Ladengeschäfte (z.B. Bäckereien, Metzgereien, Lebensmittelläden) mit einem regionalen Wirkungsbereich werden direkt in der entsprechenden Stadt oder Gemeinde unterhalb Regional : Deutschland , Regional : Österreich , Regional : Schweiz u.s.w gelistet.
Online Shops werden in Online-Shops : Essen_und_Trinken eingetragen.
Angebote die sich dem Thema Essen und Trinken als Freizeitbeschäftigung (Geschichte, Humor, Informationen) widmen, finden sich in Freizeit : Essen und Trinken .
Für Kochen und Rezepte gibt es Zuhause : Kochen
Wissenschaftliche Aspekte werden in Chemie : Lebensmittelchemie behandelt
Seiten zur Ernährung aus medizinischer Sicht finden sich in Gesundheit : Ernährung .
Die Landwirtschaftliche Erzeugung inklusive Tier- und Pflanzenzucht hat ihren Platz in Wirtschaft : Land-_und_Forstwirtschaft .
Aus- und Weiterbildung beschreibt das Erlernen von beruflichen Fertigkeiten (Ausbildung) und die Vertiefung und Erweiterung vorhandener beruflicher Kenntnisse (Weiterbildung).
Im Bereich Wirtschaft beschäftigt sich das Thema Aus- und Weiterbildung mit
Auf (weitere) Branchen spezialisierte Informationen befinden sich in der Kategorie "Aus- und Weiterbildung" der jeweiligen Branchenkategorie sowie auf der Hauptseite //.../Wirtschaft/Aus- und Weiterbildung.
Die Kategorie Aus- und Weiterbildung sammelt deutschsprachige Informationen mit überregionaler Relevanz von, für und über Bildungsträger und Trainer/innen für Unternehmen (B2B). Außerdem zu Anbietern von Leistungen und Produkten für Bildungsträger, Trainer/innen und Bildungsabteilungen in Unternehmen (B2) sowie zu Organisationen, Messen und Netzwerken für Bildungsträger, Trainer/innen und Bildungsabteilungen (B2B). Bitte richten Sie Ihre Seitenvorschläge an diesen Kriterien aus. Näheres ist der Kategoriebeschreibung zu entnehmen. Querverweise zu anderen Kategorien:
Betriebe und Dienstleister, die sich an Endverbraucher wenden, tragen Sie bitte direkt in der entsprechenden Stadt oder Gemeinde unter Regional : Deutschland , Regional : Österreich , Regional : Schweiz ein.
Definitiv nicht aufgenommen werden Betriebe und Filialen mit einem regionalen Wirkungsbereich * , Umverpackungen, allgemeine Einrichtungsgegenstände, Desinfektionsmittel/-hilfen und Hygieneeinrichtungen, wie sie auch andernorts eingesetzt werden.* in dieser Kategorie keine Stadt- oder Landbäckereien, Konditoreien, Backstuben, Brötchenlieferdienste oder Sonstige.
In dieser Kategorie werden Sites zusammengefasst, deren Inhalte sich dem Bereich Beschäftigung (Arbeitsmarkt) zuordnen lassen und sich dabei ausschließlich respektive überwiegend auf die »Nahrungs- und Genussmittelbranche« konzentrieren.
Ist kein deutlicher Fokus auf eine bestimmte Branche oder einen konkreten Unternehmensbereich vorhanden, so wird die Site in einer passenden Unterkategorie von World: Deutsch: Wirtschaft: Beschäftigung verzeichnet. Beachten Sie dazu auch die dortigen Anmelderichtlinien und Hinweise.
Sites, die sich mit ihrem Angebot ausschliesslich an Endkunden wenden, gehoeren nicht in diese Kategorie.
Eine "Diät" ist eine Ernährungsform für Menschen, die den Genuß langläufiger Lebensmittel einschränken, um eine ernsthafte Erkrankung, wie schwere Diabetes, Sprue/Zöliakie, Gicht oder Lactoseintoleranz, im Alltag zu managen oder vorzubeugen.
Betriebe und Dienstleister, die sich an Endverbraucher wenden, tragen Sie bitte direkt in der entsprechenden Stadt oder Gemeinde unter Regional : Deutschland , Regional : Österreich , Regional : Schweiz ein.
Definitiv nicht aufgenommen werden Betriebe und Filialen mit einem regionalen Wirkungsbereich * , Umverpackungen, allgemeine Einrichtungsgegenstände, Desinfektionsmittel/-hilfen und Hygieneeinrichtungen, wie sie auch andernorts eingesetzt werden.* in dieser Kategorie keine Metzgereien, Bäckereien, Einzelhändler, Fitneßkurse, Diätrezepte und Buchangebote sowie auch keine Onlineshops für Endverbraucher und auch keine Gastrobetriebe mit diätischer Speisekarte oder Nahrungsergänzungsmittel
Dieser Wirtschaftszweig strukturiert sich in die Hauptteilbereiche
Aufgenommen werden auch alle erforderlichen Waren und Güter zur Anlagenausstattung für die Gewinnung und Weiterverarbeitung.
Aufgenommen werden auch alle erforderlichen Waren und Güter zur Anlagenausstattung für die Gewinnung und Weiterverarbeitung.
Betriebe und Dienstleister, die sich an Endverbraucher wenden, tragen Sie bitte direkt in der entsprechenden Stadt oder Gemeinde unter Regional : Deutschland , Regional : Österreich , Regional : Schweiz ein.
Definitiv nicht aufgenommen werden Betriebe und Filialen mit einem regionalen Wirkungsbereich * , Umverpackungen, allgemeine Einrichtungsgegenstände, Desinfektionsmittel/-hilfen und Hygieneeinrichtungen, wie sie auch andernorts eingesetzt werden.* in dieser Kategorie keine Metzgereien, Hofläden, Einzelhändler, Versender von Wurst, Schinken, Fisch oder Schalen- und Krustentiere an Endverbraucher, Imbißbetriebe oder Marktbeschicker.
Gelistet werden Informationen von und für Industrie, Handwerk, Groß- und Einzelhandel.
Aufgenommen werden auch alle erforderlichen Waren und Güter zur Anlagenausstattung für die Gewinnung und Ausschank in Unternehmen (Beistellgeräte keine Verpflegungsautomaten)
Betriebe und Dienstleister, die sich an Endverbraucher wenden, tragen Sie bitte direkt in der entsprechenden Stadt oder Gemeinde unter Regional : Deutschland , Regional : Österreich , Regional : Schweiz ein.
Definitiv nicht aufgenommen werden Betriebe und Filialen mit einem regionalen Wirkungsbereich * , Umverpackungen, allgemeine Einrichtungsgegenstände, Desinfektionsmittel/-hilfen und Hygieneeinrichtungen, wie sie auch andernorts eingesetzt werden.
* in dieser Kategorie keine Bierverlage, Getränkegroßhändler, Hofläden, Einzelhändler, Promotion Sites für Marken, auch keineVersender von Getränken an Endverbraucher, Imbißbetriebe, Marktbeschicker oder Anbieter von Milch- und Molkereiprodukten .
Betriebe und Dienstleister, die sich an Endverbraucher wenden, tragen Sie bitte direkt in der entsprechenden Stadt oder Gemeinde unter Regional : Deutschland , Regional : Österreich , Regional : Schweiz ein.
Definitiv nicht aufgenommen werden Betriebe und Filialen mit einem regionalen Wirkungsbereich * , Umverpackungen, allgemeine Einrichtungsgegenstände, Desinfektionsmittel/-hilfen und Hygieneeinrichtungen, wie sie auch andernorts eingesetzt werden.Export- und Importunternehmen mit einem ständigen und klar umschreibbaren Einzelsortiment (Gemüse oder Fleisch oder Wein oder Fisch oder Käse ...) melden Sie bitte in der entsprechenden Warenklassifikation unter World: Deutsch: Wirtschaft: Nahrungs- und Genussmittel an. Auch wenn dort noch keine Unterkategorie "Import und Export" existieren sollte, legen Sie so einen Grundstein dafür.
* in dieser Kategorie keine Weinläden, Lebensmitteleinzelhandel, Tabakwareneinzelhandel oder Feinkostläden, deren Warenherkunft ihres Sortiments naturgemäß im Ausland liegt aber überwiegend an private Verbraucher abverkauft wird.
Das Thema Lebensmittelsicherheit beschäftigt sich sowohl mit
bezogen auf die industrielle, handwerkliche und sonstige Gewinnung, Verarbeitung, Lagerung, Verteilung, Verkauf, Präsentation und Entsorgung von Lebensmitteln. Ob als Vor-, Zwischen- oder als Endprodukt von Nahrungsmitteln oder für pharmazeutische Anwendungen.
