen: 2
Letzte Änderung:
25. Februar 2024 um 0:06:22 UTC
Schauen Sie sich an
Regional: Europa: Österreich: Gastgewerbe: Unterkunft: Hostel, Pilger- und Jugendherbergen
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher