My Account

Aus- und Weiterbildung beschreibt das Erlernen von beruflichen Fertigkeiten (Ausbildung) und die Vertiefung und Erweiterung vorhandener beruflicher Kenntnisse (Weiterbildung). Im Zweig Wirtschaft beschäftigt sich das Thema Aus- und Weiterbildung mit überregional tätigen Anbietern von Aus- und Weiterbildungsmassnahmen, die eindeutig auf Firmen (B2B) ausgerichtet sind, nach Branchen. Zudem werden Produkte und Leistungen für Bildungsträger, Trainer/innen und Unternehmen mit Bildungsabteilung; beispielsweise Simulatoren, Schulungsapparate, Test- und Prüfungsauswertungen etc. sowie überregionale Organisationen und Messen im Thema aufgenommen.

Bildungsmaßnahmen, die sich an Privatpersonen wenden sowie Bildungsinformationen, sind im Thema Wissen: Bildung zu finden.

Die Kategorie Aus- und Weiterbildung sammelt deutschsprachige Informationen überregional tätiger Anbieter von Aus- und Weiterbildungsmassnahmen, die eindeutig auf Firmen (B2B) ausgerichtet sind nach Branchen. Zudem werden Produkte und Leistungen für Bildungsträger, Trainer/innen und Unternehmen mit Bildungsabteilung sowie überregionale Organisationen und Messen im Thema aufgenommen. Trifft dies nicht zu, reichen sie bitte ihren Seitenvorschlag lokal in der Gemeinde, in der die Institution, der Verein, Betrieb oder Dienstleister ihren Hauptsitz haben, ein. Wir akzeptieren Seitenvorschläge, die in Format, Inhalt und Länge den Beispielen für Titel und Beschreibungen entsprechen (Hilfequellen für Editoren/innen in Deutsch). Bitte richten Sie Ihre Seitenvorschläge an diesen Kriterien aus. Näheres ist der Kategoriebeschreibung zu entnehmen. Querverweise zu anderen Kategorien:
  • Bildung, Bildungsaspekte etc. sind thematisch gruppiert unter Bildung.
  • Auf (weitere) Branchen spezialisierte Informationen befinden sich auf der Hauptseite //.../Wirtschaft/Aus- und Weiterbildung.
  • Möbel für Bildungsträger sind gesammelt unter Möbel.
  • Software und Anwendungen für Bildungsträger finden sich unter Software und Web-Anwendungen.
  • Ausstattung für Büros, Seminar- und Schulungsräume sind gelistet unter Technische Ausstattung.
  • Ordnungssysteme und Verbrauchsartikel sind zusammengefasst unter Bürobedarf.
  • Diversifizierte Bildungsunternehmen sind breit aufgestellt und besitzen ein breites Marken- und Produktportfolio, dass sich nicht klar nach Branchen, Bildungsgängen, Maßnahmen oder Abschlüssen gegeneinander abgrenzen lässt. Beispielsweise: Unternehmensgruppen, die private Universitäten, Ausbildungseinrichtungen, Meisterschulen, Weiterbildungseinrichtungen und/oder Pflichtschulen selbst oder über Tochterunternehmen betreiben.
    Das Thema Wirtschaft/..../Kinder beschreibt
  • die betrieblichen und betriebswirtschaftlichen Aspekte für Träger,
  • Informationen zu spezialisierten Zulieferanten für Träger
  • sowie Informationen von Projektentwicklern und Betreibern von Betriebskindertagesstätten und Betriebskindergärten.
  • Die Kategorie Wirtschaft/..../Kinder sammelt deutschsprachige Informationen von und über Unternehmen (B2B), Produkten und Leistungen von überregionaler Relevanz für Betreiber und Träger von Kindertagesstätten und Kindergärten zu

  • betrieblichen und betriebswirtschaftlichen Aspekten,
  • spezialisierten Zulieferanten für Träger
  • sowie Informationen von Projektentwicklern und Betreibern von Betriebskindertagesstätten und Betriebskindergärten. Bitte richten Sie Ihre Seitenvorschläge an diesen Kriterien aus. Weiteres ist der Kategoriebeschreibung zu entnehmen. Querverweise zu anderen Kategorien
  • Ganzheitliche gesellschaftliche und soziale Aspekte sind unter Gesellschaft/Familie/Kinderbetreuung zu finden.
  • Verzeichnisse und Portale sind Seiten mit Verzeichnischarakter sowie redaktionell betreute Portale als vertiefende Wissensquellen zur ergänzenden Information für die Themeninhalte der Kategorie. Im Unterschied zu "Zeitschriften und Onlinemagazinen" bieten Verzeichnisse und Portale nicht vordergründig aktuelle Berichte, sondern einen Bestand an Informationen.

    Die Kategorie Verzeichnisse und Portale sammelt deutschsprachige Informationen von, für und über Unternehmen (B2B) mit überregionaler Relevanz. Redaktionell betreut, mit Verzeichnischarakter bzw. mit einem Bestand an Informationen als vertiefende Wissensquelle, ohne hauptsächliche Berichterstattung.

    Verzeichnisse und Portale, die sich an private Endverbraucher wenden und/oder eine Region zum Inhalt haben werden hier nicht gelistet.

    Bitte richten Sie Ihre Seitenvorschläge an diesen Kriterien aus. Näheres ist der Kategoriebeschreibung zu entnehmen.

    Querverweise zu anderen Kategorien:

  • Stetige Berichterstattung und Themenmagazine sind unter "Zeitschriften und Onlinemagazine" im jeweiligen Kategoriestrang zu finden.
  • Produktkataloge sind gelistet unter Onlinekataloge.
  • Verzeichnisse und Portale für Endverbraucher befinden sich unter Verbraucherinformationen.
  • Über das Thema "Wirtschaft" hinausgehende Internetquellen sind gesammelt unter Spezialisierte Verzeichnisse.