Das Thema Eisenbahn beschreibt die Eisenbahn als
Massenverkehrsmittel für Personen und Transportmittel für Güter,
industrielle Wirtschaftsbranche mit Zulieferern und Dienstleistern,
sowie als Anwendungsfeld für Forschung und Entwicklung neuer Technologien
im überregionalen und grenzüberschreitenden Schienennetzbereich.
Nicht zum Thema Eisenbahn gehört der lokale und regionale "Öffentliche Verkehr" mit Straßen-, S- und U-Bahnen oder Schwebe- und Magnetschwebebahnen. Auch nicht der Ausflugsverkehr mit Seilbahnen, Schmalspur- und Zahnradbahnen. In diesen Bereichen sind anderweitig hoch spezialisierte Zulieferer und Dienstleister tätig.
Mehr Informationen
Nicht zum Thema Eisenbahn gehört der lokale und regionale "Öffentliche Verkehr" mit Straßen-, S- und U-Bahnen oder Schwebe- und Magnetschwebebahnen. Auch nicht der Ausflugsverkehr mit Seilbahnen, Schmalspur- und Zahnradbahnen. In diesen Bereichen sind anderweitig hoch spezialisierte Zulieferer und Dienstleister tätig.
Mehr Informationen
Unterkategorien 24
Siehe auch: 6
Seiten 12
Anbieter für die Sicherung von militärischen Fahrzeugen auf Eisenbahnwagen in Europa. Gezeigt werden Ladeszenen in Bildern und Videos. [A-1300 Wien-Flughafen]
Die Eisenbahnaufsicht für die Schweiz stellt ihre Aufgaben und Strukturen vor. Mit Fahrdienstvorschriften, Bahn-Richtlinien und notifiziertem Regelwerk im Download. [CH-3003 Bern]
Der Geschäftsbereich Eisenbahn des Ministeriums wird vorgestellt mit Projekten in Österreich, rechtlichem Hintergrund und Nachrichten.
Die Bundesstelle ermittelt die Ursachen schwerer Unfälle und Störungen auf bundeseigenen und nicht-bundeseigenen Infrastrukturen, die der Eisenbahnaufsicht des Bundes unterliegen. Mit laufenden Veröffentlichungen von Untersuchungsergebnissen.
Aktuelle Informationen zu Großstörungen auf dem Schienennetz der DB Netz AG für Eisenbahnverkehrsunternehmen und Bahnbedienstete.
Aufsichts- und Genehmigungsbehörde für bundeseigene und für nichtbundeseigene Eisenbahnunternehmen über den Bahnbetrieb, Infrastruktur, Fahrzeuge, Werkstätten und andere Dienstleister. Mit Erläuterungen zu den Geschäftsbereichen, aktuellen Meldungen und ergänzendem Material.
Zugang und Hintergrundinformationen zur ERA und der zentralen einheitlichen Informations- und Antragsstelle OOS. Die Behörde hat zur Aufgabe, auf eine grenzüberschreitende Interoperabilität und Sicherheit unterschiedlicher nationaler Bahnsysteme zu wirken und europäische Standards zu definieren.
Die Stelle veröffentlicht eine Liste der Publikationen und Veranstaltungen, stellt Beteiligte vor und bietet Informationen im Download. [D-44137 Dortmund]
In dem Staatsunternehmen arbeitet die Schienen-Control Kommission zur Gewährleistung und Überwachung des freien Zugangs für Eisenbahnverkehrsunternehmen zur Schiene und zu Bahn-Serviceeinrichtungen in Österreich, sowie zur Bearbeitung von Fahrgastbeschwerden und Überwachung von Meldepflichten. Die Seite nennt diverse Daten zur österreichischen Infrastruktur und zu Betreibern.
Das österreichische Staatsunternehmen führt die Stelle für Triebfahrzeugführerscheine, das Fahrzeugregister und Infrastrukturregister. Mit Übersichtsinformationen. [A-1020 Wien]
Informationen zum Register aller in der Schweiz zugelassenen Eisenbahnfahrzeuge.
Die unabhängige Trassenvergabestelle informiert über ihre Aufgaben und die Tätigkeiten zur Sicherstellung des Betriebs auf beiden europäischen Korridoren Nordsee - Mittelmeer sowie Rhein - Alpen. [CH-3001 Bern]
Zugang und Hintergrundinformationen zur ERA und der zentralen einheitlichen Informations- und Antragsstelle OOS. Die Behörde hat zur Aufgabe, auf eine grenzüberschreitende Interoperabilität und Sicherheit unterschiedlicher nationaler Bahnsysteme zu wirken und europäische Standards zu definieren.
Aufsichts- und Genehmigungsbehörde für bundeseigene und für nichtbundeseigene Eisenbahnunternehmen über den Bahnbetrieb, Infrastruktur, Fahrzeuge, Werkstätten und andere Dienstleister. Mit Erläuterungen zu den Geschäftsbereichen, aktuellen Meldungen und ergänzendem Material.
Die unabhängige Trassenvergabestelle informiert über ihre Aufgaben und die Tätigkeiten zur Sicherstellung des Betriebs auf beiden europäischen Korridoren Nordsee - Mittelmeer sowie Rhein - Alpen. [CH-3001 Bern]
Informationen zum Register aller in der Schweiz zugelassenen Eisenbahnfahrzeuge.
Der Geschäftsbereich Eisenbahn des Ministeriums wird vorgestellt mit Projekten in Österreich, rechtlichem Hintergrund und Nachrichten.
Anbieter für die Sicherung von militärischen Fahrzeugen auf Eisenbahnwagen in Europa. Gezeigt werden Ladeszenen in Bildern und Videos. [A-1300 Wien-Flughafen]
Aktuelle Informationen zu Großstörungen auf dem Schienennetz der DB Netz AG für Eisenbahnverkehrsunternehmen und Bahnbedienstete.
Die Bundesstelle ermittelt die Ursachen schwerer Unfälle und Störungen auf bundeseigenen und nicht-bundeseigenen Infrastrukturen, die der Eisenbahnaufsicht des Bundes unterliegen. Mit laufenden Veröffentlichungen von Untersuchungsergebnissen.
Das österreichische Staatsunternehmen führt die Stelle für Triebfahrzeugführerscheine, das Fahrzeugregister und Infrastrukturregister. Mit Übersichtsinformationen. [A-1020 Wien]
In dem Staatsunternehmen arbeitet die Schienen-Control Kommission zur Gewährleistung und Überwachung des freien Zugangs für Eisenbahnverkehrsunternehmen zur Schiene und zu Bahn-Serviceeinrichtungen in Österreich, sowie zur Bearbeitung von Fahrgastbeschwerden und Überwachung von Meldepflichten. Die Seite nennt diverse Daten zur österreichischen Infrastruktur und zu Betreibern.
Die Stelle veröffentlicht eine Liste der Publikationen und Veranstaltungen, stellt Beteiligte vor und bietet Informationen im Download. [D-44137 Dortmund]
Die Eisenbahnaufsicht für die Schweiz stellt ihre Aufgaben und Strukturen vor. Mit Fahrdienstvorschriften, Bahn-Richtlinien und notifiziertem Regelwerk im Download. [CH-3003 Bern]
Diese Kategorie in anderen Sprachen: 17

Letzte Änderung:
5. Dezember 2024 um 18:05:20 UTC

Schauen Sie sich an
Gesellschaft: Natur und Umwelt: Nachhaltigkeit: Agenda 21
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher