Curlie

Editor-Konten

Ein Konto, eine Person

Ein Curlie-Editor-Konto ist ausschließlich an die Person gebunden, die das Konto beantragt hat, vergeben.
Editor-Konten dürfen nicht mit Verwandten, Arbeitskollegen oder Freunden geteilt werden. Ermuntere sie stattdessen, eigene Editor-Konten zu beantragen. Konten, deren Benutzung durch mehrere Personen festgestellt wurde, können gelöscht werden.

Pro Person ist nur ein Editor-Konto im Curlie-Verzeichnis erlaubt. Ehemalige Editoren, die wieder editieren möchten, sollten das Wiedereinsetzungs-Formular benutzen, wenn ihr Konto wegen Inaktivität abgelaufen ist oder gelöscht wurde. Ehemalige Editoren, die Curlie mit einem neuen Konto wieder beigetreten sind, oder Personen mit mehreren Editoren-Konten können auf ihre alte Benutzerkennung zurückgesetzt, auf einen Account reduziert oder komplett entfernt werden, je nach Ermessen der Curlie-Meta-Editoren und Admins.

Aus technischen Gründen sowie zum Erhalt der Dokumentation von Editiervorgängen und anderen Protokolle können wir einmal vergebene Editornamen nicht mehr ändern.

Abgelaufene Konten und Wiedereinsetzung

Dein Konto bleibt aktiv, so lange du mindestens eine Bearbeitung innerhalb von vier Monaten durchführst. Konten laufen ab, wenn innerhalb von vier Monaten keine Bearbeitung vorgenommen wurde, selbst wenn du dich während dieses Zeitraums angemeldet hast. Du kannst die Wiedereinsetzung als Editor beantragen, indem du das Formular zur Wiederherstellung deines Kontos ausfüllst. Warst du ein Editor mit einem guten Standing, wird das Konto wahrscheinlich wieder aktiviert. Wenn dein Konto gesperrt wurde oder du eine Verwarnung wegen mangelhafter oder missbräuchlicher Bearbeitung erhalten hast, können wir beschließen, dein Konto nicht wiederherzustellen. In allen Fällen stellen wir die Editierrechte (ganz oder teilweise) nach eigenem Ermessen wieder her, und wir können beschließen, ein abgelaufenes Konto aus irgendeinem Grund nicht wiederherzustellen. Editoren sollten sich entweder an die Administratoren oder einen Meta-Editor wenden, wenn sie Fragen zur Wiederherstellung des Kontos haben.

Dein Konto aufgeben

Falls du dich entscheidest, uns zu verlassen, kannst du entweder dein Login auslaufen lassen oder dich selbst entfernen. Um sich selbst zu entfernen, klicke auf die Schaltfläche „Als Editor einer Kategorie zurücktreten“ in deinem Editor-Dashboard. Aktiviere das Kästchen neben „ Editor Account“. Gehe zum unteren Ende des Bildschirms und gib den Grund für deinen Rücktritt an. Dann klicke auf die Schaltfläche „Senden“. Du musst nicht von den Kategorien zurücktreten, die du bearbeitest. Dazu genügt es, das Häkchen neben „Editor“ zu entfernen. Das System bittet dich, deinen Antrag zu bestätigen. Sobald du dich abmeldest, kannst du dich nicht mehr einloggen. Wenn du dich entschließt, zu einem späteren Zeitpunkt zu Curlie zurückzukehren, kannst du deinen Antrag auf Wiederzulassung über das Formular zur Wiederherstellung deines Kontos stellen.

Löschen von Konten

Zusätzlich zu den an anderer Stelle in diesen Richtlinien genannten Fällen können wir nach unserem Ermessen Editoren aus beliebigen Gründen entfernen oder ihre Editierrechte ganz oder teilweise entziehen. Solche Gründe können unter anderem, aber nicht darauf beschränkt, sein:

Editoren-Konten können von den Meta-Editoren nur nach sorgfältiger Diskussion, Bewertung und Einigung entfernt werden. Die Curlie-Administratoren überprüfen alle von den Meta-Editoren getroffenen Entscheidungen zur Entfernung von Konten. Meta-Editoren und Curlie-Administratoren können einem Editor die Berechtigung entziehen, eine oder mehrere Kategorien zu bearbeiten oder die Rechte eines Editors nach eigenem Ermessen einschränken. Sie können einen Editor auch gänzlich aus Curlie ausschließen. Editoren können den Curlie-Administratoren Feedback zu solchen Entscheidungen geben.

Verwandte Richtlinien und Hilfen: