My Account
Links zu Berliner Websites, die der Kategorie "Arts" des englischsprachigen Verzeichnisses entsprechen, also bildende Kunst und auch darstellenden Künste, Musik und Literatur. Sites mit überwiegend kommerziellem Charakter werden hier nicht aufgenommen.
Mehr Informationen

Unterkategorien 20

Siehe auch: 3

Die AdK bietet unter dem Menüpunkt "Programm" ein umfangreiches Programm der Kunstvermittlung für die Öffentlichkeit an verschiedenen Orten. Die Ausstellungen und Veranstaltungen sind mit einer kurzen Einführung beschrieben. Es werden Führungen, Tarife und Sonderveranstaltungen beschrieben.
Das Industriegebäude aus der Gründerzeit ist Bestandteil der ehemaligen AEG-Anlagen und des heutigen Berliner Kunst- und Kulturzentrums in Oberschöneweide. Es werden die ansässigen Künstlerinnen und Künstler aufgeführt, die Ateliers mit Grundrissen gezeigt und die Geschichte des Areals erläutert. Mit Pressespiegel und Vermietungsangeboten.
Der Jugendklub in Weißensee, ist heute ein führendes Kunst- und Kulturzentrum in Berlin mit Vorstellung der Projekte.
Bietet kulturelle Veranstaltungen, Programme und Termine an und gibt einen vielfältigen Überblick über brasilianische Kultur.
Bietet Künstlern, Projekten, Initiativen und Institutionen, die zum kulturellen Leben in Berlin beitragen, die Möglichkeit, sich zu präsentieren.
Bietet verschiedene regelmäßige Veranstaltungen von Swing und Tangoabenden mit Tanzkursen, über die Salonbühne am Samstagabend mit regelmäßigen Chanson- und Comedyaufführungen bis zum Polittalk mit Programmvorschau.
Das HKW ist eines der führenden Zentren für zeitgenössische außereuropäische Kunst und Ort grenzüberschreitender Projekte und Fragestellungen.
Das Unternehmen vermarktet bedeutsame Kulturveranstaltungen mit nationaler und internationaler Ausstrahlung, wie zB die Internationalen Filmfestspiele, das Haus der Kulturen der Welt, die Berliner Festspiele und den Martin-Gropius-Bau. Die Site informiert über Aufgaben und Zusammenarbeit der Akteure.
Warum die Mauer daran schuld ist, dass er ein Berliner ist.
Mit Vorstellung der Veranstaltungen.
Zentraler Zugang zu allen Stiftungen an der UdK in den Fachbereichen Musik, darstellende und bildende Kunst sowie Gestaltung.
Der Veranstaltungsort stellt sein Programm von Konzerten über Tanz bis Comedy vor. Weiterhin gibt es Informationen zur Location und zum Gastronomieangebot. Tickets können online bestellt werden.
Informationen zum Berliner Kunstprojekt zur Völkerverständigung.
Die im Thälmann-Park gelegene Einrichtung des Kulturamtes Prenzlauer Berg informiert über die Geschichte des Hauses, über das aktuelle Programm und bietet zahlreiche Links zu den Websites der Künstler, die in den vergangenen Jahren auftraten.
Das Forum präsentiert Arbeiten aus Kultur und Wissenschaft aus Österreich in Deutschland und beschreibt den Vernetzungscharakter im Ausland. Mit Ausstellungs- und Veranstaltungsübersicht im Bundesgebiet und Berlin, Podcasts und Mediathek sowie Besucherinformationen.
Das Forum präsentiert Arbeiten aus Kultur und Wissenschaft aus Österreich in Deutschland und beschreibt den Vernetzungscharakter im Ausland. Mit Ausstellungs- und Veranstaltungsübersicht im Bundesgebiet und Berlin, Podcasts und Mediathek sowie Besucherinformationen.
Die AdK bietet unter dem Menüpunkt "Programm" ein umfangreiches Programm der Kunstvermittlung für die Öffentlichkeit an verschiedenen Orten. Die Ausstellungen und Veranstaltungen sind mit einer kurzen Einführung beschrieben. Es werden Führungen, Tarife und Sonderveranstaltungen beschrieben.
Das Industriegebäude aus der Gründerzeit ist Bestandteil der ehemaligen AEG-Anlagen und des heutigen Berliner Kunst- und Kulturzentrums in Oberschöneweide. Es werden die ansässigen Künstlerinnen und Künstler aufgeführt, die Ateliers mit Grundrissen gezeigt und die Geschichte des Areals erläutert. Mit Pressespiegel und Vermietungsangeboten.
Bietet verschiedene regelmäßige Veranstaltungen von Swing und Tangoabenden mit Tanzkursen, über die Salonbühne am Samstagabend mit regelmäßigen Chanson- und Comedyaufführungen bis zum Polittalk mit Programmvorschau.
Bietet Künstlern, Projekten, Initiativen und Institutionen, die zum kulturellen Leben in Berlin beitragen, die Möglichkeit, sich zu präsentieren.
Die im Thälmann-Park gelegene Einrichtung des Kulturamtes Prenzlauer Berg informiert über die Geschichte des Hauses, über das aktuelle Programm und bietet zahlreiche Links zu den Websites der Künstler, die in den vergangenen Jahren auftraten.
Der Veranstaltungsort stellt sein Programm von Konzerten über Tanz bis Comedy vor. Weiterhin gibt es Informationen zur Location und zum Gastronomieangebot. Tickets können online bestellt werden.
Informationen zum Berliner Kunstprojekt zur Völkerverständigung.
Zentraler Zugang zu allen Stiftungen an der UdK in den Fachbereichen Musik, darstellende und bildende Kunst sowie Gestaltung.
Bietet kulturelle Veranstaltungen, Programme und Termine an und gibt einen vielfältigen Überblick über brasilianische Kultur.
Das Unternehmen vermarktet bedeutsame Kulturveranstaltungen mit nationaler und internationaler Ausstrahlung, wie zB die Internationalen Filmfestspiele, das Haus der Kulturen der Welt, die Berliner Festspiele und den Martin-Gropius-Bau. Die Site informiert über Aufgaben und Zusammenarbeit der Akteure.
Mit Vorstellung der Veranstaltungen.
Warum die Mauer daran schuld ist, dass er ein Berliner ist.
Der Jugendklub in Weißensee, ist heute ein führendes Kunst- und Kulturzentrum in Berlin mit Vorstellung der Projekte.
Das HKW ist eines der führenden Zentren für zeitgenössische außereuropäische Kunst und Ort grenzüberschreitender Projekte und Fragestellungen.

Diese Kategorie in anderen Sprachen: 2

Letzte Änderung:
16. April 2025 um 0:16:17 UTC
Regional
Wissenschaft
Online-Shops
Gesellschaft
Sport
Alle Sprachen
Kultur
Wirtschaft
Computer
Spiele
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit
Wissen