I. Marketing beschreibt ein zielgerichtetes, systematisches, ganzheitliches und konzeptionelles Vorgehen in der Unternehmenskommunikation, dass Maßnahmen der Werbung, im Vertrieb und in den Public Relations steuert:
II. Basis und Kern des Marketings sind umfassende Analysen, Konzepte und Daten zu Märkten, Zielkunden und Interessengruppen, Produkten, Absatzmöglichkeiten, Umsätzen etc.
III. Zur Gewinnung von Erkenntnissen, Konzeptsteuerung und Erfolgskontrollen sowie zur Umsetzung von Konzepten bedient sich das Marketing
Die Datengewinnung, Analyse und Umsetzung in Werbung, Vertrieb, Promotion und Kundenbeziehungsmanagement sind für sich stehende Einzelleistungen.
Sie sind dem Marketing als Folgeleistungen zwar untergeordnet. Sie stellen für sich aber kein Marketing dar, da eine ganzheitliche Umsetzung und Steuerung bzw. Messung und Analyse aller Kanäle der Konzeption fehlt. Ein Beispiel: Presswerk, Motorenwerk und Lackiererei im Automobilbau erstellen Einzelkomponenten für ein Fertigprodukt. Sie sind aber kein Automobilbau an sich.
Die Kategorie Marketing und Werbung für die Herstellerbranche der Nahrungs- und Genußmittel sammelt deutschsprachige Informationen von, für und über Unternehmen (B2B) mit überregionaler Relevanz,
Bitte richten Sie Ihre Seitenvorschläge an diesen Kriterien aus. Näheres ist der Kategoriebeschreibung zu entnehmen.
Eine differenzierte aber branchenunabhängige Auflösung des Themas mit den Teilthemen
Betriebe und Dienstleister, die sich an Endverbraucher wenden, tragen Sie bitte direkt in der entsprechenden Stadt oder Gemeinde unter Regional : Deutschland , Regional : Österreich , Regional : Schweiz ein.
Informationen zur Saftherstellung werden in der Nachbarkategorie World : Deutsch : Wirtschaft : Nahrungs-_und_Genussmittel :Getränke : Saft geführt.
Definitiv nicht aufgenommen werden Betriebe und Filialen mit einem regionalen Wirkungsbereich * , Umverpackungen, allgemeine Einrichtungsgegenstände, Desinfektionsmittel/-hilfen und Hygieneeinrichtungen, wie sie auch andernorts eingesetzt werden.
* in dieser Kategorie keine Baumschulen, Obst- und Gemüsehöfe, Hofläden, Einzelhändler, Vegirestaurants, Verbrauchermärkte und sonstiger Einzelhandel oder Marktbeschicker sowie auch keine Pflanz- und Saatguterzeuger, -versender oder Hersteller von landwirtschaftlichen Geräten.
Wichtige Hinweise für die Anmeldung von Sites in Kategorien unter World/Deutsch/Wirtschaft/Branchen/Nahrungs- und Genussmittel/Süßwaren im Open Directory:
Diese Kategorie ist für Informationen zum Thema "Süßwaren" gedacht.
Onlineshops können unter angemeldet werden.
Der Titel, den Sie bei der Anmeldung angeben, muß der korrekte, vollständige Name des Unternehmens sein, (z.B. "Schokoladenfabrik August Meyer AG"). Also bitte keine Verkürzungen oder Vereinfachungen des Firmennamens ("Schoko-Meyer") noch Produktanpreisungen.
Die Beschreibung, die Sie bei der Anmeldung angeben, soll in einem oder zwei Sätzen die Inhalte der Seite und evtl. auch kurz die Produkte beschreiben. Bitte keine Aufzählung von Schlüsselworten und keine Werbesprache/Superlative/unüberprüfbare Werturteile. Die Redakteure des Open Directory werden die Beschreibung sonst ändern.
In der Beschreibung bitte keine 1. Person, sondern nur 3. Person verwenden.
Vielen Dank dafür, daß Sie diese Hinweise beherzigen.
Betriebe und Dienstleister, die sich an Endverbraucher wenden, tragen Sie bitte direkt in der entsprechenden Stadt oder Gemeinde unter Regional : Deutschland , Regional : Österreich , Regional : Schweiz ein.
Definitiv nicht aufgenommen werden Betriebe und Filialen mit einem regionalen Wirkungsbereich * , Gewürze oder Kräuter.* in dieser Kategorie keine Nahrungsergänzungsmittel, Drogerien und Apotheken, Einzelhändler oder Versender von Zusatzstoffen an Endverbraucher, Marktbeschicker und Sonstige.