Unterkategorien 3
Siehe auch: 2
Seiten 6
Verfolgt die Pflege und Erforschung der Kommunikationsgeschichte, die Bandbreite reicht dabei vom Botenwesen der Antike bis zur E-Mail. Ferner werden Publikationen veröffentlicht und Veranstaltungen organisiert.
Geschichte des Schienenverkehrs in Berlin.
Eine umfassende Beschreibung der Festlegung und Verbreitung des Zeitnormals.
Der Weg vom Edison-Phonographen bis zum MP3-Player wird auf dieser Seite beschrieben incl. der dazugehörigen Tonträger.
Erzählt die Entwicklung der Uhrentechnik im Laufe der Geschichte, mit vielen Grafiken, Literaturhinweisen, auch als CD-Rom erhältlich.
Die Enzyklopädie mechanischer Rechentechnik. Ein Kompendium historischer Technik, das ständig durch die Nutzer erweitert wird.
Eine umfassende Beschreibung der Festlegung und Verbreitung des Zeitnormals.
Verfolgt die Pflege und Erforschung der Kommunikationsgeschichte, die Bandbreite reicht dabei vom Botenwesen der Antike bis zur E-Mail. Ferner werden Publikationen veröffentlicht und Veranstaltungen organisiert.
Die Enzyklopädie mechanischer Rechentechnik. Ein Kompendium historischer Technik, das ständig durch die Nutzer erweitert wird.
Der Weg vom Edison-Phonographen bis zum MP3-Player wird auf dieser Seite beschrieben incl. der dazugehörigen Tonträger.
Erzählt die Entwicklung der Uhrentechnik im Laufe der Geschichte, mit vielen Grafiken, Literaturhinweisen, auch als CD-Rom erhältlich.
Geschichte des Schienenverkehrs in Berlin.

Letzte Änderung:
16. März 2021 um 11:34:44 UTC

Schauen Sie sich an
Gesellschaft: Geschichte: Nach Zeitabschnitten: Neuzeit: 20. Jahrhundert: Nationalsozialismus: Verfolgung und Vernichtung
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher